1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrik Problem PK 50 s elestart

  • druckmus
  • April 8, 2019 at 12:31
  • druckmus
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 8, 2019 at 12:31
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    Obwohl ich mich jetzt schon ein paar Wochen mit der PK auseinander gesetzt habe und auch erfolgreich eine Motor/Getriebe Revision durchgeführt habe, bin ich wohl immer noch blutiger Anfänger :-3

    Bin jetzt bei der Elektrik angekommen und Blick da gerade nicht ganz durch, auch die sufu hat mich nicht wesentlich weiter gebracht.

    Die Pk lief zuletzt in den Niederlanden und ist aber vermutlich ein Italien Export:

    SIE HAT:

    Großen konus

    12 v zündung (5 Kabel im Stecker + die von der zündspule)

    3 PIN spannungsregler

    Blinker (vermutlich nachgerüstet)

    Kein bremslicht

    Kein fernlicht (auch kein schalter dafür)

    Keine hupe (auch kein schalter dafür)

    Keine tachobeleuchtung

    Kontrollleuchte für Blinker und fernlicht

    Alle vorhandenen leuchtmittel sind 12v

    Der Hauptscheinwerfer hat die halterung für eine sofitte (nicht angeschlossen) und es ist eine h4 12v 60/55w reingeprötzt worden.

    Der gelbe Draht aus der lichtmaschine ist nicht angeschlossen führt aber je nach Drehzahl 20-30V AC.

    Müsste ich nicht eigentlich den 5 PIN Regler drin haben, oder gibt es auch elestart/Batterie Modelle mit 3 PIN Regler?

    Ohne Batterie funktionieren die Blinker nicht und der glühfaden im hauptscheinwerfer glimmt nur vor sich hin... (2-3V)

    Mit Batterie, motor aus, licht an geht die Spannung von 12 auf 11,5 runter, mit laufendem Motor steigt die Spannung je nach Drehzahl bis auf 12,5 wenn das licht an ist...

    Ist das bis auf das leuchtmittel (60w) ok so? Hab das Gefühl das die Batterie so dauerhaft nicht ordentlich geladen wird, oder? (Leider noch keine längeren ausfahren gemacht)

    Muss ich für die 21er Abnahme zwingend fernlicht und hupe haben wenn auch "orginal" keine Schalter dafür vorhanden sind? Ordentliches Licht wäre schon fein...

    Gibt es ne einfache Möglichkeit fernlicht nachzurüsten ohne dem Schalter zu tauschen?

    Fragen über Fragen kaffee-)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen klatschen-)

  • rassmo April 8, 2019 at 12:48

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Elektrik verschoben.
  • mono April 9, 2019 at 21:56

    Hat den Titel des Themas von „ELEKTRIK Problem PK 50 s elestart“ zu „Elektrik Problem PK 50 s elestart“ geändert.

Ähnliche Themen

  • PK50 S Problem mit Blinker-/Blinkerkontrollleuchte

    • bubu
    • July 20, 2018 at 20:57
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™