1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

DSC01938

  • Fruggi
  • June 22, 2012 at 10:23
  • 440 Zugriffe
DSC01938

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Cosa Bremslichtschalter vorne funktioniert nicht

    • clubmannn
    • May 23, 2025 at 18:03
    • 4 Antworten
    • Neu

    Hallo,

    habe Probleme mit dem vorderen Bremslichtschalter bzw. der entsprechenden Verkabelung. Der Fußbremslichtschalter funktioniert. Ich müsste wissen woher das Kable vom vorderen Schalter zum Fußschalter verläuft.


    Danke

    • Weiterlesen
  • Weche Glübirnen für V50 N

    • vespa schwalm
    • May 18, 2025 at 18:42
    • 1 Antwort
    • Neu

    Kann jemand sagen bitte,welche birne 12 volt wieviel watt am besten ist meine gesamte beleuchtung ,danke im voraus

    • Weiterlesen
  • Vespa V50 N Beleuchtung vorne brennt durch

    • vespa schwalm
    • May 18, 2025 at 05:53
    • 11 Antworten
    • Neu

    Hallo bei meiner vespa v50 n brennt bei höherer drehzahl immer die birne durch,die glühbirne ist richtige,und beim messen bei hoher drehzahl,gab eine spuhle 24 volt ab kann das sein,sie ist keine 6 volt sondern 12 volt anlage drinnen,welche birnen brauche ich denn genau kann einer info geben welche birne ich am besten für welches licht brauche 12 volt bitte danke im vorraus

    • Weiterlesen
  • PX Motor springt nicht mehr an nachdem Benzinhahn lange offen war

    • x-band
    • May 16, 2025 at 18:58
    • 7 Antworten
    • Neu

    Nach 4 Wochen Standzeit habe ich bemerkt, dass ich den Benzinhahn an meiner PX200 nicht geschlossen hatte.
    Der Motor lief bis dahin einwandfrei, ließ sich jetzt aber nicht mehr starten.

    Ich nahm an, dass der Bereich der Kurbelwelle durch eine undichte Vergasernadel mit Benzin angefüllt war und habe dann die ZK herausgeschraubt und in Intervallen immer wieder den Anlasser betätigt.

    Dann habe ich die ZK gesäubert und wieder eingeschraubt.

    Aber erst als ich den Luftfilter abgenommen hatte, machte der Motor beim Startversuch in Vollgasstellung 8-10 Zündungen und stirbt dann wieder ab. Hierbei kam Anfangs jede Menge Benzin aus dem Vergaserschacht gespritzt.

    Ich habe dies noch ewig so weiter fortgeführt, aber ohne Erfolg. Der Motor verhält sich wie oben beschrieben.

    Dann habe ich den Motor so gedreht, dass die Kurbelwange den Ansaugtrakt freigibt, den Luftfilter wieder montiert und dann das ganze 4 Tage so stehen lassen, in der Hoffnung dass das Benzin im Motor bis dahin verdunstet ist.

    Aber der

    …
    • Weiterlesen
  • 50n: Birnen brennen immer durch

    • Benedikt2725
    • May 12, 2025 at 13:00
    • 4 Antworten
    • Neu

    Hallo Zusammen,

    bei meiner Vespa 50N (6 Volt Zündung) brennen die Birnen immer durch. Sie produziert eindeutig viel zu viel Spannung. Bei Messungen ging es zum Teil bei bisschen Gas auf über 18 Volt. habe auch schon versucht die Watt Zahl zu erhöhen, leider ohne Erfolg. bei 12 Volt Birnen ging es eine Zeit gut (vllt. 20km Strecke) und dann auch durch. (Hupe funktioniert). Blinker sind keine Verbaut und Bremslicht funktioniert auch schon lange nicht. Habe bis jetzt keine richtige Lösung gefunden. Soll ich einen Spannungsregler verbauen ?

    Viele Grüße

    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
DSC01938.JPG
Aufnahmedatum
May 13, 2012 at 04:53
Datum hochgeladen
June 22, 2012 at 10:23
Bildmaße
640 × 480 px
Dateigröße
167.23 kB
Kameramodell
SONY DSC-W310
Belichtung
1/40 s
Blende
f/3
Brennweite
5.2mm
ISO-Empfindlichkeit
200

Kategorien

  • Vespa Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™