1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Scheibenbremse in V50 ( 4 Lochfelge)

  • wolfgang3
  • June 6, 2007 at 12:30
  • wolfgang3
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 auf ET3 Zulassung
    • June 6, 2007 at 12:30
    • #1

    Hallo,
    bin am überlegen in meinen V50 (Bj69 133 Polini 24er Vergsaer usw. alles eingetragen bzw als 125er angemeldet) eien Scheibenbremse ein zu bauen.
    Was brauche ich für Teile und was muß ich an Euros hineinstecken?
    mfg Wolfgang

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 6, 2007 at 12:51
    • #2

    Hallo, fahre selbst noch keine, beschäftige mich aber auch damit, weil ich sowas haben möchte....
    Du benötigst zuerst einmal eine Gabel aus der Vespa PK S oder XL, nicht XL2, die hat ein durchgehendes Gewinde zur Lenkkopfbefestigung!
    Da bei diesen Gabeln jedoch die Länge und die Nut fürs Lenrkadschloss anders sind muss umgearbeitet werden, sprich neue Nut und Gabel evtl. kürzen lassen.
    Dann natürlich Scheibenbremse kaufen und je nach Ausführung auch den Lenker evtl. für den Ausgleichsbehälter anpassen lassen.
    Denke für den gesamten Umbau mit Eintragung sollte man 600€ einrechnen zur Sicherheit.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 6, 2007 at 13:50
    • #3

    Von der PK-Gabel mal abgesehen brauchst du das hier:
    Scootercenter Art.-Nr:5900069 als vollhydraulische Version,oder
    Scootercenter Art.-Nr:5900002 als Halbhydraulik

    Habe bei mir die vollhydraulische Version verbaut.
    Das Lenkerunterteil hab ich dann bei Ebay wieder verkloppt,da ich das ganze an meinen Trapezlenker adaptiert habe

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • June 30, 2007 at 19:11
    • #4

    servus wolfgang


    wo wohnst na du in bayern genau.. weil bräuchte auch tüv für meinen roller

    und da wollt ich fragen wo du den tüv gemacht hast?!

Tags

  • Vespa Bremse
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™