1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Simmerringe sind wohl defekt ?

  • Fa Bi
  • July 9, 2013 at 09:34
  • Fa Bi
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • July 9, 2013 at 09:34
    • #1

    Moin moin zusammen , ganz kurz ich komm aus Mülheim an der Ruhr bin neu hier und erhoffe
    mir HILFE :)

    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut, die Gute
    sprang auch wieder an und die erste ausfahrt war zu 2/3 echt gut.

    So dann aufeinmal ein aufheulen des Motors und dann ging der Motor aus, danach
    Sprang sie zwar noch an aber nur mit Gas geben und wenn sie ins Standgas gehen
    sollte geht die Vespa aus.

    Gestern beim Piaggio Schrauber in Duisburg gewesen, er meinte wenn du glück
    hast ist der Vergaser dreckig, oder die Simmerringe sind hin.
    Den Vergaser hab
    ich gestern im Ultraschallbad gereinigt und danach ausgeblasen. Dann sprang sie zwar an aber auch nur mit Gas geben und sie geht auch wieder im
    Standgas aus egal wie man das einstellt.
    So den Vorderen Simmerring kann ich wechseln das sah auf dem Video von gestern einfach aus nur der hintere macht mir echt sorgen.
    Hat jemand erfahrung damit vielleicht schon selbst gewechselt und kommt aus der Umgebung von Mülheim(45481) ?
    Gruß Fabain 2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 9, 2013 at 09:46
    • #2

    Simmeringe müssen es nicht unbedingt sein. Hast Du die Bedüsung im Gaser angepasst? Hattest Du, als die Kiste ausging vielleicht eher einen (Hitze-)Kolbenklemmer ? Evtl. sind nur die Kolbenringe geklemmt und Dir fehlt jetzt die nötige Kompression im Zylinder. Bevor ich da die Siris rausreisse, würde ich vorher den Zylinder ziehen und auf etwaige Klemmerspuren untersuchen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fa Bi
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • July 9, 2013 at 10:10
    • #3

    Bedüsung habe ich nicht bei der Montage angepasst sondern erst Gestern, ich hatte die falschen Düsen ( ja ich weiss sollte man nicht machen)

    Zitat von hedgebang

    Evtl. sind nur die Kolbenringe geklemmt und Dir fehlt jetzt die nötige Kompression im Zylinder.

    Ahhhh danke das Schau ich mir mal an , falls das der fall sein sollte muss ich dann nur die Kolbenringe tauschen oder das ganze Zylinderkit und warum läuft die dann noch ? Ich bin gestern ein Stück gefahren und die lief echt super nur das mit dem Standgas läuft halt nicht.


    Danke für die schnelle Antwort !
    2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 9, 2013 at 12:12
    • #4

    Klar kann man auch nur die Ringe tauschen. Wenn´s nur ein Reiber war, reicht es meist, die Ringnuten im Kolben wieder vorsichtig gangbar zu machen bzw. auszufeilen. Genaues kann man aber erst sagen, wenn der Zylinder runter ist. Und wenn es ein richtiger Klemmer war, kann man den Zylinder häufig auch noch retten.

    Das kann durchaus sein, dass die noch läuft, aber im Stand nicht mehr. Hatte ich letztens bei einem Klemmer auch mal gehabt. Ein Ring ging noch, der andere war eingeklemmt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fa Bi
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • July 9, 2013 at 16:02
    • #5

    Ich hab bei meiner PK 50 S Lusso von 1985 einen 75 ccm DR eingebaut, (Hitze-)Kolbenklemmer ?

    Kurze frage dazu : Lass ich die Plastikkappe die auf den Zylinderkopf kommt weg ? Wird der Zylinder dadurch zu heiß ?


    HILFE HILFE HILFE :!:
    SO ich hab die gute wieder von ihrem neuen Zylinder
    getrennt.

    Der Zylinder und Kolben sah alles gut aus, keine riefen.

    Danach alles wieder ordnungsgemäß zusammen gebaut.

    Vergaser Ultraschall gereinigt, neu Düse, Dichtungen und eine neue Feder für
    den Vergaser weil die alte ziemlich schlapp aussahen.


    So nach dem zusammenbauen ALLES SUPER!!!


    Bin am gleichen Tag von der Garage wieder nachhause gefahren ALLES SUPER!!!

    Sonntagmorgen 9 Uhr ab auf die Vespa und erst mal etwas fahren UND dann geschah
    es wieder(siehe oben). Ich fahr alles gut auf einmal dreht sie wieder hoch und
    geht aus, hab sie dann angeschoben und sie lief wieder ABER nicht im Standgas.
    Die Gute geht auch nicht mehr an außer man schiebt dann läuft sie gut außer
    halt im Standgas.


    HILFE HILFE HILFE :!:

    4 Mal editiert, zuletzt von Fa Bi (July 15, 2013 at 09:23) aus folgendem Grund: Alles wieder von vorne

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™