1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündprobleme bei meiner Vespa PK50XL

  • xelox
  • August 3, 2008 at 17:23
  • xelox
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • August 3, 2008 at 17:23
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner Vespa (PK50XL) und ich bin ehrlich gesagt ziemlich Ratlos.
    Ich habe mir vor paar monaten eine Vespa gekauft und habe Probleme mit meiner Zündung.
    Nachdem wir nach langer arbeit meine Vespa fertig resturiert haben und soweit alles zusammen gebaut haben und ich endlich mal eine Probefahrt machen wollte kam es zu folgendem Problem.
    Nach 2 mal tretten sprang das gute Stück sofort an und ging nach ca 2 minuten direkt wieder aus. Nach kurzer überlegung und überprüfung kamen wir dann zu dem entschluss das kein Zundfunken mehr vorhanden ist. Am nächsten Tag sprang der Roller nach 2 mal tretten wieder an und ging jedoch auch nach einigen minuten wieder aus. Zuerst hatten wir die Vermutung das evtl die CDI-einheit eine macke hat, aber das können wir jedoch mitlerweile ausschließen nachdem wir eine andere ausprobiert haben. Wir hatten das Polrad schonmal abmoniert und einmal einen Blick auf die Zündung gelegt, keine abgerissene Kabel oder dergleichen. Das seltsame finde ich, dass der Zündfunke manchmal vorhanden ist und im nächsten augenblick nicht mehr erzeugt wird. Irgendwie habe ich den verdacht, dasss sobald sich der motor etwas erwärmt dieses Problem erst auftritt. Kennt ggf einer paar Widerstandswerte um die Wicklungen der Zündgrundplatte nachzumessen???
    Ich bin momentan ziemlich Ratlos und wäre über jeden Vorschlag echt dankbar
    Als kleine anmerkung muss ich noch dazu sagen das ich einen 75ccm und einen anderen Auspuff montiert habe, denke zwar nicht das es daran liegt aber ich will es trotzdem hier mal aufführen...

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 3, 2008 at 19:57
    • #2

    ich würde mal auf nen kabelbruch überprüfen .. widerstandswerte sind genung vorhanden in der suchfunktion ! ^^

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™