1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Vespa Rahmen
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lexikon
  3. Vespa Rahmen

Kupferpaste aka Heißschraubencompound

  • Pierre Lavendel
  • October 28, 2020 at 07:39
  • October 28, 2020 at 07:48
  • 2,136 mal gelesen
  • Kupferpaste: Zusammensetzung, Anwendungsgebiete, Hinweise

    Kupferpaste oder Heißschrauben-Compound besteht aus einer fettig-öligen Substanz und einem hohen Anteil z.B. an Kupferpulver.


    Anwendungsgebiete:

    • Typischerweise kommt die Paste in beschränkten Anwendungsbereichen mit hohen Temperaturen zum Einsatz und hat an den richtigen Stellen angewandt (wo der Bauteilhersteller es vorgesehen hat - und nur dort), Anti-Fress- und antikorrosive Eigenschaften.
    • Piaggio hat an keiner Vespa ab Werk Kupferpaste eingebaut. Es macht daher Sinn, das auch so zu halten.
    • Wenn, dann wird Kupferpaste nur sehr limitiert verwendet, z.B. bei der Verbindung des Auspuffrohrs mit dem Zylinderstutzen.
      (empfehlenswerter ist an dieser Stelle eher eine keramische Auspuffmontagepaste / Auspuffdichtpaste)


    Es ist bei Kupferpaste zu beachten (Einschränkungen):

    • sie soll keinen Kontakt zu Aluminium haben (Kontaktkorrosion!). No-go: Motorgehäuse, Schwinge, Lenker etc.
    • sie eignet sich KEINESFALLS für Lager und wird nirgends im Getriebe verwendet (Zerstört auf Dauer die Laufflächen der Wälzkörper und Simmeringe)
    • sie hat in der Bremse nichts verloren.
    • Sie gehört nirgends auf Gewinde und Preßverbindungen (z.B. Schrauben, Muttern, Polradkonus etc.).
      Warnung: Fett/Öl vermindert die beabsichtigte Selbsthemmung von Schraub- oder Preßverbindungen. Gefahr des unbeabsichtigten unbemerkten, z.B. vibrationsbedingten Loslösens solcher Verbindungen!
      Beim Auspuff, falls nötig, greift man lieber auf Kupfermuttern oder verkupferte Stahlmuttern zurück, die dafür gedacht sind.

    Details

    Trifft auf folgende Vespa Modelle zu:
    alle

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Kleinteil entrosten
  • Nächster Eintrag Lenkerschloss PK ausbauen ohne Gabel auszubauen
  • PDF

Kategorien

  1. Vespa Anbauteile 18
  2. Vespa Reifen 6
  3. Vespa Bremsen 7
  4. Vespa Elektrik 16
  5. Vespa Vergaser 12
  6. Vespa Kupplung 4
  7. Vespa Motor 15
  8. Vespa Rahmen 12
  9. Sonstiges zur Vespa 20
  10. Vespa Literatur 8
  11. Vespa Schaltpläne 7
  12. Vespa Explosionszeichnungen 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Vespa Rahmen
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern