1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50N BJ.64, Viel Hilfe nötig

  • rosa_hanna
  • April 16, 2011 at 15:26
  • rosa_hanna
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa v50n, BJ. 1964
    • April 16, 2011 at 15:26
    • #1

    Hallo ihr,
    ich habe seit sechs Jahren eine Vespa, Bj. 64. Die letzten Jahre war allerdings so oft etwas kaputt, dass sie mehr in der Reperatur war, als auf der Straße. Inzwischen nervt mich das Gerenne zu irgendwelchen Mechanikern, die es dann auch nicht gut hinbekommen. Deswegen möchte ich es selbst lernen, die Vespa zu reparieren und in Zukunft die Probleme selbst lösen :D
    Das erste Problem kommt auch jetzt gleich. Und besteht aus vielen kleinen...
    1. Der Kickstarter ist kaputt. Das Gewinde ist ausgeleiert. Ich muss also einen neuen hinbauen, den ich auch schon bestellt habe. Ich lese überall, ich muss den Motor dafür spalten, hab allerdings keine Ahnung, wie das geht. Ich habe mir jetzt die Bilder- Reperaturanleitung hier aus dem Forum runtergeladen und angefangen, den Motor auszubauen. Da komme ich auch schon gleich auf Punkt 2.
    2. Um an den Motor zu kommen, habe ich einen Polradabzieher gekauft.
    Der passt aber irgendwie nicht. Anscheinend ist es nur ein Kupplungsabzieher für mein Modell, kann das sein?
    3. Eigentlich weiß ich noch nicht, ob mein Problem mit einem neuen Kickstarter gelöst ist. Und zwar ist die Vespa letztes Frühjahr zwar angesprungen, allerdings ist sie ausgegangen, sobald ich die Kupplung losgelassen habe. Das spricht eigentlich für einen verstopften Benzinhahn oder einen kaputten Vergaser. Jedes Mal wenn ich aus dem Leerlauf in einen Gang geschalten habe und dann Gas geben wollte, ist sie abgesoffen. Im Leerlauf ging es zwar, jedoch musste ich immer Vollgas geben, es kam aber zu wenig. Ich habe dann den Vergaser komplett gesäubert, den Benzinhahn überprüft, den Tank nach Rost durchsucht,... alles nichts!

    Das ist wirklich ziemlich viel auf einmal, genau deswegen möchte ich nicht wieder in eine Werkstatt und danach genauso wenig Ahnung haben wie zuvor. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen.
    Vielen Dank, Hanna

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 16, 2011 at 16:11
    • #2

    Wennst magst,ich könnt Dir gewiss einiges gut erklären
    hast ne Flatrate?
    Dann könntest mich anrufen,ich würde Dir über PN meine Festnummer geben.
    Kost Dich nix,ich bin Rentner

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 16, 2011 at 16:19)

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • April 16, 2011 at 16:37
    • #3

    Hallo Hanna,

    find ich gut, dass du das lieber selbst reparieren möchtest!

    Also zu deinem Kickstarter:

    Wenn du einen neuen Kickstarter hast, dann musst du um ihn zu montieren nicht den Motor spalten. Der Kickstarter wird von einer Schraube gehalten, die du erst lösen musst und dann den Kickstarter abziehen kannst. Dann kannst du in umgekehrter Reihenfolge den Kickstarter wieder montieren. Pass dabei einfach nur auf, dass die Verzahnung ineinander greift.

    Zu deinem Motor:

    Um deinen Motor abzubauen brauchst du keinen Abzieher - aber vielleicht habe ich dich falsch verstanden. Beim Motorspalten brauchst du schon ein paar Werkzeuge, auch Abzieher. Wolltest du jetzt wissen wie du den Motor ausbaust oder spaltest?
    Der Abzieher den du bestellt hast, hat ja zwei Funktionen, da er innen sowie außen ein Gewinde hat. Hat dein Polrad einen Sicherungsring? Falls ja, musst du nämlich meiner Erinnerung nach nur die Mutter mit einer passenden Nuss lösen und dann drückt sich das Polrad von der Welle ab (das ist quasi schon der Abzieher).


    Zum Ausgehen:

    Ein kaputter Kickstarter wird nicht die Ursache dafür sein, dass deine Vespa ausgeht, der ist ja nun wirklich nur zum Starten da. Aber du hast ja schon erkannt, dass es da viele Ursachen geben kann. Wie hast du denn deinen Vergaser gereinigt? Mittels Ultraschallbad oder Vergaserreiniger?
    Dein Problem ist hier schon oft diskutiert worden, aktuell gerade hier
    und generell: um die ursache zu finden hilft es bestimmt, wenn du mal erzählst, was alles schon gemacht wurde. also in der werkstatt.

    hoffe ich konnte dir damit erstmal helfen, aber das problem wird schon lösbar sein.
    wenn du trotzdem mal den motor spalten willst und auch sonst ein paar reparaturen selber machen möchtest, hol dir am besten beispielsweise erstmal die vespa-bibel oder was ich persönlich auch gut beschrieben finde die dvd's "rollerschrauberservice". da gibt es mehrere versionen, u.a. auch eine komplette für eine motorrevision.
    - wann ist dein motor eigentlich das letzte mal überholt worden? - wäre ja auch nicht unwichtig. allein schon weil die simmeringe über die zeit porös geworden sein könnten (falschluftproblem).

    viele grüße,
    kätchen

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 16, 2011 at 18:03
    • #4

    Hast noch ne PN

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™