1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50s, kennt jemand diese Kupplung?

  • rippelep
  • April 13, 2007 at 23:57
  • rippelep
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50s / pk 50 XL
    • April 13, 2007 at 23:57
    • #1

    Hallo, nach dem die Vespa meines Sohnes zu einer Variomatic mutiert war, nahmen wir uns einen Belagwechsel vor. Beläge, Dichtungen, Öl, Kupplungsabzieher usw. beim Fachhandel besorgt und ran ans Werk, wie hier im Forum beschrieben. Ging auch gut bis zum Abziehen der Kupplung. Der Abzieher hatte kein Innen, sondern ein Aussengewinde, da hatte man uns wohl einen Polabzieher verkauft!!
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/bircswjy7/bilder/vespa/20070413170242bearbeitet1.jpg]

    Ok, mit Schraubzwinge vorgespannt und Sicherungring entfernt, die Kupplung kam uns entgegen. Wir hatten wohl Standardbeläge (3er) besorgt, nun lagen 4 Belagscheiben vor uns (allerdings fast ohne jeglichen Belag)! Auch nicht die erwartete Einzelfeder, sondern 6 kleine Schraubenfedern. Kennt jemand diese Kupplung ?(siehe Foto) [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/bircswjy7/bilder/vespa/20070413170650bearbeitet1.jpg]
    Kann man eventuell die drei neuen Scheiben mit dieser Kupplung verbauen (wenn die Statorscheiben gleich dick wären)? Oder die passenden Statorscheiben dazukaufen? Eigenlich ist von der Motorleistung keine 4er Kupplung notwendig. Kann uns jemand raten? Gruß rippelep

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 14, 2007 at 00:20
    • #2

    das mit den kleinen Federn ist normal bei XL2 Kupplung

    auch da gibts nen Rep.satz die Federn, 4 Belagscheiben und 3 Zwischenscheiben...
    kostet 12,90€

    Rita

  • rippelep
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50s / pk 50 XL
    • April 16, 2007 at 00:18
    • #3

    Hallo, haben uns am Wochenende nochmal an die Arbeit begeben, Werkzeug umgetauscht, die richtigen Kupplungselemente gekauft, eingebaut, läuft nun super, vielen Dank für die Hilfe. Gruß rippelep

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™