Hallo bei meiner vespa v50 n brennt bei höherer drehzahl immer die birne durch,die glühbirne ist richtige,und beim messen bei hoher drehzahl,gab eine spuhle 24 volt ab kann das sein,sie ist keine 6 volt sondern 12 volt anlage drinnen,welche birnen brauche ich denn genau kann einer info geben welche birne ich am besten für welches licht brauche 12 volt bitte danke im vorraus

Sitzbank
-
Loperamit -
June 21, 2011 at 19:55 -
502 Zugriffe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Nachrichten
-
-
Nach 4 Wochen Standzeit habe ich bemerkt, dass ich den Benzinhahn an meiner PX200 nicht geschlossen hatte.
Der Motor lief bis dahin einwandfrei, ließ sich jetzt aber nicht mehr starten.Ich nahm an, dass der Bereich der Kurbelwelle durch eine undichte Vergasernadel mit Benzin angefüllt war und habe dann die ZK herausgeschraubt und in Intervallen immer wieder den Anlasser betätigt.
Dann habe ich die ZK gesäubert und wieder eingeschraubt.
Aber erst als ich den Luftfilter abgenommen hatte, machte der Motor beim Startversuch in Vollgasstellung 8-10 Zündungen und stirbt dann wieder ab. Hierbei kam Anfangs jede Menge Benzin aus dem Vergaserschacht gespritzt.
Ich habe dies noch ewig so weiter fortgeführt, aber ohne Erfolg. Der Motor verhält sich wie oben beschrieben.
Dann habe ich den Motor so gedreht, dass die Kurbelwange den Ansaugtrakt freigibt, den Luftfilter wieder montiert und dann das ganze 4 Tage so stehen lassen, in der Hoffnung dass das Benzin im Motor bis dahin verdunstet ist.
Aber der
… -
Hallo Zusammen,
bei meiner Vespa 50N (6 Volt Zündung) brennen die Birnen immer durch. Sie produziert eindeutig viel zu viel Spannung. Bei Messungen ging es zum Teil bei bisschen Gas auf über 18 Volt. habe auch schon versucht die Watt Zahl zu erhöhen, leider ohne Erfolg. bei 12 Volt Birnen ging es eine Zeit gut (vllt. 20km Strecke) und dann auch durch. (Hupe funktioniert). Blinker sind keine Verbaut und Bremslicht funktioniert auch schon lange nicht. Habe bis jetzt keine richtige Lösung gefunden. Soll ich einen Spannungsregler verbauen ?
Viele Grüße
-
Hallo!
Ich bin meinem und dem Internet-Latein so langsam am Ende und brauche Eure Hilfe.
Ich habe meine Special endlich fertig aufgebaut und dabei von 4fach-Blinker auf Lenkerendenblinker umgerüstet (ist für das Problem eventuell von Bedeutung). Der Neuaufbau des Motors ist dabei etwa 12 Jahre alt ohne das er zwischenzeitlich gelaufen ist. Als er damals fertig war habe ich ihn im Motorständer getestet und er funktionierte problemlos.
Jetzt ist er eingebaut und ich versuche jetzt seit einigen Wochen erfolglos zu starten. Nach neuer Zündspule, Kerzenstecker, Kondensator habe ich aufgegeben und eine BGM-ZGP (6 Kabel) mit kontaktloser Zündung gekauft. Dazu eine CDI. Heute alles eingebaut und tadaa: kein Zündfunke. Ich habe schon alle möglichen Kabel durchgemessen um mögliche Kabelbrüche auszuschließen aber vielleicht habe ich was übersehen?
Was könnte verkehrt sein? Kann man die kontktlose Zündung auch testen ohne sie an den Kabelbaum anzuschließen, wie die original ZGP (blau und schwarz
… -
Hallo zusammen
Ich habe meine Vespa V50N von Zylinder DR75ccm auf Polini 85Cccm umgebaut,neuer Zylinder drauf usw ,sobald zündkerze kurzgewinde natürlich drinnen ist läst sie sich nicht mehr durchtreten was tun,ohne kerze geht alles reibungslos ,kann jemand helfen