1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kein Ladestrom bei ET2 (Einspritzer)

  • Nachtvogel
  • June 6, 2009 at 14:30
  • Nachtvogel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    ET 2, Einspritzer (1999)
    • June 6, 2009 at 14:30
    • #1

    Hallo.

    Ich möchte erst einmal alle grüßen, habe nach einiger Suche nach einem Forum für Roller hierher gefunden.

    Ich fahre eine ET 2 und zwar einen recht seltenen Einspritzer (Baujahr 1999), von dem mir regelmäßig versichert wird, daß er nichts taugt und sofort auseinanderfällt. Dennoch fahre ich nun seit 10 Jahren ohne nennenswerte Probleme, allerdings wird es mit Ersatzteilen problematisch, die Suche nach einem neuen Auspuff vor einigen Wochen war z.B. schon jenseits von gut und böse.

    Naja jetzt gibt es ein Problem und zwar ein elektrisches. Die Batterie ist alle paar Tage leer und so habe ich nun ein wenig rumgeforscht: Die Lichtmaschine an sich muss wohl funktionieren, denn beim Gasgeben wird das Scheinwerferlicht (aber nur das) deutlich heller. Hänge ich an die Batterie ein Multimeter kann ich aber keinerlei Spannungsanstieg beim Gasgeben feststellen. Ein Ladestrom scheint nie einzusetzen, nicht mal bei Vollgas.

    Ich vermute einfach mal - auch nach dem Durchblättern des Elektrikforums - daß das Problem der Lade/Spannungsregler ist. Das ist wohl das kleine graue und mit Kühlrippen versehene Metalkästchen, das an der Lenkstange montiert ist.

    Liege ich mit meiner Vermutung richtig und sollte ich das Teil tauschen? Oder kann es was anderes sein und muß ich noch irgendwas messen?

    Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar, vielleicht reicht es dann ja für weitere 10 Jahre :)

    Grüße

    nv

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • June 6, 2009 at 14:32
    • #2

    Willkommen!

    Aber leider kennen sich hier die wenigsten mit den neuen Automatik-Modellen aus.
    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.

    Mit deiner ET2 bist du auf Dauer HIER besser aufgehoben.


    Vielleicht kommst ja auch mal auf den Geschmack.
    Solltest du dich demnächst aus nachvollziehbaren Gründen für ein älteres Exemplar entscheiden sind wir definitiv die richtige Adresse!


    Viel Spaß noch!
    Gruß David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Nachtvogel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    ET 2, Einspritzer (1999)
    • June 6, 2009 at 14:36
    • #3

    Ah ok das wußte ich nicht. dann danke ich Dir für die Info.

    Naja und das mit dem Geschmack kann gut kommen, ich liebäugle schon länger mit älteren Modellen.

    Macht es gut.

    nv

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 6, 2009 at 15:57
    • #4

    Heh David,

    vergraul nicht alle, die ne automatic fahren....

    wie du weißt gibts hier mindestens eine, die sich auch damit auskennt...

    @ vogel....

    dürfte der Regler sein.... können wir neu bestellen.... gebraucht dürftest du da keine chance haben.... da der nur für dieses eine modell spezifisch ist...

    Rita

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • June 6, 2009 at 17:40
    • #5

    Ok, ich bau noch nen Satz in meine Standart-Antwort ein:

    Zitat

    Willkommen!

    Aber leider kennen sich hier die wenigsten mit den neuen Automatik-Modellen aus, bis auf Rita, die sich hier bestimmt noch zu Wort melden wird.
    Hier sind Experten auf den alten Schalt-(Blech-)Vespen.

    …

    Denk mir immer, dass ich mirs bei dir jedes mal wieder verscherz, mit meinen Verweis aufs Automatik-Forum. :huh:

    The difference between men and boys is the price of the toys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™