kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Hello..heute habe ich eine Frage an die SF Schrauber (bin mehr LF) Überhole gerade eine v50 Gabel, geht zum Strahlen, habe die drei Nieten der Staubschutzplatte entfernt... meine Frage jetz.. wer hat die schon eingenietet, bzw...welche Nieten..woher? :)

    Ich hab's mit 2mm Alunieten gemacht, sind weich und optisch gefällig.

    LG Chris

  • bei Lusso gibts eig diesen Kunststoffrahmen, bei PX alt ist es ein Dickerer Gummi..der eigentlich mehr Ausgleicht....vielleicht einen Orginalen alten Gummi nehmen... dann gehts sicher leichter

    Danke für den Tipp, werde ich ggf. probieren, aktuell habe ich aber erstmal andere Probleme mit der Kiste :D


    Vorsicht Halbwissen!

  • Ich will bei einer px lusso die Ölpumpe ausbauen.

    Lässt sich die Pumpe herausnehmen wenn ich die 3 Schrauben lösen?


    Oder muss die kleine (mit Blechstreifen gesicherte) Schraube unter der Vergaserwanne auch gelöst werden?

    Ölleitung, Vergasergestänge usw. sind schon aus dem Weg geschraubt.


    Vielen Dank für Eure Hinweise

  • Wieder Mal so ne dumme Frage. Sorry.


    Lohnt sich in einer Cosa 125, der pinasci 177ccm Alu? Sonst alles original bis halt Düsen und zzp

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Wieder Mal so ne dumme Frage. Sorry.


    Lohnt sich in einer Cosa 125, der pinasci 177ccm Alu? Sonst alles original bis halt Düsen und zzp

    Bei der Cosa passt das ganz normale 177er Sortiment. An der untersten Kühlrippe des Zylinders musst Du etwas abtragen, damit Du den Elestarter weiterverwenden kannst.


    Das ergänzt Du am besten mit einem 24er Vergaser und schwupps ist die Fuhre deutlich flotter.


    Ich habe die originale Übersetzung der Cosa nicht im Kopf, vermute aber, dass sie ziemlich kurz ist - 21/67 oder so, vielleicht auch schlimmer. Da beruhigt ein 23er Ritzel sehr.

  • Wieder Mal so ne dumme Frage. Sorry.


    Lohnt sich in einer Cosa 125, der pinasci 177ccm Alu? Sonst alles original bis halt Düsen und zzp

    Was daran doof ist, ist das eine Cosa üblicherweise als Largeframe bezeichnet wird, da die Ähnlichkeiten da doch erheblich größer sind. Eventuell kann das jemand in den passenden kFkA Thread schieben, sonst findet das doch keiner...

    Ansonsten: was der Menzinger sagt

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Was daran doof ist, ist das eine Cosa üblicherweise als Largeframe bezeichnet wird, da die Ähnlichkeiten da doch erheblich größer sind. Eventuell kann das jemand in den passenden kFkA Thread schieben, sonst findet das doch keiner...

    Ansonsten: was der Menzinger sagt

    Danke, war mir nicht auf den ersten Blick aufgefallen.

  • Hallo,


    meiner Erinnerung nach, löst die Schraube mit Blechstreifensicherung nur die Führungshülse des Pumpenzahnrades.


    Somit sollte eine Demontage der Pumpe durch die drei Schrauben funktionieren.


    Herzliche Grüße

    Christian

  • An die PX Kenner! Lange Frage, kurze Antwort ;0)!

    Ich habe eine variable Vespatronic verbaut! Das Problem ! Solange ich im Teillastbereich bis Volllastbereich fahre, funktioniert diese Verstellung ja genau was sie auch machen soll aber im untertourigen Bereich brabbelt sie sowas von unangenehm, da ist die Verstellung "meiner" Meinung halt fehl am Platz :( . Wenn aber! Der Roller für'n Rennbetrieb genutzt wird, mag es sein, dass in einem guten Rennmotor die Vorzündung mit der Drehzahl größer werden muss da fährt man ja nur im Volllastbereich und dann ist so eine Verstellung schon sinnvoll ! Aber als Tourenroller der auch Untertourig sauber laufen soll, reicht da absolut eine Statische, egal ob 25 oder 35 PS... ist halt meine Meinung :-3 .


    Jetzt zu meiner Frage, welche statische Zündung kann man für eine PX empfehlen oder tut es die Lusso normal auch auf einem getunten Motor 25> auch? :)

  • Original Lusso mit elestart Lüra ohne Kranz liefen in meinem MHR Motor perfekt. Das leichte Lüra das meist den unrunden Lauf untenrum verursacht wird durch den Kompromiss Elestart Lüra wunderbar kompensiert.

  • Danke Jungs!... dann war meine Überlegung ja gar nicht so verkehrt ;) ! Das ganze rumgedüse gedöns oder Fudi kleiner/größer ändert nur den Drehmoment oder Drehzahl Bereich und kostet nur Nerven, ich baue jetzt einfach auf statisch (muss ja erst eine finden) um und hoffe das ich damit richtig liege :+2

  • Bei mir kommt auch nur ne Vape in Frage, hab die Vespatronic noch rumliegen, da sind mir seinerzeit bei der Ratte alle Nieten weggeschert, ist zwar wieder repariert, wird aber nicht mehr verbaut…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Bei mir kommt auch nur ne Vape in Frage, hab die Vespatronic noch rumliegen, da sind mir seinerzeit bei der Ratte alle Nieten weggeschert, ist zwar wieder repariert, wird aber nicht mehr verbaut…

    :D Das lag wohl mehr an den Pferdchen, die du in deine Ratte eingepflanzt hast! Das Problem mit den Nieten. habe ich mit einem CNC Korb gelöst ;) ! Aber ich werde mir jetzt auch eine statische Vape suchen. :) ...

  • Sooo... jetzt fährt sie viiiiiel besser! Was habe ich jetzt verändert?


    Okee... die fucking Vespatronic ist noch drin, aber ich habe erst einmal den Ramair Filter gewechselt (der sah ganz komisch aus).


    Dann das original Lüfterrad gegen ein CNC-Alu Rad getauscht und dazu noch einen neuen Z-MalossiKopf, das ganze schön aus zentriert...


    Fährt sich jetzt auch viel agiler und nimmt im großen Gang sauber, auch im Untertourigen, Gas an... Bei 20-30km/h bratschelt sie noch ein bisschen rum, damit kann ich aber vorerst noch mit leben ;0).

    Als Reso war ja dieser dicke von S§S verbaut, den habe ich gegen einen JL -Sip Road getauscht...Könnte es sein, das die Reuse mit einer BGM Big Box Sport leiser laufen würde, oder tut sich da nicht wirklich was?

    Dann habe ich noch einen 2. Spiegel angebaut und bin danach bisschen so ca. 80 km im WW-Wald rumgecrouist , mit Abschluss auf die Autobahn....


    Herrlich klatschen-) ! So macht das fahren spaß und der Motor wird lange nicht mehr so heiß!