1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 mit DR135 - Leerlaufdüse? Kupplung?

  • vespakai
  • May 17, 2008 at 13:59
  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 17, 2008 at 13:59
    • #1

    Hallo Leute,

    hab mir jetzt endlich den DR135 bestellt und werde erstmal Plug + Play einbauen, sonst nichts verändern.

    Hab mal hier in der SuFu nachgesehen, aber nichts wirklich Brauchbares zu diesen Themen gefunden:

    1. Frage: Die Leerlaufdüse ist nach meinem alten Rollershop PX Explosionskatalog bei der PX80 eine "52". Bei der PX 125 Lusso ist es eine "45" und bei der PX 125-150 eine "48".

    Daher die Frage, ob ich beim Umbau auf DR nicht nur die Hauptdüse auf 102-106 (Probiere ich halt aus) + BE 3 und 160 ändere, oder auch die Leerlaufdüse tauschen muss? Hab mir nämlich leider keine mitbestellt... ;o(

    2. Frage: Hab immer noch keine richtige Antwort darauf, ob es eine 22 Zähne Kupplung für die PX80 gibt, bei der man NICHTS am Gehäuse oder sonstiges ändern muss. Ich habe nur mal irgendwo gelesen, glaub bei Scooter-Center, dass man was am Gehäuse anpassen muss, allerdings verkaufen die glaube ich auch eine Cosa Kupplung.


    3. Frage: Mag lustig sein, aber ich weiß leider nicht, ob für den DR auch noch eine CC Kerze mit Langgewinde richtig ist oder eine AC Kerze mit Kurzgewinde...?

    4. Frage: Falls ein Kurzgewinde gebraucht wird: kann ich die CC Kerze als Kolbenstopper reinschrauben oder ist das irgenwie gefährlich...?


    Kann mir da jemand was raten? Soweit ich es verstehe, bringt die 22 Zähne Kupplung halt etwas mehr Endgeschwindigkeit, kann aber auf Kosten von Power unten raus gehen, vor allem wenn man nichts fräst, 24er nimmt, etc. Richtig?

    Muss man dafür wirklich was am Gehäuse ändern oder sonstwie anderen Einbau vornehmen oder gibt es auch eine, bei der sonst alles gleich ist - wenn ja: Name, Nr., ...? wäre toll ;o))

    Dankesehr und Grüße,

    Kai

    2 Mal editiert, zuletzt von vespakai (May 17, 2008 at 14:14)

  • steppek
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 80 (135 DR); Vespa Cosa LX 200
    • May 18, 2008 at 11:32
    • #2
    Zitat von vespakai

    Hallo Leute,

    hab mir jetzt endlich den DR135 bestellt und werde erstmal Plug + Play einbauen, sonst nichts verändern.

    Hab mal hier in der SuFu nachgesehen, aber nichts wirklich Brauchbares zu diesen Themen gefunden:

    1. Frage: Die Leerlaufdüse ist nach meinem alten Rollershop PX Explosionskatalog bei der PX80 eine "52". Bei der PX 125 Lusso ist es eine "45" und bei der PX 125-150 eine "48".

    Daher die Frage, ob ich beim Umbau auf DR nicht nur die Hauptdüse auf 102-106 (Probiere ich halt aus) + BE 3 und 160 ändere, oder auch die Leerlaufdüse tauschen muss? Hab mir nämlich leider keine mitbestellt... ;o(

    2. Frage: Hab immer noch keine richtige Antwort darauf, ob es eine 22 Zähne Kupplung für die PX80 gibt, bei der man NICHTS am Gehäuse oder sonstiges ändern muss. Ich habe nur mal irgendwo gelesen, glaub bei Scooter-Center, dass man was am Gehäuse anpassen muss, allerdings verkaufen die glaube ich auch eine Cosa Kupplung.


    3. Frage: Mag lustig sein, aber ich weiß leider nicht, ob für den DR auch noch eine CC Kerze mit Langgewinde richtig ist oder eine AC Kerze mit Kurzgewinde...?

    4. Frage: Falls ein Kurzgewinde gebraucht wird: kann ich die CC Kerze als Kolbenstopper reinschrauben oder ist das irgenwie gefährlich...?


    Kann mir da jemand was raten? Soweit ich es verstehe, bringt die 22 Zähne Kupplung halt etwas mehr Endgeschwindigkeit, kann aber auf Kosten von Power unten raus gehen, vor allem wenn man nichts fräst, 24er nimmt, etc. Richtig?

    Muss man dafür wirklich was am Gehäuse ändern oder sonstwie anderen Einbau vornehmen oder gibt es auch eine, bei der sonst alles gleich ist - wenn ja: Name, Nr., ...? wäre toll ;o))

    Dankesehr und Grüße,

    Kai

    Alles anzeigen


    Moin,

    hatte damals auch die originale Leerlaufdüse behalten bei Umbau auf 135 DR. Kannst Dir aber die besten Antworten zu dieser und der Frage bezüglich der Kerze auf der LF-Setup-Seite holen:

    Zu 4.: ne lange Kerze als Kolbenstopper ist nicht die erste Wahl, sondern ein Kolbenstopper ohne harte und spitze Elektrode... soll man aber auch schon so eingesetzt haben.

    Zu 2.: ja gibt es, hab ich auch drin. Ist ab dem 4. Gang aber etwas schwächlich, dreht aber dafür stets ca 10% niedriger (angenehm) und hat mehr Potential bei Gefälle :D ... 21 Zähne vielleicht ein Kompromiss. Geht beides ohne Unbau rein und kosten 20-30 €

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™