1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

polini 007

  • Chriss821
  • January 9, 2012 at 17:48
  • 436 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
polini 007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Hilfe beim Ausbau des Zündschloss

    • saculvespalx50
    • October 25, 2025 at 16:11
    • 0 Antworten
    • Neu

    Hallo meine lieben! Ich habe heute ein bisserl an meiner Vespa LX50 gearbeitet, hatte nämlich beide Schlüssel verschmissen und war quasi gezwungen das Zündschloss selber auszutauschen. (Werkstatt hat mir 500 Euro vorgeschlagen). Das Zündschloss habe ich auf ebay bestellt "https://ebay.us/m/J0AYlJ" !

    Nachdem ich das Schloss in der Sitzbank rausgebohrt habe und den neuen Zylinder des Schlosses eingeschraubt habe hat sich alles ein bisschen instabil angefühlt und nach mehrerem Drehen, ist der Zylinder rausgeflogen und die Sitzbank aber zu. Wie kriege ich die auf? Ich habe auf google 1000 Bilder gesehen wie leute einfach mit einem Draht oder so reinfedeln und dann einfach an dem Haken ziehen, aber ich schaffe es einfach nicht, habt ihr irgendwelche Tipps?? Womit ich da reinfahren soll, worauf ich achten soll, wie ich das machen soll?

    Ausserdem das Zündschloss vorne habe ich aber gut rausgekriegt und auch wieder gut reingekriegt: auf die positionen off, on und lock lässt es sich relativ

    …
    • Weiterlesen
  • Endgeschwindigkeit PK50 XL2

    • Keanu7
    • October 20, 2025 at 18:34
    • 17 Antworten
    • Neu

    Servus miteinander,


    Ich habe vor ein paar Tagen meine erste Vespa von meinem Nachbar gekauft.

    Eine Vespa PK50 XL2 4 Gang Handschaltung aus Baujahr 1991.


    Diese hatte einen kurbelwellenlagerschaden, worauf ich einmal alles neu gemacht habe.

    Ich habe auch ein neues Primärgetriebe, mit einer Übersetzung von 3.72, verbaut.

    Jedoch habe ich das Problem, dass der Roller im 4. Gang echt träge wirkt, und auf einer geraden Strecke maximal 60 KmH laut Tacho erreicht, bei leichter Steigung circa 50-55 KmH.


    Mein setup sieht wie folgt aus


    DR 75 F1

    16/16 Dellorto SHB mit 80 HD

    3.72 Übersetzung

    Polini Banane

    Zündzeitpunkt ist von mir mit der Pistole auf 19* eingestellt worden,

    Jedoch meinte ein Bekannter ersatzteilvertreiber, dass die Mutter zwischen der Aussparung der Zündgrundplatte genau mittig sein muss für 19*. War sie nicht, deshalb auch mal die Platte wieder verdreht, auf genau Mitte der Mutter, läuft noch einen Tick langsamer.


    Nun stellt sich meine Frage, da die Vespa mit diesem setup ja echte 65-70

    …
    • Weiterlesen
  • Was ist die schrauberfreundlichste Vespa? (125ccm und größer)

    • Mod Parlor
    • October 17, 2025 at 17:52
    • 19 Antworten
    • Neu

    Hoi. Ich bin neu hier. 8)

    Ich will mir eventuell eine gebrauchte fahrtaugliche Vespa zulegen, die ich stressfrei selber warten, pflegen und reparieren kann. Das Fahrzeug soll alltags- und auch fernreisetauglich sein und Ersatzteile sollten leicht verfügbar sein. Ich will die Vespa bis zum Wärmetod des Universums fahren und gehöre zu der Unterkategorie von Scooterirren, die durchaus mit dem Ding um die Welt reisen könnte.

    Was empfiehlt ihr für solche Anforderungen? Ich kenn mich mit vintage Vespas null aus und bin gespannt auf Euer Feedback.

    • Weiterlesen
  • Vespa P200E: Standlicht und Fernlicht ohne Funktion

    • Thomas Ruppert
    • October 16, 2025 at 15:47
    • 2 Antworten
    • Neu

    Habe die gerade erst ein Monat und dann funktioniert es nicht. Die wurde neu Aufgebaut und Revidiert und Lackiert. Habe die so gekauft. Und der Tacho geht auch auf einmal nicht mehr. Kann das jemand für mich Reparieren?

    Natürlich nicht umsonst.

    VG Thomas

    • Weiterlesen
  • P80X BJ 1982 nach Elektrikrestauration kein Zündfunke mehr. Polrad oder Pickup?

    • fliegerbaer
    • October 14, 2025 at 23:59
    • 16 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen. Ich brauche ein Tipp wie ich den Fehler eingrenzen kann.
    Ich bin momentan am wiederherstellen meiner 1982er P80X mit 134cm^3 D.R Satz 2. Habe Kabelbaum gewechselt (müssen) und Grundplatte neu angelötet.
    Zusätzlich neue Batterie, Tank, Reifen, Kleinteile
    Leider kommt kein Zündfunke mehr. Alles andere funktioniert. Sie ist vor dem Tausch des Kabelbaums noch beim 2. Kicken angesprungen. Erst beim Berühren der Kabel sind sie zerbröselt. Für den TÜV musste das auf jeden Fall gemacht werden.

    Eine Möglichkeit den CDI zu prüfen kennt ihr nicht? Ich habe ein neuen und den alten, bei dem die Isolation komplett abgebröselt ist. Habe ein neues Kabel zum testen angelötet. Mit beiden kommt kein Zündfunke. Unwahrscheinlich, dass beide defekt sind.

    Widerstand am Pickup 110 Ohm, das ist in Ordnung. Beim Drehen sollte die Spannung Pickup zwischen weiß und rot 1-3VAC betragen. Sind aber nur 0,4VAC, Da der Widerstand in Ordnung ist, die Spannung zu niedrig ist wohl eher das Polrad das

    …
    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
polini 007.JPG
Aufnahmedatum
January 9, 2012 at 16:42
Datum hochgeladen
January 9, 2012 at 17:48
Bildmaße
1,936 × 2,592 px
Dateigröße
1.87 MB
Kameramodell
Apple iPhone 4
Belichtung
1/25 s
Blende
f/2.8
Brennweite
3.85mm
ISO-Empfindlichkeit
80

Kategorien

  • Vespa Archiv
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™