1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Batterie Leer. Der Spannungsregler ist falsch.

  • Westsider
  • July 10, 2008 at 17:00
  • kingdavid
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Grand Sport
    • July 24, 2008 at 14:39
    • #41

    @ Westsider

    danke für den Tip... :thumbup:

    Die Sicherung fehlt natürlich nicht. ist sogar Neu. Die Zunge zur Aufnahme eines Kabels ist abgebrochen. Brauche daher einen neuen Sicherungskasten. Habe es momentan mit nem Kabel und Klebeband übergangsweise gefixt. Ist aber keine Dauerlösung.....

    mein Problem besteht also weiterhin.... :(

    Life moves pretty fast. If you don't stop and look around once in a while, you could miss it...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 24, 2008 at 16:19
    • #42

    Ist aber auch zugegebenermaßen ne blöde Idee von mir, zu denken ein Vespaelektrikproblem könnte in irgendeiner Weise EINFACH sein. :pinch:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • kingdavid
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Grand Sport
    • July 25, 2008 at 09:20
    • #43

    Problem behoben !

    @ Westsider
    Wie gesagt es war nicht die Sicherung. Aber es war in der Tat fast genauso simpel. Es war das Massekabel am Motor. Von außen sah es OK aus. Aber es war im Inneren das Kabel von der Halterung an der Schraube abgerissen. Repariert – danach alles wieder 100 % i.O. :thumbup:

    @ Rita
    klatschen-)klatschen-) Sensationeller Service. klatschen-)klatschen-) Da kommt man abends um sieben bei Dir auf den Hof und Du hast mal eben zwei Stunden Zeit das Problem zu fixen. Okay der eigentliche Fehler war ja von Dir in 1 Minute behoben. Dann aber noch alle anderen Baustellen an meiner Vespa behoben. Alle Teile vorrätig und direkt verbaut. So wünscht man sich einen schönen sommerlichen Bastelabend an dem man mit defektem Roller auf den Hof fährt und diesen mit einem 100% funktionsfähigen Roller wieder verlässt. Ich denke ich werde Dich diesen Sommer noch ein paar Mal besuchen.

    Also noch mal vielen Dank für die prompte, fachkundige und wie immer freundliche Hilfe. :thumbup:

    Gruß, David

    Life moves pretty fast. If you don't stop and look around once in a while, you could miss it...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 25, 2008 at 20:20
    • #44

    Eben bei weiteren Messereien einen Weiteren Fehler entdeckt, was wohl auf eine defekte LiMa hinausläuft.
    Am blauen Kabel, was oben aus dem Gehäuse kuckt, und was in den runden Schalter im Gummikasten über der CDI endet kommen immer nur so max. 8Volt.
    Den Tipp mit dem Kabel zusammenhalten habe ich vorher auch gemacht, und da kam dementsprechend nix am Licht an. Versorgt man den Stecker, der alles mit Strom versorgt an einer anderweitigen Stromquelle geht alles.

    Bin langsam wirklich ratlos. Wäre vielleicht jemand so gut, und kann am blauen LiMa Kabel mal messen, was da kommen muss? Ich bin mir schon relativ sicher, dass das zu wenig ist, denn der SR kann ja (ist ja kein Trafo) die Spannung nicht erhöhen.
    Vielleicht wäre das des Rätsels Lösung, weil ohne die entsprechende Stromversorgung kann ja die Batterie nicht laden.
    Und deshalb hat der findige Vorbesitzer die Batterie wohl proppenvoll gemacht, und die Elektrik quasi "direkt an die Batterie gestöpselt", sodass alles geht, aber nur für 30 min.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 21:26
    • #45

    nimm mal ne alte AScheinwerferbirne (vom Auto??) und schließ die an blau und scwarz oben aufm motor an....

    müßte knapp oberhalb Leerlauf hell leuchten und ab ca 2.500 durchbrennen.....


    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 21:28
    • #46

    ich sehs kommen und der Westsider macht doch mal nen Ausflug nach Ffm......


    Rita

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 25, 2008 at 21:41
    • #47

    Uii, da hat aber eine Beddon inner Brust.Und das zu Recht, gelle Rita?!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 27, 2008 at 10:09
    • #48

    So, ich hatte jetzt zwar keine Blühgirne zum Opfern über, aber der maximalwert, den ich an Blau messen konnte war mit richtig Drehzahl was um 8 Volt.
    Vielleeeeicht, was ich mir aber absolut nicht vorstellen kann stimmt ja was mit der Masse nicht. Aber die Verbindung unterm Spannungsregler ist bombig, und die am Motorblock überm LüRa auch.

    Heißt das für mich dann Abzieher kaufen, und Widerstand der Spulen messen, bzw. die Lötstellen kontrollieren, oder?
    Muss irgendwo ein Wackler sein, denn ab und zu konnte man auch mal die passenden 13V bei höherer Tourenzahl messen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 28, 2008 at 20:22
    • #49

    So nu is die Vespa beim Kraddealer meines Vertrauens, bzw. (für Rita) Kraddealer meines geografischen Spielraums. :D

    LiMa ist auf jeden Fall kaputt. Spannungsregler wurde deswegen vom Vorbesitzer geschickt umverkabelt.

    Nu wird der Motor nochmal neu abgedichtet (habe da bei meinem Abdichten wohl irgendwie den Simmering versaubeutelt und musste den alten (anscheinend kaputten wieder einbauen). Außerdem wird der Vergaser nochmal ordentlich ultrabeschallt, was in meinem Falle wohl schon fast einem Tuning entspricht. :) Mein Bruder ist den Weg zur Werkstatt im Auto hinter mir hergefahren, und er hat berichtet, dass sie extrem stinkt, und raucht. Also über dem normalen 2Taktdreck. Kann mich auch noch erinnern, dass ich dem Düffprüfer mehrere Male die Abgassonde (die eh nur halb reingesteckt wurde) zugerotzt hab. klatschen-)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Tags

  • Vespa PX
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™