1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Traversengummis px 80 motor

  • SEK
  • August 27, 2008 at 17:28
  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • August 27, 2008 at 17:28
    • #1

    Hallo!
    Bin grade dabei die Traversengummis an meinen Motor zu erneuern. Die alten Gummis habe ich schon rausgeholt, nun muss ich die neuen "nur" noch reinpressen.

    Meine Fragen: werden erst die Gummis reingesetzt und dann die metallhülse oder gleich Gummis mit der Metallhülse?

    Habt ihr ein paar Tips wie man sie am besten reinbekommt? mit Reifenmontierpaste einschmieren hab ich schon gefunden oder mit der Gewindestange...
    Habe auf der Arbeit alles Werkzeug, auch eine Paschke Lagerpresse.

    P.S. schmiert eure Traversenschrauben schön mit kupferpaste ein damit sie nicht festgammelt,denn die Lager neu machen ist die Hölle!!!

  • px80-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX80 alt
    • December 3, 2008 at 10:25
    • #2

    Hi,

    und ? Haste die richtige Einbaureihenfolge herausgefunden ? Kannst Du bitte nochmal berichten, wie es Dir ergangen ist ? Stehe nämlich gerade vor der selben Arbeit. Im Moment sieht es bei mir so aus:

    (Alles mit Gewindestange einziehen, das ist klar).

    Ich habe zuerst den großen Gummi (PX80) eingezogen, den musste ich zuerst am Rand anphasen. Ohne ging es gar nicht. Dann habe ich den kleinen Gummi mit der Hand reingedrückt (geht leichter). Dann habe ich das Rohr eingezogen, ging sehr langsam, aber gut bis der kleine Gummi erreicht war. Das Rohr hat sich dann im kleinen Gummi verfangen und umgestülpt. Und schliesslich hat das Rohr dann den kleinen Gummi beschädigt.

    Ich denke das war nicht die richtige Reihenfolge. Ich werde jetzt versuchen, den kleinen nachträglich einzudrücken (das Rohr ist jetzt ja schon drinnen). Oder ist das auch falsch ? Wie ist denn nun die richtige Reihenfolge ? Wer hat Erfahrung damit ?

    Mfg
    M.Y.

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • December 3, 2008 at 17:41
    • #3

    Also, ich muss meinen Mechaniker auf der Arbeit fragen. ich hatte damals 2 wochen urlaub und dann waren sie drin! ich weiss nur soviel, das er sich aus Presswerkzeugen was gebastelt hat... Denke aber mal das er zuerst auch das grosse Gummi mit Stange eingestetzt hat und dann das kleine in Motor und Stange gedrückt hat . Aber mehr kann ich morgen sagen.
    Ich hab ihn ne Kiste Bier gegeben, und wir beide haben uns tierisch gefreut!!! Der Vespahändler hat gemeint:" kauf dir gleich nen neuen Motor, is genauso teuer!"

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 3, 2008 at 17:46
    • #4

    klick klack bzw. klack

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche