1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL: Blinker funktionieren nicht

  • hotspot
  • April 20, 2011 at 18:21
  • hotspot
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 20, 2011 at 18:21
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde.

    Habe eine PK 50XL von 86.
    Seit kurzen habe ich sie nach längerer Standzeit wieder bekommen.
    Sie läuft aber ich habe ein Prob mit den Blinker.

    Wenn ich links blinke blinkt es vorne links mit verzögerug und hinten gar nicht.
    Wenn ich rechts blinke blinkt es vorne rechts und hinten links???
    Und hinten rechts geht garnichts.

    Birchen sind alle intakt, Kabel sind auch alle dran.

    Hinten rechts ist so eine kleine Dose wo drei kabel ran gehen, diese habe ich auch schon untereinander getauscht, aber ausser das bei einem kabel dann garnichts mehr ging hat sich nichts getan..

    Bin kein Elektriker und bräuchte mal fachmännische Unterstützung.

    Vlt. kommt auch jemand aus Nähe Gummersbach der mir helfen könnte......

    gruss Günni

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 20, 2011 at 19:50
    • #2

    Hi,

    Hast Du auch mal die Masse geprüft ob da alles in Ordnung ist? Alle Stecker mal Abgezogen und mit Kontaktspray besprüht und wieder draufgesteckt?

    Aber eigendlich hört sich das nach einem Kaputten Blinkrelay an. Hinten links, kleine grüne Box!


    Vieleicht mal austauschen!

    :+2

  • hotspot
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 20, 2011 at 20:54
    • #3

    Wie und wo prüf ich masse? Hab auf jeden Fall alle Blinker abgehabt und die Kontakte gereinigt und mit Spray behandelt.

    Ach das ist das Blinkrelai, ok, dann versuch ich mal so eins zu bekommen...... ( hat noch jemand eins? ;) )

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 24, 2011 at 10:34
    • #4

    Masse sind die Anschlüsse die an die Karosse gehen damit der Strom kreislauf geschlossen ist. Wohin auch mit dem Überflüssigen Strom oder??

    Unter jedem Kabel ist (sollte) eine Unterlegscheibe sein, eine geriffelte. :+2

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 24, 2011 at 11:12
    • #5

    Vieleicht haste auch einen Kurtzen drauf,und ein Kabel berührt die Karosserie.
    Aber ich denke du solltest auf jedenfall mal dir hier einene Schaltplan besorgen.

  • hotspot
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 31, 2011 at 18:26
    • #6
    Zitat von micke1

    Vieleicht haste auch einen Kurtzen drauf,und ein Kabel berührt die Karosserie.
    Aber ich denke du solltest auf jedenfall mal dir hier einene Schaltplan besorgen.


    Zwischenstand:

    Nachdem ich erkannt habe das oben am Blinkerhebel die Kabel doch alle ziemlich morsch waren habe ich mir kurzum einen neuen Schalter samt Kabel besorgt. Leider hätte ich mir das sparen können, genau das gleiche wie vorher. Auch das Blinkerrelais habe ich gewechselt, aber auch da kein Fortschritt.....

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 31, 2011 at 19:03
    • #7

    Hallo, deine Vespa läuft aber?
    Vieleicht musst du deine Verbindung anders anstöpseln, vileicht ist da ein fehler, das dein Vorgänger was falschgemacht hat.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 31, 2011 at 19:06
    • #8

    Oder du machst die Blinker zu ! Desheist dann must du mit Handbewegung die Fahrtrichung anzeigen, allerdings must du jetzt dann deine Blinker ausbauen.

  • hotspot
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 31, 2011 at 19:16
    • #9

    darf man denn die blinker einfach zu machen? geht das? 2-)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 31, 2011 at 19:32
    • #10

    Soviel ich weis geht das.Allerdings musst du wie gesagt dürfen keine Blinker mehr drann sein.Aber am besten du fährst morgen beim Tüv vorbei und fragst ihn.
    Weil ich hatte mal eine Schwalbe, da sind mir die Blinker auch ausgefallen,dann habe ich mir so weiter geholfen.Habe damals einen Bekannten gefragt,und der hatte mir diese Antwort gegeben.
    Aber du kannst ja auch mal googeln, vieleicht findest du ja was.Wäre intressant was raus kommt.Wie gesagt, bei mir ist das schon etwa 10 Jahre her, als ich die antwort bakamm.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • May 31, 2011 at 20:00
    • #11

    Hallo habe was gefunden: Schau mal da.Desheist das die garnicht drann sein müsten.
    Schau mal hier,da wird drüber diskutiert : Intressant, oder.
    Jetzt kannst morgen gleich mal zum Tüv. Druckste dir halt mal die STVO raus, und läst es dir Vorort erkähren.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern