Phantom26 Fortgeschrittener
- Männlich
- 53
- aus 23730 Neustadt
- Mitglied seit 9. Januar 2008
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 159
- Bilder
- 10
- Erhaltene Likes
- 4
- Punkte
- 1.139
- Trophäen
- 1
- Profil-Aufrufe
- 1.656
-
Hallo Sven,
habe jetzt ca.4oo Km mit dem Voyager gefahren. Minus:er ist lauter als mein alter PMPlus: er hat aber mehr Boden Freiheit. Musste die Düsen gegenüber dem PM anpassen: BE 2, Hauptdüse 120(PM BE 3, Hauptdüse 118)Zündung von 23 auf 21zurück genommen, so läuft der Motor ruhiger. Durchzug und Beschleunigung ist für einen orig. Motor klasse, Vmax ist schlechter als mit dem PM, ich bekomme den Voyager nicht über 105 Km/h (PM 107 KM/H selten 108 KM/H), mit GPS gemessen. Es ist, als ob ein Drehzahlbegrenzer die Schlange brennst, auch bergab geht er nicht über 105 KM/H. Was beide Pötte machen: wenn man Vollgas fährt und Gas zurück nimmt und schlagartig wieder Vollgas gibt, ist ein kleines Loch, ein leichtes verschlucken, werde noch mal ein paar andere Nebendüsen ausprobieren.
Beste Grüße, Thorsten
Phantom26
Komme gerade vom Blechroller Flohmarkt in Travemünde, die Firma R.T.O. hat einen Leistungsprüfstand vor Ort.... Am Hinterrad hat meine P200E 10,7 PS(Zylinder +Kolben ca.20.000Km Laufleistung).Leider läuft sie ab ca.3800 U/Min. viel zu Fett
da muss ich nochmal ran!
Vielen Dank Fa. R.T.O. und Markus für den tollen Check auf dem Prüfstand.