1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Anlasser dreht sobald Batterie angeklemmt wird

  • Hockey
  • September 27, 2014 at 23:01
  • Hockey
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200 Bj. 1993
    • September 27, 2014 at 23:01
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich mache gerade meine Cosa 200, E-Starter, für den TÜV fertig. Habe 2 Probleme:
    1. Fahre sie seit einem Jahr ohne Batterie. Da die Hupe aber nur krächzt, habe ich eine neue Delo-Gelbatterie reinhängen wollen. Jetzt kommts: Sobald die Batterie angeklemmt ist dreht der Anlasser, ohne dass der Schlüssel steckt. Zündfunke ist wohl keiner da und Kontrollampen leuchten auch nicht. Der Lüfter dreht auch. Was kann das sein?

    2. An der Hupe kommen nur 3,5 V an. Neuen Regler habe ich drin, neue CDI und neuen Pick up aufgelötet. Ohne die Batterie läuft sie gut und ich würde es auch so lassen aber mit dem mickrigen Hupton komme ich nicht durch den TÜV (die E-Cosas brauchen doch die Batterie für die Hupe, oder?). Warum kommen an der Hupe nur 3,5 V an? Blinker und Licht sind ok.
    Danke schon Mal und noch nen schönen Abend!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 29, 2014 at 09:28
    • #2

    Bezüglich Starter, würde ich mir mal das Relai angucken das den Starter zum drehen bringt und gucken ob das einfach fest ist. Kannst du ja mit einem Durchgangsmessgerät feststellen. Der Starter sollte, wenn es das Relais ist, auch bei abgezogenem Relai stumm bleiben.

    Ich weiß nicht wie hoch der Ladestrom einer Cosa Lichtmaschine, für die Batterie ist, aber wenn der Hupenstrom den Ladestrom übersteigt, kann es auch einfach sein, das die Spannung einbricht und deswegen bei einer nicht angeschlossenen Batterie nur noch 3,5V anliegen. Du kannst ja mal testweise bei nicht gedrückten Hupenschalter vor dem schalter und an der Hupe Plus und Minus messen. Sollten dann ca. 12V anliegen wird eine eingebaute Batterie mit ziemlich hoher warscheinlichkeit dein Problem lösen, sofern es wirklich so ist, das die Cosa die Batterie zum Hupen braucht. Das kann ich dir leider nicht sagen, meine PK hat keinen Batterie :P

  • Hockey
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200 Bj. 1993
    • October 2, 2014 at 20:50
    • #3

    Danke Jan02,
    das war es. Habe heute ein neues Starter Rrelais eingebaut und jetzt ist alles so, wie es sein soll und ich kann jetzt definitiv behaupten, dass die Cosa, also die mit E-Starter, für die Hupe eine Batterie benötigt. Jetzt am Montag zum TÜV und dann kann der Winter kommen.
    Ich danke dir vielmals für deine Hilfe.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 2, 2014 at 22:45
    • #4

    Freut mich das ich dir helfen konnte.

    Viel Erfolg eim TÜV und viel Spaß :)

Tags

  • Batterie
  • Anlasser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern