1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

schaltung sehr hackelig ... v50

  • ralze
  • May 25, 2007 at 16:53
  • ralze
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    '82er v50
    • May 25, 2007 at 16:53
    • #1

    Hey Leute,

    ich habe mir vor ein paar Tagen meinen ersten Roller gekauft. Eine 82'er V50. Eine einzige Sache stört mich - vielleicht ist sie aber auch ganz normal:

    Die Schaltung (4 Gang Getriebe) ist ziemlich hackelig. Ich bin es von anderen Fahrzeugen gewohnt, dass wenn man die Kupplung zieht, der Motor vom Antrieb getrennt ist, und der Gang (bei einigermaßen passender Geschwindigkeit) eingelegt werden kann. Beispielsweise vom Leerlauf in den ersten Gang komme ich im Stand fast gar nicht und beim Anrollen (an eine rote Ampel bspw.) nur mit einem "Knacken". Bei den anderen Gängen ist das ähnlich, vorallem beim runterschalten. Weiterhin scheppert es ziemlich oft beim runterschalten.

    Ich weiß nicht, ob der Motor und Getriebe gleich alt sind - auf jeden Fall scheint Motor in einem guten Zustand zu sein. Im Standgas hört man ihn fast nicht. Er springt (kalt) an, wenn man 4-5km/h schnell rollt und im ersten Gang die Kupplung kommen lässt... wie Butter in der Sonne

    Ich hab halt einfach Angst, dass die Kupplungszüge reißen, so wie ich da immer ziehen muss... Kann ich denn da was machen, damit die Schaltung schön geschmeidig wird?

    // edit:
    // leider hab ich mir der Suchfunktion nichts gefunden, weil ich nicht
    // genau weiß, was für oben beschriebenes verantwortlich sein könnte.
    // (Kupplung, Getriebe, Züge ...)

    Einmal editiert, zuletzt von ralze (May 25, 2007 at 16:56)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 25, 2007 at 22:48
    • #2

    Geht die Kupplung den extrem schwer zu ziehen?Könnte sein das sie nicht vernünftig trennt.Wenn du stehst und den ersten Gang drin hast,zieht sie dann nach vorne und willl losfahren?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • cmon
    Gast
    • May 26, 2007 at 07:33
    • #3

    die frage ist leider etwas schwer zu beantworten, denn das ganze ist recht subjektiv...

    die technik der vespa ist in deinem fall 25 Jahre alt, da ist es nur verständlich, dass die gänge nicht von selbst reinflutschen. im stand schalten ist bei keiner meiner vespen möglich (außer noch in den 1. und mit etwas kraft in den zweiten gang).

    fazit: beim fahren ist etwas kraft nötig um zu schalten, kriegst du allerdings nach 5 km nen muskelkrampf stimmt was nicht (falsch eingestellt, kupplung runter, öl zu alt....)

    was du auf jeden fall mal machen kannst ist ein wechsel des getriebeöls, evtl bringt das ja bereits besserung.

  • ralze
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    '82er v50
    • May 26, 2007 at 12:14
    • #4

    danke für die Antworten!

    Graue Düse: die Kupplung ziehen geht ganz geschmeidig und trennt den Motor komplett vom Hinterrad. (also kein ziehen im stand...)

    @cmon: also das getriebeöl wurde gewechselt kurz bevor ich sie gekauft hab. (muss ich natürlich erstmal glauben). Und einen Krampf krieg ich auch nicht grad. Es geht schon mit der Schaltung, aber fühlt sich nicht so ganz gesund an.

    Ich werd mal bei den Rollerkönigen vorbeifahren und die mal ne Runde auf dem Hof fahren lassen... oder drehen die mir dann ein neues Getriebe an? :)

  • xantiastefan
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Unterfranken/Bay.
    Vespa Typ
    PK XL 2 Bj.`1993
    • May 27, 2007 at 17:44
    • #5

    das kenne ich: meine `93 PK XL kann ich auch nur rollend in den Leerlauf schalten wenn ich im 2. Gang an der Ampel stehe läßt es sich sehr schwer in den Leerlauf schalten.
    Nach meiner li. Sehnenscheiden Entzündung habe ich wochenlang überlegt auf eine ET 2 umzusteigen aber ich wollte mein vanillefarbenes Schmuckstück nicht aufgebenzumal mein Sohn nächstes Jahr 16 J. alt wird und wir eh Vespa Zuwachs bekommen.

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche