1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 Beratung (restauriert/unrestauriert)

  • Octavian87
  • July 12, 2015 at 02:50
  • Octavian87
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50R
    • July 12, 2015 at 02:50
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde,

    Nachdem ich mich wieder ein wenig in das Thema Vespakauf eingelesen habe (Forum ist hierzu übrigens top!), bin ich nun auf der Suche nach einer V50 und würde mich dazu über eure Unterstützung freuen.

    Schwanke ein wenig, ob ich sie selber teilrestaurieren möchte oder eine bereits restaurierte kaufe.

    Folgende, momentan zerlegte V50R BJ 1973, sehe ich mir an:
    Fahrzeugangebot: Vespa V50 R für 1699 EUR

    Rahmen ist grundier/lackierbereit und wurde anscheinend fachmännisch aufbereitet.
    Nachteile:
    - keine Papiere
    - fehlende Teile: Tacho, Dämpfer u evtl. Kleinteile
    Vorteile sind natürlich, dass man den Rohzustand kennt und ich sie in meiner bevorzugten Farbe lackieren lassen kann.

    Was haltet ihr von dem Preis? Eine in etwa vergleichbare Vespa des Anbieters in rot ist für 2290 € VB drin. (Leider nicht meine Farbe)
    Mit den fehlenden Teilen + Lackierung geht halt schon nochmal richtig Geld drauf..

    Zu meiner Vespaerfahrung: ich habe mit einem Kumpel bereits mal eine Vespa von 0 aufgebaut (außer Motor), das ist allerdings schon viele Jahre her, muss mich also schon nochmal einiges anlesen, dazu hab ich aber auch Lust. Wenn ich eine nach meinen Wünschen passende V50 in gutem Zustand für ca. 2000-2500 finde, würde ich aber auch eine fahrbereiten Vespa kaufen.

    Freu mich über eure Meinungen. Danke vorab!

    VG Alex

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 13, 2015 at 17:41
    • #2

    Finde ja selbst aufbauen immer gut. Aber ich denke du wirst mit der unlackierten teuer kommen.

    

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 14, 2015 at 13:27
    • #3

    Ich persönlich finde selber aufbauen ja durchaus auch gut und habe das schon 2 x gemacht. Aber den Preis würde ich, auch wenn eine Ruli so nicht ausgeben. Da geht noch RICHTIG Kohle rein (Lackierung und Fehlteile). Und Rennerei mit Papieren haste dann auch noch und kostet auch. Wenn die einen Dusi kosten würde, könnte man sich das durchaus überlegen.

    Auch wenn du Basteleien nicht abgeneigt bist, würde ich mich dann doch lieber mit deinem angepeilten Budget nach was Fahrfertigem umsehen. Und für das Budget sollte sich da was durchaus Gutes finden lassen. Ist nun natürlich Sommer, jeder will eine haben und Mondpreise luken an allen Ecken hervor... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Octavian87
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2015 at 12:05
    • #4

    Hallo zusammen!

    Danke für die Antworten. Ja, mir sind die 1699 € auch zu viel - auch wenn der Rahmen vorbereitet ist. Hab sie mir inzwischen auch angesehen, Rahmen muss noch etwas gespachtelt und dann lackiert werden. Fehlteile wie angesprochen. Motor wurde überholt, verbaut ist ein 75ccm DR Zylinder.
    1000 hab ich auch vorgeschlagen :D und wäre dann für die Vorarbeiten (Motor und Rahmen) entgegengekommen..


    Die rote Vespa könnte ich auf 2000 drücken, Motor ist überholt (ebenso 75ccm DR), springt gleich an, Drehzahlen hören sich normal an, Motorabdeckung muss noch passend gemacht und lackiert werden (vom Besitzer).
    Was dann ansteht wäre einmal zerlegen und die Vespa in meiner Wunschfarbe lackieren ;) Das krieg ich zum "Spezlpreis". Rahmen hat ein wenig Rost bei den Trittblechen hinten, vorne beim Rad vibriert das Blech ein wenig.
    Link:

    Das hier sind dann wahrscheinlich die berühmten Italo-Restaurationen und wohl abzuraten:

    --> hab ich schon angerufen, in Italien restauriert.
    Und hier vermutlich auch aus IT:

    --> Kennt jemand diesen Anbieter?


    Die hier finde ich noch interessant, wobei ich nicht glaube, dass das noch der O-Lack ist:

    Eine in O-zustand, wobei 2600 schon ein stolzer Preis sind..wobei O-Lack natürlich was Wert ist.


    Eure Meinungen?

    VG Alex

    EDIT: Hab die Links mal unangemeldet in mobile.de rauskopiert...

    Einmal editiert, zuletzt von Octavian87 (July 15, 2015 at 15:51)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 15, 2015 at 14:29
    • #5

    Kann die links nicht anschauen da ich mich anmelden soll?

    

  • Octavian87
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50R
    • July 16, 2015 at 16:55
    • #6

    Links aktualisiert, funktioniert das jetzt?

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™