1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

Chrom und Edelstahl

  • Didi59
  • April 17, 2013 at 12:46
  • 489 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
Chrom und Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • PK50 XL2 PCI Farben Kabel?

    • Wurstwagenlenker
    • September 28, 2025 at 18:18
    • 1 Antwort
    • Neu

    Guten Abend,

    ich baue gerade meine PK50 wieder zusammen und erinnere leider nicht mehr, welches Farbkabel wo in das PCI kommt. Ist nicht so offensichtlich, weil Rosso, Verde und Biancho nicht den Farben entsprechen, die von der Zündplatte kommen. Anbei ein Foto. Dankbar für Hinweise, ob Rot bei Rosso stimmt (ist die einzige Farbübereinstimmung) und wo Schwarz und Grün/Gelb hinkommen. Grün/Gelb auf Verde und Schwarz auf Biancho? Vielen Dank!!

    • Weiterlesen
  • PK50 XL2 Automatik ohne Licht

    • Stradadelsole
    • September 28, 2025 at 17:38
    • 1 Antwort
    • Neu

    Hi zusammen, ich habe kürzlich von einem Bekannten eine PK50 XL2 Automatik übernommen. Ein paar Teile haben gefehlt, das Ding stand 23(!) Jahre defekt herum. Nach ein paar Wochenenden läuft das gute Stück wieder rund und ich denke auch, dass sie komplett ist. Nun bekomme ich aber die Lichter vorne und hinten und die Hupe nicht zum Laufen. Batterie ist neu, weswegen Bremslicht, Blinker und Starter gehen, Glühbirnen sind auch neu. Ich habe einen 5-poligen Wechselrichter und ich kann bei den beiden Eingangskabeln gar keinen Strom messen. Weil das Ganze eine grössere Aktion ist, wollte ich mal im Forum fragen, ob meine Schlüsse richtig sind: Wechselrichter geht wahrscheinlich aber von der Zündplatte kommt nix... Kann es was anderes sein? Und wenn es jetzt an den Tausch gehen sollte, muss da echt der ganze Motor raus? Brauche ich zum Ausbau einen speziellen Polradabzieher? Und gibt es die Spule(n) noch? Danke schon mal, ist meine erste Vespa....

    • Weiterlesen
  • Zündschloss Vespa PK 50 XL2

    • HenryPk50
    • September 28, 2025 at 13:55
    • 1 Antwort
    • Neu

    Hallo liebes Forum,

    Ich bin kurz davor die Restauration meiner XL2 zu beenden. Jetzt habe ich aber eine kleine Frage: Wenn ich den Schlosskörper auf dem Bild in das montierte Handschuhfach einbaue, kriege ich das Handschuhfach doch nie wieder ab oder?

    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage aber ich finde einfach keine Lösung.

    Schonmal danke, Henry

    • Weiterlesen
  • Vespa entlacken PLZ 56xxx und 59xxx

    • aarwespe
    • September 26, 2025 at 15:26
    • 1 Antwort
    • Gefällt mir 1
    • Neu

    Wird ja immer mal wieder gesucht, ich habe das auch im Lexikon aktualisiert:

    Entlackung Vespa Rahmen und Anbauteile aus Metall, also Stahlblech und Alu-Guss

    1. 59199 Bönen: Fa. Syre ist schon im VO bekannt. Preise habe ich bekommen. Gerne per PN

    2. 56307 Dernbach: Fa. ALBA Entlackungen, Body-Kit entlacken, also wie im SC der erhältliche Kit, ohne Kunststoffteile. Preise per PN.

    • Weiterlesen
  • Federn Hauptständer

    • el_vespino
    • September 25, 2025 at 15:49
    • 3 Antworten
    • Neu

    Guten Tag,

    hab an meiner PX alt den Hauptständer montiert und jetzt muss ich sagen bin ich etwas irritiert.

    Bin mir nicht mehr sicher ob beim Ausbau ein Feder den Auspuff berührt hat wie auf dem Bild zu sehen ist oder hab ich irgendwas übersehen oder falsch gemacht?

    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
DSC02642.JPG
Aufnahmedatum
March 27, 2013 at 16:26
Datum hochgeladen
April 17, 2013 at 12:46
Bildmaße
1,632 × 1,224 px
Dateigröße
887.18 kB
Kameramodell
SONY DSC-H5
Belichtung
10/400 s
Blende
f/2.8
Brennweite
6mm
ISO-Empfindlichkeit
200

Kategorien

  • Vespa Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™