1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125 - Plötzliche Probleme

  • Unfriede
  • July 22, 2012 at 19:44
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 4, 2012 at 18:08
    • #21
    Zitat

    Nehme auch an, dass sie nie wirklich abgestimmt war, weil ja das Loch bei der Luftgemischschraube mit Gaffa zugeklebt wurde und
    kein Luftfilter drauf ist.

    Wie jetzt????? du hast keinen Lufi verbaut ???????????????????

    Weapons of Mass Destruction

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • August 5, 2012 at 15:29
    • #22

    :) habe ich eh schon mal erwähnt, auf dem Vergaser ist kein Luftfilter verbaut.
    Wollte letzte Woche einen verbauen - springt nicht mehr an. (ohne aber schon)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 5, 2012 at 22:56
    • #23

    Drauf mit dem Lufi und nach Beitrag 19 vorgehen...mit der Bedüsung muß die Reuse starten

    Weapons of Mass Destruction

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • August 6, 2012 at 10:33
    • #24

    Werde mir eben mal ein paar magere und fettere Nebendüsen besorgen und testen.
    HD Stock hat auf das Startverhalten ja keinen direkten Einfluss, oder soll ich auch hier mal andere testen?

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • August 14, 2012 at 18:35
    • #25

    So, hab heute wieder getestet.
    Nebendüsen fetter und magerer getestet, Gasgemischschraube von 1,5 bis 4 Umdrehungen raus - es ist egal, sobald der Luftfiler auch nur am Vergaser draufliegt, ist nix mit starten.
    Sie blubbert - springt aber ums verrecken nicht an!!

    Ich weiss echt nimma, was da sein kann ??!?!

    Bevor ich weiterüberlege:
    Diesen Vergaser habe ich gekauft (Zur Erinnerung Dellorto SI 20/20D)

    Luftfilter

    Kann der ganz falsch sein??

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 15, 2012 at 20:21
    • #26

    Hält er das Standgas ohne lufi ?Denke eher nicht also is da irgendwas an der Drehschieberfläche
    Fühl mal mit dem Finger ob die Drehschieberfläche Riefen hat.
    Hat der Roller eventl ne LHW verbaut mit zu langen Einlasszeiten?
    Interview am besten den Vorbesitzer er soll mal tacheles reden

    Weapons of Mass Destruction

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • August 15, 2012 at 21:28
    • #27

    Wie gesagt, momentan ist kein Luftfilter drauf, läuft ohne Probleme.
    Sie hält das Standgas und zieht in allen Gängen gut an.

    Aber sobald ich den Luftfilter auf den Vergaser draufgebe ist Schluss mit lustig.

    LHW kann ich echtmnicht sagen, müsste ich nachfragen.
    Was können zu lange Einlasszeiten verursachen?

    Gibt's doch nicht, dass sie so stark an Luftmangel leidet..
    Luftfilter sollte aber passen oder?

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™