1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning Abstimmung

  • Onlineroster
  • April 28, 2009 at 23:35
  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • April 28, 2009 at 23:35
    • #1

    So erstmal moin an alle.

    Ich hab nun schon sehr lange nicht mehr an meinem Roller Vespa V50 geschraubt und so langsam soll es mal wieder losgehen. Jetzt mal zu meinem Problem.

    Ich fahre einen 102 er Polini racing Satz mit einem Polini righthand Auspuff. Beatmet wird das ganze von einem 24 PHP Vergaser "ich weiß der ist etwas zu groß" aber das Ansauggeräusch ist einfach umwerfend und er lief ja auch schon damit. Mit einer sehr großen Übersetzung lief er zuletzt so um die 100 km/h. Jetzt bekomm ich die kleine Vespe aber nicht mehr an und wollte euch mal um Hilfe bitten.

    Welche Hauptdüse würdet ihr fahren und welche Zündeinstellung ist zu empfehlen "Kontaktzündung"? Wenn ich Fragen vergessen haben sollte .....

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 28, 2009 at 23:47
    • #2

    würd weniger bei der HD ansetzen , tippe eher auf Zündungsprobleme

    3 potenzielle verursacher kommen bei der Unterbrecherzündung in frage

    1. Kondensator -->> sollte der defekt sein erkennst du das leicht am schwachen und rötlichen Zündfunken ,der sollte normalerweise blau sein

    2. Unterbrecher --->> Kontaktabstand nicht mehr korrekt (sollte zwischen 0,3 - 0,4mm betragen) eventuell sind die kontakte auch schon ziemlich abgenutzt und schließen nicht mehr sauber

    3. die Zündspule ist im eimer

    kontrollier das erstmal

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • April 28, 2009 at 23:51
    • #3

    Mhh,

    der Zündfunke ist tief blau.

    Die Spule ist neu sowie der Unterbrecher.

    Aber der Kondensator auf der Platine könnte eine Ursache sein.


    Eines hatte ich noch vergessen. Die Hauptdüse ist eine 90 ger.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 28, 2009 at 23:53
    • #4
    Zitat

    Eines hatte ich noch vergessen. Die Hauptdüse ist eine 90 ger.

    die HD ist beim starten nebensächlich hier wirkt nur die Leerlauf und nebendüse sollte selbst mit einer 130er HD anspringen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • April 28, 2009 at 23:57
    • #5

    Ich hab noch ein paar Platinen in der Werkstatt liegen, sollte ich die einfach mal austauschen und dann ncohmal probieren?

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™