Luftfilter montage und funktion

  • Hallo,


    ich fahre ne pk 50 xl2 automatik mit 75er Zylinder.
    Der Motor ging mir immer wieder aus und ich wollte dann mal den Vergaser und Luftfilter reinigen. Hab´s auch schön in benzin eingelegt, jedoch leider den original luftfiltereinsatz auf ne plastikfläche abgelegt, so das er sich jetzt mit der plastikfläche vereinigt hat. Den möchte ich jetzt wirklich nicht wieder einbauen.


    Also, da ich für die automatik keine ersatzteile finden kann, werde ich wohl einen Sportluftfilter oder so was verbauen müssen. So wie ich die Bilder von diesen deute, werden die wohl direkt auf dem Vergaser gebaut. Wäre mir auch irgendwie logisch. Der alte Luftfiltereinsatz liegt aber nur um den Vergaser rum. Wie funktioniert den jetzt die Luftzufuhr?


    Und muß ich bei dem kauf eines neuen Luftfilters irgendwas beachten?


    Ich hab denk ich noch den Original Vergaser drin. Einen Dell´Orto FHBB 16 14.


    Vielen Dank Jörn

  • ich hab nen dell orto 16.16 und bei mir sieht das wie folgt aus:


    der luftfilter kann direkt auf den vergaser geklemmt werden. ist von malossi.


    aber frag einfach mal in shops die deinen vergaser führen, welcher luffi darauf passt.


    gruß

  • Vielen Dank.


    Ich hab mal im shop nachgefragt. Auf meinem passt kein Sportluftfilter, da das Gehäuse vom Vergaser nicht kreisrund ist. Versuche jetzt über piagio nen neuen Luftfiltereinsatz zu kriegen. Bekomm morgen hoffentlich bescheid ob es klapt.


    Gruß Jörn

  • Luftfiltereinsatz ist geliefert worden. Trotzdem danke Rita


    Jetzt brauch ich noch die dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen. Ist laut dem Vespahändler momentan nicht lieferbar.
    Jemand ne Ahnung, was ich statt dessen dazwischen machen könnte.


    Gruß Jörn