1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa HP 50 - Tacho/Batterie/Anspringen

  • simma18
  • April 7, 2010 at 15:50
  • simma18
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    hp50 V5N2T
    • April 7, 2010 at 15:50
    • #1

    hallo zusammen
    ich habe eine vespa hp 50 Bj. 91

    ich habe folgende probleme. der tacho funktioniert nicht also die geschwindigkeitsanzeige die tankleuchte leuchtet ganz normal auf und tankanzeige stimmt auch.
    wie kann ich das beheben?

    dann hab ich noch ein problem, die batterie ist richtig angeschlossen, und aufgeladen, es funktioniert jedoch weder e-starter noch licht noch blinker


    und meine vespa springt per kick-starter nicht an. wenn sie einen tag lang steht springt sie nicht mehr an. dann muss ich mit anlauf die kupplung kommen lassen. wenn sie dann aber auch nur 3sekunden lang anwar und ich sie ausmach funktionierts mim kickstarter wieder problemlos. an was könnte dass denn liegen?

    danke schon im vorraus

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 7, 2010 at 16:24
    • #2
    Zitat von simma18

    der tacho funktioniert nicht also die geschwindigkeitsanzeige die tankleuchte leuchtet ganz normal auf und tankanzeige stimmt auch.

    Entweder die Tachoschnecke ausgefranzt, dann muss diese gewechselt werden, oder die Tachowelle wechseln (der "Zug" der in den Tacho geht).

    Zitat

    dann hab ich noch ein problem, die batterie ist richtig angeschlossen, und aufgeladen, es funktioniert jedoch weder e-starter noch licht noch blinker

    Spannungsregler wechseln.

    Zum Anspring Problem: Ziehst du, wenn sie kalt ist auch den Chock?
    Wenn ja wann hast du die Zündkerze das letzte Mal erneuert?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • simma18
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    hp50 V5N2T
    • April 7, 2010 at 16:50
    • #3

    also vorerst nochmal ich bin wirklich ne niete in sachen vespa oder generell roller

    Zitat von Schwidi

    Entweder die Tachoschnecke ausgefranzt, dann muss diese gewechselt werden, oder die Tachowelle wechseln (der "Zug" der in den Tacho geht).

    und wie komm ich da genau ran? bzw wie erkenn ich was von beiden es ist?


    Zitat von Schwidi

    Spannungsregler wechseln.

    wo liegt denn der?

    Zitat von Schwidi

    Zum Anspring Problem: Ziehst du, wenn sie kalt ist auch den Chock?
    Wenn ja wann hast du die Zündkerze das letzte Mal erneuert?

    ja ich zieh den chock. und die zündkerze wurde letztes jahr im mai erneuert und gibt auch nen funken ab

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 7, 2010 at 18:02
    • #4

    dumm gefragt: ziehst du den bremshebel wenn du den e-starter aktivieren willst? ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • simma18
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    hp50 V5N2T
    • April 7, 2010 at 18:18
    • #5

    ja tu ich :D

    aber blinker und licht funktionieren ja auch nicht.

    lämpchen gehen, wenn die vespa läucht leuchten die lämpchen (beim blinker blinken sie jedoch nich)

Tags

  • Vespa Tacho
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™