1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK80S / V8X5M-Schaltplan

  • roland.k
  • May 30, 2010 at 13:16
  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 30, 2010 at 13:16
    • #1

    Hallo,

    ich hatte hier bereits die Suchfunktion bemüht, gegoogelt, auf Scooterhelp.com gesucht, jedoch kann ich im ganzen www keinen Schaltplan zu einem V8X5M-Motor finden :S

    Kann mir eventuell hier jemand weiterhelfen?

    Grüße

    Roland

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 30, 2010 at 13:24
    • #2

    schaltplan pk50 ohne blinker/hupe/bremslicht

    :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 30, 2010 at 13:49
    • #3

    Hallo Pola,

    das scheint fast zu passen.

    An der Zündspule ist weiß, grün und rot dran und die anderen Kabel sind schwarz, grün blau! gelb fehlt und dafür ist das blau?
    Kann das sein?

    Ist an diesem Motor kein Regler?

    Grüße

    Roland

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 30, 2010 at 14:07
    • #4

    nein, an diesem motor ist kein regler.
    die pk ohne blinker hatte garnichts außer licht vorne und licht hinten, und das ganze noch in 6v.

    grün, weiß & rot gehen an die cdi, schwarz ist masse, grün kill und gelb das stromführende kabel.
    wenn das bei dir blau ist würd ich mal das lüra runtermachen und mir die zündgrundplatte ansehen.

    am besten machste mal n foto von der zgp und stellst es hier ein.
    kann ja sein dass schonmal jmd an der elektrik rumgepfuscht hat.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 30, 2010 at 19:19
    • #5

    Hallo,

    gehe ich in der Annahme richtig, dass bei grün auf Masse der Motor ausgehen sollte und gelb 6V Gleichstrom liefern sollte?

    Sorry, der Motor in meiner PK50S ist ein PK80S-Motor und der Vorbesitzer hat den kompletten Kabelbaum abgehangen.... :S
    Der Motor läuft prima, aber irgendwie wäre ein bisschen (6V) Licht auch nicht schlecht :whistling:

    Grüße

    Roland

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

    2 Mal editiert, zuletzt von roland.k (May 30, 2010 at 19:30)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 30, 2010 at 23:55
    • #6

    grün auf masse ist aus, korrekt.
    und bei gelb sollte wechselstrom rauskommen, irgendwas um die 6v.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 31, 2010 at 08:04
    • #7

    Hallo Pola,

    wie kann ich an 6V Wechselstrom (ohne Regler) eine 6V Gleichstrombirne anschließen :S
    Gibt es da Spezialbirnchen ?

    Grüße

    Roland

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2010 at 09:39
    • #8

    ganz normal anschließen.

    in der theorie würde zwar das birnchen ganz schnell an und aus gehen (in der frequenz des wechselstroms), aber durch die trägheit unserer augen und des glühfadens leuchtet sie quasi durch.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 31, 2010 at 19:52
    • #9

    Hi,

    ich hatte eben nochmals mit dem Multimeter gemessen.

    Der Motor ist ein X8X5M, welcher irgendwie nicht zum Rahmen, oder zu den Papieren....
    Ich bin quasi völlig verwirrt. Der Vorbesitzer hat mit im November die Maschine als PK50XL verkauft und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich damals vespatechnisch keinerlei Ahnung von einer Dehnung hatte. Sicher ist, dass die Vespa keine PK50XL ist! Es ist entweder eine PK50S, oder eine PK80S, ohne Blinker, Batterie.... Es ist kein Typenschild und keine Rahmennummer zu finden :huh:

    Der Motor hat 3 Kabel weiß/grün/rot zur CDI und ein weiteres Kabel mit einem runden 6-poligen Buchse dran, in dem 3-Pins belegt sind.
    Welche Farbe die Kabel in der vergossenen Buchse haben, kann ich nicht feststellen. In der Buchse steckte ein Stecker mit 3 Kabeln dran, wobei ich eben einen baugleichen Stecker mit Kabeln gefunden habe: blau/gelb/schwarz.

    Folgendes hab ich gemessen:

    blau 18-40V Wechselspannung
    gelb 120-140V Wechselspannung
    schwarz Masse

    Kann das ein 6V-Motor sein, oder fehlt da nicht ein Regler :S

    Ich hab mir nun eben einen Abzieher für das Lüfterrad bestellt und hoffe, dass die Zündung dann preisgibt was das ist.

    Grüße

    Roland

    [Blockierte Grafik: http://www.pentum.de/pk50xl/IMG_2994.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.pentum.de/pk50xl/IMG_3014.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.pentum.de/pk50xl/IMG_3015.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.pentum.de/pk50xl/IMG_3016.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.pentum.de/pk50xl/IMG_3025.JPG]

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

    2 Mal editiert, zuletzt von roland.k (May 31, 2010 at 21:23)

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 8, 2010 at 01:25
    • #10

    der Rahmen ist ne PK50 - ohne S, weil ohne Blinker etc oder zugespackelte S ^^ - Motor ist schon richtig von einer PK80S... die hat aber dann 12V und Blinker... Wenn da kein Blinkergeber und Hupengleichrichter drin sind (zu finden unter der linken Klappe), fehlt ja irgendwie die Hälfte der Kabel...
    die Kabel in der vergossenen Buchse (Garantiert vom Besitzer dran gemacht) sollten blau, grün und schwarz sein. sind die führenden Kabel der ZGP zum Regler.
    zum vergleich der Schaltplan der PK80S

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • roland.k
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mahlberg
    Vespa Typ
    PK50
    • June 8, 2010 at 08:03
    • #11

    Hi,

    endlich eine meiner Vermutung entsprechende Aussage :)

    Der Kabelbaum der PK50 (ohne S) ist zumindest recht übersichtlich, bzw. fehlt da wirklich fast alles :S
    Ich besorde mir nun einen Gleichrichter für eine PK80S und hoffe, dass ich dann irgendwie 12V auf die Reihe bekomme :-2

    Hat nicht zufällig noch wer einen Gleichrichter, passend zum PK80S-Motor und den passenden Anschlußstecker dazu im Keller liegen :whistling:

    Grüße

    Roland

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Tags

  • Vespa PK 80
  • Vespa Schaltplan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™