1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

zieht kalt besser, warum?

  • ms-max
  • November 3, 2007 at 17:43
  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 3, 2007 at 17:43
    • #1

    moinsen
    ich hab mal ne kleine frage, weiss einer woran das liegt dass die fuffis kalt besser ziehen als warm ?
    bei meinem 75er DR ist der unterschied nähmlich schon recht gross was auch ziemlich nervt...

    mfg max

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 3, 2007 at 22:29
    • #2

    Bei mir ist das nicht so. Richtig abgedüst? Stottert sie dann oder was genau meinst du mit "besser ziehen"?

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 4, 2007 at 00:08
    • #3

    naja sie zieht halt besser also beschleunigt schneller
    habe auch irgendwo gelesen dass das bei fuffis typisch sei daher meine frage warum das ganze so ist
    mfg max

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • November 4, 2007 at 05:06
    • #4

    Vielleicht hilft dir diese antwort ja weiter...
    läuft vespa besser wenn sie kalt ist? (topic korrektur)

    ich kenne das aber auch und kann es mir nur durch den höheren sauerstoffgehalt in kalter luft erklären und die damit auftretende bessere verbrennung.
    greetz

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

    Einmal editiert, zuletzt von smallevil (November 4, 2007 at 05:12)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 4, 2007 at 15:21
    • #5

    natürlich hängt die verbrennung mit der temperatur der angesaugten luft zusammen....je kälter die luft, desto höher der sauerstoffanteil, der für die verbrennung erforderlich ist.und das das so ist, sieht man zb. am turbodiesel, da werden bei manchen von haus aus schon ladeluftkühler verbaut, was die leistung nu mal hebt.nen ventilator, wie in dem verlinktem thema erwähnt wird nicht die gewünschten erfolge bringen, solange die luft die gleiche temp. behält.

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 5, 2007 at 11:29
    • #6

    Hier ist ein interessanter Thread dazu im GSF: :gamer:

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 6, 2007 at 17:15
    • #7
    Zitat von smallevil


    Ich kenne das aber auch und kann es mir nur durch den höheren sauerstoffgehalt in kalter luft erklären und die damit auftretende bessere verbrennung.
    greetz

    Kleine Korrektur:

    Es ist nicht der Sauerstoffgehalt, der sich ändert. Es ist die Luftdichte, also die gesammte Maße von Luft pro Volumeneinheit.

    Bei einem gleichen Luftdruck wiegt ein Liter Luft mehr wenn es kalt ist als wenn warm. Es heißt mann bekommt insgesammt mehr Luft (-Maße) in den Brennraum

    und dadurch auch mehr Sauerstoff. Der relative Anteil an Sauerstoff in der Luft bleibt constant.


    Ciao

    OLa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™