1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündung Pk 125 s automatica

  • Jogman
  • May 4, 2015 at 19:30
  • Jogman
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 125 s automatik
    • May 4, 2015 at 19:30
    • #1

    Hallo bin neu hier im Forum und Schraube normal an Largframes Oldies rum Rally, Vna, SS 180 und komme auch mit den Teilen klar.

    Nun ist mir eine Pk 125 s Automatica zugelaufen wo die Zündung defekt ist.
    Das Teil hat mein Ego aktiviert ist vollständig nix fehlt und muss laufen ;)
    Mit ist nun eine Automatica Zündung angeboten worden. Soll für 50er und 125er passen.

    Kann ich davon ausgehen wenn das Teil 5 Spulen hat und der Stecker 5 Pins, dass dies die Version für E Starter ist ? Hoffe die Pros hier können mir weiterhelfen da dies Neuland für mich ist.

    Danke im Voraus
    Lg
    Jochen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 4, 2015 at 19:53
    • #2

    Wichtig sind die Pins, die anzahl der Spulen ist gleich. Diese sollte passen wenn du eine mit E-Starter hast. Am besten wäre es wenn du deine Pins am Kabelbaum zählst.

    Passen tut die mit 3 und 5 Pins, du musst allerdings ein wenig Basteln wenn du 5 Pins an der Platte hast und 3 am Kabelbaum. Genauso wie umgekehrt.

  • Jogman
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 125 s automatik
    • May 4, 2015 at 20:05
    • #3

    Hallo

    Wow geht ja schnell hier ;)
    Danke für die Info gerade gecheckt Moped hat 5 Pins also passt werde das Teil ordern

    Lg
    Jochen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2015 at 10:05
    • #4

    Auch wenn die Anzahl der Pins passt, kann es ab und an sein, dass die Anordnung des Motorsteckers zum Bordstecker unterschiedlich ist. Man kann die Pins aber versetzen. Die haben an den Seiten so kleine Haltelaschen, die man wegdrücken und den Pin mit Kabel dann rausziehen kann. Nur mal als Tipp, falls nicht schon bekannt. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 5, 2015 at 18:57
    • #5

    Die Elestart ZGP hat feinere Drähte auf den Spulen, daran erkennt man die auch gut, wenn man mal wieder eine abgerissene ohne kabel gebraucht bekommt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Jogman
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 125 s automatik
    • May 5, 2015 at 19:37
    • #6

    Danke fuer die Infos war noch nicht bekannt
    Lg
    Jochen

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 125
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern