1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50xl läuft nicht. alles(?) ausprobiert. bitte um tipps/tricks

  • kakadukaker
  • July 17, 2010 at 18:15
  • kakadukaker
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 17, 2010 at 18:15
    • #1

    wie schon in der überschrift lesbar läuft meine pk50xl nicht mehr.

    hab das forum schon nach hilfreichen tipps durchsucht und schon einiges ausprobiert.

    das gute stück stand ca. 1 woche mit offenem benzinhahn. vergaser wurde daraufhin ausgebaut und ultraschallgereinigt. neuer (dichter) benzinhahn wurde verbaut.
    den vergaser hab ich leider beim ausbauen verstellt und das "setup" davor nicht gekennzeichnet...
    nachdem ich alles wieder eingebaut habe ist sie nicht mehr angesprungen.

    da sie so lange gestanden ist, ist sie ersoffen. jedoch wurde alles neu gereinigt. motor auch durchgetreten, ca. 1 tag ohne bezin stehen gelassen.

    vergaser wurde auf "grundeinstellung" der gemischeinstellschraube (weiß, länglich, von außen gut sichtbar) zurückgesetzt. (ca. 1 1/2 - 2 umdrehungen).
    nach mehreren kicken und anschieben auch hier kein erfolg.
    danach wurde die zündkerze ausgebaut. diese war verrußt. -> gemisch zu fettig (gemischeinstellschraube zu weit drin)(??)
    schraube wurde immer 1/2 umdrehungen rausgedreht und wieder gekickt/angeschoben. (das ganze wurde natürlich mehrmals wiederholt immer mit 1/2 umdrehungen nachstellen der schraube) zündkerze war jedoch immer verrußt.

    danach wurde der auspuff geprüft...keine verstopfung oder ähnliches.

    ein überspringender funken konnte nachgewiesen werden, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die zündkerze diesen auch weitergibt. aber da diese verrußt ist geh ich mal davon aus. :-3 -> an der zündung keine probleme. (werd mal am mo eine neue zündkerze besorgen gehen)

    benzinschlauch (mit Filter!) läuft stetig "bergab". (vergaser bekommt genug gemisch)

    Vergaser: Dellorto SHB 16 15 F

    alles original verbaute teile. kein tuning!


    hoffe hab nix vergessen.
    danke schon jetzt für tipps, tricks, ... :)

    mfG Alex

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • July 17, 2010 at 18:48
    • #2

    Hast du als sie abgesoffen war versucht, sie anzuschieben?
    Dabei kann der Halbmondkeil auf der Kurbelwelle abscheren und das Lüfterrad verdreht sich auf der Kurbelwelle.
    Dann ist die Zündung extrem verstellt und anspringen unmöglich.
    Nimm das Lüfterrad ab und sieh nach, das ist mit dem passenden Abzieher schnell gemacht.

  • kakadukaker
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 17, 2010 at 19:18
    • #3
    Zitat von Cirlu

    Hast du als sie abgesoffen war versucht, sie anzuschieben?
    Dabei kann der Halbmondkeil auf der Kurbelwelle abscheren und das Lüfterrad verdreht sich auf der Kurbelwelle.
    Dann ist die Zündung extrem verstellt und anspringen unmöglich.
    Nimm das Lüfterrad ab und sieh nach, das ist mit dem passenden Abzieher schnell gemacht.

    danke für die antwort.
    werd das am montag, wenn sich zeit findet, mal in angriff nehmen.


    an was anderem könnte es nicht liegen?


    mfG

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 18, 2010 at 21:21
    • #4

    Schraub mal eine neue Kerze rein, stell den Gaser auf 1.1/2-2 Umdrehungen und schieb das Ding im 2 . die Straße hoch und runter, dann sollte sie angehen. :thumbup:

    Wenn nicht haste ein anderes Problem. :-4

    Achte drauf das der Benzinschlauch unterhalb des Chokezug/Benzinhahngestänge liegt. :whistling:

    Stellschraube rein = Gemischdünner und Rumgedreht. ;)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • kakadukaker
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2010 at 15:38
    • #5

    Zündkerze wurde ausgetaucht.

    Es war eine Bosch W7AC verbaut. In dem kleinen handbuch ist eine W5AC empfohlen.
    hab sowohl eine W5AC als auch eine neue W7AC ausprobiert.
    beides jedoch ohne erfolg. :-1

    da anschieben auch nichts geholfen hat muss die zündung ja wohl in ordnung sein...
    nach dem anschieben war die W7AC leicht verrußt aber "schmierig".


    neue ideen? :whistling:

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • July 19, 2010 at 16:24
    • #6
    Zitat von kakadukaker


    da anschieben auch nichts geholfen hat muss die zündung ja wohl in ordnung sein...

    Eben nicht!

    Prüf als Erstes den Zündzeitpunkt.
    Das kannst du entweder mit einer Blitzpistole machen, oder du baust das Lüfterrad ab und siehst nach, ob der Halbmondkeil abgeschert ist.
    Hatte ich aber bereits beschrieben.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 19, 2010 at 21:03
    • #7

    Bevor du Cirlu´s Tipps befolgs, kannst auch erst mal schauen ab sie überhaubt einen Funken bringt 8|

    Kerze in den Stecker, selbige an den Zyli halten und kikken. 8o Handschuhe sind dabei net schlecht. ^^

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 19, 2010 at 21:11
    • #8

    Wenn sie ersoffen ist, dann ists am besten wenn du die kerze rausdrehst, dann ca 15 mins kicken, dann einfach mal nen tag stehen lassen. Noch besser: du baust zusätzlich den vergaser aus, entleerst die schwimmerkammer und reinigst den vergaser dabei auch noch. Dann lässte das ganze ca 1 tag stehen (benzin im zylinder sollte verdampfen, die kerze dabei natuerliche draussen lassen). Den vergaser mal ordentlich durchpusten (benzinsieb am besten auch gleich mitreinigen, kann nicht schaden). Dann: vergaser wieder einbauen. Nen bissl ohne choke kicken, dann, wenn sie nicht anspringt, benzinhahn auf, choke ziehen, kurz kicken. Wenn das nicht klapt, choke wieder zu, benzinhahn ebenfalls (damit sie nicht wieder ersäuft) und dann anschieben. Mehr fällt mir gerade auch nicht ein :-3

    I am all good.

  • kakadukaker
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2010 at 22:15
    • #9
    Zitat von sausus22

    Bevor du Cirlu´s Tipps befolgs, kannst auch erst mal schauen ab sie überhaubt einen Funken bringt 8|

    Kerze in den Stecker, selbige an den Zyli halten und kikken. 8o Handschuhe sind dabei net schlecht. ^^

    schon versucht, danke.
    Funken vorhanden und springt über.

    werd wohl doch mal Cirlus´s ratschlag befolgen. leider fehlt mir der passende schlüssel. :S

    Zitat von portwolf

    Wenn sie ersoffen ist, dann ists am besten wenn du die kerze rausdrehst, dann ca 15 mins kicken, dann einfach mal nen tag stehen lassen. Noch besser: du baust zusätzlich den vergaser aus, entleerst die schwimmerkammer und reinigst den vergaser dabei auch noch. Dann lässte das ganze ca 1 tag stehen (benzin im zylinder sollte verdampfen, die kerze dabei natuerliche draussen lassen). Den vergaser mal ordentlich durchpusten (benzinsieb am besten auch gleich mitreinigen, kann nicht schaden). Dann: vergaser wieder einbauen. Nen bissl ohne choke kicken, dann, wenn sie nicht anspringt, benzinhahn auf, choke ziehen, kurz kicken. Wenn das nicht klapt, choke wieder zu, benzinhahn ebenfalls (damit sie nicht wieder ersäuft) und dann anschieben. Mehr fällt mir gerade auch nicht ein :-3

    zündkerze war schon draußen. gereinigt und abgebürstet. wurde ja auch schon mit neuer versucht. ;)
    "leergekickt" auch schon.
    vergaser vollständig zerlegt und gereinigt. d.h. kammer entleert, ...
    jegliche startversuche ausprobiert. sonst hats auch immer geklappt.
    scheint diesmal was "größeres" zu sein.

  • travelland
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX200E Bj. 1985 und 50N Spezial Bj.1981
    • July 21, 2010 at 08:02
    • #10

    Schonmal mit Startpilot probiert zu starten??

  • kakadukaker
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 11, 2010 at 21:18
    • #11

    sodala,
    is zwar schon eine weile her aber habe heut endlich mal zeit gefunden um nach meiner vespa zu schaun.

    habe einen abzieher von einem vespaladen geliehen bekommen.
    tatsächlich war der halbmondkeil runter...

    danke an für beiträge und an den user, der das problem erkannt hat! vielen tank!

    in dem fall kann der sommer nun endlich beginnen!
    grüße an alle vespafahrer! 2-)

    /closed

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™