1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie
  3. Alben von Sebastian85
  4. Vespa PK 50

Foto0328

  • Sebastian85
  • July 12, 2010 at 20:35
  • 1,064 Zugriffe
  • 2 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Foto0328

Kommentare 2

Sebastian85
August 2, 2010 at 15:43
Autor

Ja, das stimmt wohl, ist mir nach dem Lackieren dann auch aufgefallen. An den anderen Stellen war immer alles perfekt abgeklebt, da habe ich das irgendiwe übersehen. :)

kojote78
July 13, 2010 at 13:50

Hättest das Rad aber mal abkleben können ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Neuen Lichtschalter anschließen, wie ist die Kabelbelegung

    • der_stenz
    • October 3, 2025 at 19:54
    • 6 Antworten
    • Neu

    Hallo allerseits


    Zu aller erst stell ich mich kurz vor. Ich bin Timo, 46, technik-affiner Mensch im Allgemeinen und seit über 10 Jahren Besitzer einer 1995er PX Lusso.

    Die hatte ich seinerzeit einem „gelben Engel“ abgekauft, der die PX mit einem 133er Zylinder ausgestattet hat. Jetzt steht sie aber seit zwei Jahren in der Garage und wartet auf ihren überholten Motor mit neuem 177er Zylinder, weil damals die Antriebswelle die Bremstrommel abgedreht hat und dabei selber zu Schaden gekommen ist.


    Nun geht es hier aber um ein kleines Elektronik-Problem. Ich wollte der Px einen LED Scheinwerfer verpassen, dafür habe ich bereits eine Batterie verbaut sowie einen vierpoligen Zündschalter.

    Jetzt hab ich auch einen neuen Lichtschalter eingebaut, bei dem mir die Kabelbelegung nicht klar ist.

    Zum Verteiler unter der Kaskade geht ein grauer fünfpoliger Stecker , daneben verläuft ein gelbes Kabel mit Flachstecker.


    Zum Scheinwerfer bzw Richtung Tacho gehen vier Flachstecker (schwarz, braun, lila,

    …
    • Weiterlesen
  • Pk50XL probleme

    • Nad
    • September 29, 2025 at 18:01
    • 4 Antworten
    • Neu

    Moin zusammen, ich bin der neue und habe gleich ein Problem.Vllt könnt ihr helfen, würde mich freuen.

    Meine alte Vespe lang nun 10-15jahre rum, nun steht die Restauration vor dem Abschluss. Als sie damals zerlegt wurde lief alles . Mein Problem ist das die Kupplung nicht trennt, der Zug ist neu. Im Forum habe ich gelesen wie ich die zerlegen kann. Aber kann es sein das sie nur vom Rumliegen einen defekt bekommt?

    Jetzt das wilde komische Problem, ich habe versucht die Kupplung einzustellen und ggf am Zug überspannt. Ich=Dumm🙈 der Motor ist heute auf Schlag angesprungen und lief super, riesen Freude, aber seit ich am Kupplungsseil nomma dran war, habe ich das Gefühl als ob der Motor keine Kompression mehr hat. Gibt für mich als Automechaniker keinen Sinn, aber vllt habt ihr eine Idee.

    1000dank schon einmal PK50XL BJ86

    • Weiterlesen
  • PK50 XL2 PCI Farben Kabel?

    • Wurstwagenlenker
    • September 28, 2025 at 18:18
    • 5 Antworten
    • Neu

    Guten Abend,

    ich baue gerade meine PK50 wieder zusammen und erinnere leider nicht mehr, welches Farbkabel wo in das PCI kommt. Ist nicht so offensichtlich, weil Rosso, Verde und Biancho nicht den Farben entsprechen, die von der Zündplatte kommen. Anbei ein Foto. Dankbar für Hinweise, ob Rot bei Rosso stimmt (ist die einzige Farbübereinstimmung) und wo Schwarz und Grün/Gelb hinkommen. Grün/Gelb auf Verde und Schwarz auf Biancho? Vielen Dank!!

    • Weiterlesen
  • PK50 XL2 Automatik ohne Licht

    • Stradadelsole
    • September 28, 2025 at 17:38
    • 1 Antwort
    • Neu

    Hi zusammen, ich habe kürzlich von einem Bekannten eine PK50 XL2 Automatik übernommen. Ein paar Teile haben gefehlt, das Ding stand 23(!) Jahre defekt herum. Nach ein paar Wochenenden läuft das gute Stück wieder rund und ich denke auch, dass sie komplett ist. Nun bekomme ich aber die Lichter vorne und hinten und die Hupe nicht zum Laufen. Batterie ist neu, weswegen Bremslicht, Blinker und Starter gehen, Glühbirnen sind auch neu. Ich habe einen 5-poligen Wechselrichter und ich kann bei den beiden Eingangskabeln gar keinen Strom messen. Weil das Ganze eine grössere Aktion ist, wollte ich mal im Forum fragen, ob meine Schlüsse richtig sind: Wechselrichter geht wahrscheinlich aber von der Zündplatte kommt nix... Kann es was anderes sein? Und wenn es jetzt an den Tausch gehen sollte, muss da echt der ganze Motor raus? Brauche ich zum Ausbau einen speziellen Polradabzieher? Und gibt es die Spule(n) noch? Danke schon mal, ist meine erste Vespa....

    • Weiterlesen
  • Zündschloss Vespa PK 50 XL2

    • HenryPk50
    • September 28, 2025 at 13:55
    • 5 Antworten
    • Neu

    Hallo liebes Forum,

    Ich bin kurz davor die Restauration meiner XL2 zu beenden. Jetzt habe ich aber eine kleine Frage: Wenn ich den Schlosskörper auf dem Bild in das montierte Handschuhfach einbaue, kriege ich das Handschuhfach doch nie wieder ab oder?

    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage aber ich finde einfach keine Lösung.

    Schonmal danke, Henry

    • Weiterlesen

Bild 2 von 4

    • Foto0327
    • Foto0328
    • Foto0329
    • Foto0408

Informationen

Dateiname
Foto0328.jpg
Aufnahmedatum
July 12, 2010 at 20:26
Datum hochgeladen
July 12, 2010 at 20:35
Bildmaße
1,536 × 2,048 px
Dateigröße
872.07 kB
Kameramodell
Samsung GT-S5230

Kategorien

  • Vespa Archiv

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™