1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung trennt nicht mehr. Aber warum?

  • bigtrader
  • May 20, 2012 at 17:43
  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 30, 2012 at 20:25
    • #21

    Sorry, hab deine Beschreibung nicht ganz richtig durchgelesen
    Den Motor hast du aber nicht gespalten, oder?
    Und das Getriebe ausgebaut?
    Vllt. die Zahnräder falsch rum eingebaut?

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • bigtrader
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    FO
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2012 at 20:31
    • #22

    Also am Motor hab ich nichts gemacht, aber keine Ahnung ob der Vorbesitzer was gemacht hat

    Bevor ich die Gänge neu eingestellt hab, hab ich mit Gewalt ein zwei mal den 3ten und 4ten reingebracht, aber jetzt garnicht mehr


    gruß

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 30, 2012 at 20:34
    • #23

    nächste Frage: Wie hast du die Gänge eingestellt?
    Auch die Kupplung richtig eingestellt?

    Wenns ne xl mit zwei Gangzügen ist: Ist vllt. einer gerissen?

    Grüße

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • bigtrader
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    FO
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2012 at 20:41
    • #24

    Also wenn ein Zug gerissen wäre, dann könnte ich doch nicht in den 1ten und 2ten schalten, dann müsste doch einer der beiden nicht gehn oder??

    im forum hab ich ne anleitunge gefunden in der stand dass man beide zugklemmen lockert, beide leerlauflöcher auf lenkerverkleidung und ganggriff zueinander stellt und dann die klemmen wieder festzieht, seitdem funktionieren der 1te und 2te wieder super, nur 3 und 4 halt nicht :wacko::whistling:

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 30, 2012 at 20:43
    • #25

    Wenn du in den 3. Gang schalten willst, klapper da was im Motor oder lässt sich nur der Schaltgriff nicht bewegen?

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • bigtrader
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    FO
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2012 at 20:44
    • #26

    lässt sich nicht bewegen

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 30, 2012 at 20:46
    • #27

    Gesuch und fündig:

    Zitat von >>Vechs<< :
    "Ich würde mal die Züge neu einstellen. Hilft das nichts kannst du die Schaltraste mal abbauen und den Schaltbolzen manuell schalten. Gehen dann alle Gänge rein? Dann liegt es an der Schaltraste."

    Probiers mal!

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • bigtrader
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    FO
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2012 at 20:47
    • #28

    ok mach ich

    vielen dank

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™