1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung macht erst nach ner weile zu

  • Hoffi92
  • July 26, 2008 at 14:07
  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 26, 2008 at 14:07
    • #1

    Also habe jetzt so grob 2 monate an meiner vespa alles hergerichtet und bin jetzt mal ne weile gefahren aber mit ist aufgefallen wenn ich nen gang einleg muss ich warten bis die vespa von der drehzahl runtergekommen ist und dann macht die kupplung erst richtig zu! falls ich nich komplett runter geh mit der drehzahl schleift sie und macht dann auch erst wieder zu wenn ich ganz weg vom gas geh!

    An was könnte das liegen? vllt die druckfedern ausgeleiert? oder was könnte es sein bin ziemlich ratlos


    mfg Hoffi

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 14:29
    • #2

    Entweder den Zug etwas entspannen - wenn das nicht hilft sind neue Kupplungsbeläge fällig.
    An der Feder liegt´s meistens nicht - kannst aber auch gleich mitwechseln wenn du schon mal offen hast - kost ja nix das Ding.

    Biete nix mehr an...

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 26, 2008 at 14:57
    • #3

    OK danke zug entspannen hat keine wirkung gezeigt! Kann mir noch jemand beläge getriebe öl und federn empfehlen? also federn is doch wenn die härter sind spürt man die abstände zwischen den gängen besser oder? wenn ich richtig liege dann wärs nett wenn man mir noch härterer federn empfehlen würde!
    also hab ne pk 50 XL2 bj 91 mim ori. setup
    und vllt noch ne gut anleitung wie das geht mit dem wechseln

    sry für die anfängerfragen aber bin halt einer ;)

    mfg Hoffi
    @ restaurations: danke für die schnelle antwort

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 16:42
    • #4

    Kauf dir stinknormale Erstatzbeläge - kosten in den einschlägigen shops ungefähr 10 Euro.
    Bei nem originalen Setup brauchst auch keine andere Feder!

    Anleitung zum Wechseln:

    Kauf dir gleich noch nen Kupplungsabzieher (evtl. das Kombiding für Kupplung und Polrad) und nen Kupplungskompressor dazu, dann hast du alles was du zum Wechsel brauchst.

    Getriebeöl: einfaches mineralisches SAE 30 - nichts anderes. Und davon 250 ml.

    Viel Spaß beim Schrauben!

    Biete nix mehr an...

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 27, 2008 at 01:09
    • #5

    ok danke werd ich hoffentlich haben!!

    Hab grade gesehn die original kupplung kostet beim scootershop 56 euro wäres da nicht einfacher einfach die zu kaufen und einzubauen?
    weil bis man das ganze sach no hat also abzieher und kompressor kostet das auch nichtmehr viiiel weniger als die fertige kupplung!

    und wenn ja muss man die dann auch über nacht in öl einlegen?

    mfg Hoffi

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoffi92 (July 27, 2008 at 11:16)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 27, 2008 at 12:29
    • #6

    Den Abzieher brauchst auch wenn du ne komplett neue Kupplung verbaust.
    Sprich Beläge 10er, Kompressor 10er sind laut Adam Riese gute 30 Euro gespart.

    Wenn du nur die Beläge kaufst musst diese über Nacht in Öl einlegen, bei ner kompletten Kupplung nicht. (Schaden kanns aber auch nicht).

    Biete nix mehr an...

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 4, 2008 at 00:41
    • #7

    Also hab mir ne komplette gekauft die in öl eingelegt sogar 3 tage^^
    (hatte vor sie am nächsten tag zu montieren aber hatte dann doch keine zeit deswegen 3 tage)
    heute hab ich sie montiert und is sogar für son leien wie mich einfach gewesen
    kolbenstopper braucht man auch nicht

    von ausm schuppen holen bis zur testfahrt warns 3 stunden hat alles reibungslos geklappt
    DANK DER GUTEN UNTERSTÜZUNG DIESES FORUMS fettes danke nochmal insbesondere an restaurations auch wenn ichs doch anders gemacht hab als er vorgeschlagen hat


    mfg

    Hoffi

    PS: Das Öl das drin war hat glaub ich vor mir noch niemand gewechselt und die gute hat schon 13000 drauf also damit könnte man höchstens noch nen gartenzaun schwarz grundieren^^ aber sicher kein getriebe schmieren

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™