1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL2 Lichtflackern Tankanzeige setzt sporadisch aus

  • Schneewolf
  • June 11, 2009 at 12:34
  • Schneewolf
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niederding
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 11, 2009 at 12:34
    • #1

    Hi meine Vespafreunde,

    ich habe eine Vespa PK50XL2 österreichisches Modell ohne E-Starter.

    Ich habe die Vespa im letzten Winter komplett aufgebaut allerdings habe ich die Elektrik und Kabelbäume nicht getauscht.

    Ich habe von beginn an das Problem das daß Licht flackert. Wenn ich das Fernlicht einschalte schaltet sie zwar das Abblendlicht aus aber das Fernlicht geht nicht an.

    Dessweiteren fuktioniert die Tankanzeige nur sporadisch, ab und zu geht Sie an und zeigt auch den richtigen Tankinhalt an, meistens ist sie jedoch aus.

    Habt ihr vielleicht einen Tip was das sein kann?

    Den Tankgeber hab ich schon angeschaut und der funktioniert einwandfrei. Ich vermute entweder einen defekt im Kombiinstrument oder irgend ein Kabel.

    Freue mich auf eure Tips

    Gruß

    Schneewolf

    Mir ist eben noch was eingefallen. meine PK50XL2 ist ohne Batterie, ich habe noch eine 2. allerdings mit Elestart und Batterie die hält konstant das Licht, da flackert nix.

  • Mofakarl
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    35
    Bilder
    18
    Wohnort
    Pfarrkirchen, Ndby.
    Vespa Typ
    Vespa pk-50 xl2, Bj.1993
    • June 11, 2009 at 13:53
    • #2

    Servus,

    ich hatte auch das Problem mit der Tankanzeige. Bei mir wars ein schlechter Kontakt
    am Stecker der oben in den Tankgeber gestöpselt ist. Hab den dann sauber gemacht,
    Kontaktspray benutzt und nu geht die Anzeige schon seit 600 km.

    Zum Licht: schau mal in der Elektronikzentrale unterm linken Seitendeckel, ob
    da irgendein Stecker lose ist. Kommt bei den Vibrationen eines Zweitakters ja mal vor.

    Gruss Karl

    Das schönste und nützlichste, je von Menschenhand
    errichtete Gebäude ist das BIERZELT!

  • Schneewolf
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niederding
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 11, 2009 at 20:11
    • #3

    danke für die Tips.

    werds morgen mal testen und sag dann bescheid obs geholfen hat.

    Gruß

    Schnee

  • Schneewolf
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niederding
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 12, 2009 at 11:56
    • #4

    so, hab mal alle Kontakte mit Kontaktspray engesprüht, alllerdings war keiner der Kontakte korridiert.

    Leider hat sich nichts verändert, habe lediglich heute gesehen das es so ist wie in einem anderen Thread.....
    Wenn das Licht an ist leuchtet der Blinker nur ganz leicht.....

    Bitte um eure Hilfe damit ich den Fehler bald finde.


    Danke

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • June 12, 2009 at 13:10
    • #5

    hey,

    hast du auch die kontakte am vorder / rücklicht und an den blinker mal überprüft?? wenn nicht würde ich da mal gucken..... vlt. mal alle birnen überprüfen ob es die richtigen sind!!!?? und dann würde ich auch mal den stecker unten rechts ( der den kabelbaum mit dem motor verbindet) auf feuchtigkeit rost usw. übeprüfen???

    mfg

  • Schneewolf
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niederding
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • June 12, 2009 at 18:43
    • #6

    danke für den Tip mit den Birnen, werde die am Wochenende mal überprüfen.

    Den Stecker unten am Motor hab ich heute schon gecheckt, der ist trocken und hat auch keine Korrosion.

    Einige Birnen hab ich schon ausgetauscht aber kann ja sein das es nur Eine ist die an der Vespa dran ist.

  • pk50Harry
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    5
    Bilder
    6
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    PK50s Lusso 1985 (V5X2T)
    • May 6, 2010 at 21:45
    • #7

    Hi Leute,
    warum schreibt den nie jemand wie das Problem gelöst wurde :+5 , ich habe auch das Problem mit dem flackernden Licht und wüste gerne wie ihr das Problem gelöst habt. Aber ich lese nie von der Lösung. Oder schaffe ich es nur nicht sie heraus zu lesen? Wenn ihr also das Problem gelöst habt schreibt doch bitte wie.
    Klar ich könnte mal auf Verdacht den Spannungsregler tauschen, ich habe aber keinen hier.

    Danke,
    Harry

    Und hast Du es eilig fahre einen Umweg. Der Weg ist der Erfolg.

  • Schneewolf
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Niederding
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 10, 2010 at 09:43
    • #8

    Hi, also ich bin wieder da und nein ich habe noch keine Lösung gefunden.

    Das Rücklicht und die Blinker funzen einwandfrei, nur der Hauptscheinwerfer flackert total beim fahren und so wie es aussieht leuchtet meistens nur das Standlicht aber nicht das Abblendlicht, das geht nur ab und zu mal an, genauso wie die Tankanzeige, die geht allerdings auch nur wenn der Hauptscheinwerfer geht.

    Vielleicht weiss ja jemand noch was anderes.

    Gruß

    Schneewolf

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 14, 2010 at 13:24
    • #9

    Ruckelt die tankanzeige genau im selben takt wie das abblendlicht angeht? Wenn ja, dann würde ich sagen da is irgendwo nen kontakt überbrückt worden, so dass licht und anzeige an einem kabel hängen, und dadurch der spannungsabfall zustande kommt, wäre logisch, profi bin ich aber nicht, habe noch nie was an der elektrik gemacht. Noch was: was meinste denn mit standlicht? Fahre auch ne xl2 ohne estarter, habe aber nur fernlicht oder abblendlicht.

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tankanzeige
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™