1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme bei Vollgas und Einstellung des Standgas nicht möglich

  • steve818
  • May 5, 2015 at 20:18
  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 5, 2015 at 20:18
    • #1

    Habe mir vor kurzen eine PK 50 BJ. 86 gekauft... habe nun das Problem das er bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit nicht mehr rund läuft und stockt... kann auch das Standgas nicht richtig einstellen da es immer wieder von selbst auf und ab geht.. vergaser habe ich schon komplett sauber gemacht.. Kann mir jemand sagen was das für ein Problem sein könnte?? Danke schon mal! :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2015 at 09:14
    • #2

    Da sind die Kurbelwellensimmeringe wohl hin, die Falschluft produzieren. Da ist dann Motorspalten angesagt. Riecht dein Getrieböl nach Sprit?

    Verbindung Gaser zum ASS etc. alles dicht? Filzring (gut gefettet) drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 6, 2015 at 18:13
    • #3

    Danke für die Antwort!

    Motoröl riecht nicht nach Benzin, Verbindung zum Vergaser ist auch Dicht.. kann es vll sein das der Vergaser SHB 16 12 N nicht der richtige ist oder vll falsche Düsen?? bin gerade ziemlich ratlos... :(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 7, 2015 at 13:40
    • #4

    Also auf und ab im Standgas und keine Regulierung möglich spricht m.E. für defekte Siris. Evtl. mal den polradseitigen checken (Polrad und ZGP abbauen und nachschauen. ob es da raus sifft. Den kann man aber so eben auch leicht ohne Motorspalten auswechseln.

    Was für Düsen sind denn im Gaser? Sollten dann die sein, die auch in deiner ABE zum Gaser drin stehen. Die Alt-PK hatte eigentlich meist einen SHB 16.16er drin.

    PS: Das Thema hat hier bei Tipps und Tricks eigentlich nix verloren. Habe die Mods mal gebeten, deinen Thread zu verschieben. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • steve818
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 8, 2015 at 09:12
    • #5

    Sorry hab ich auch schon bemerkt hab mich da vertan... :)

    Problem hatt sich erledigt habe jemand getroffen der das Problem schon mal hatte... Simmerring war kaputt.. war ne Sache von 20 Minuten zu wechseln. trotzdem Danke!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 8, 2015 at 09:14
    • #6

    Also doch der Siri... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™