1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • Kein Gang geht rein bei der P125X

    • mono
    • July 29, 2007 at 15:20

    Warum schreibst Du das in den Offtopic Bereich?

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 29, 2007 at 14:06

    1. Mit dem Logo muss ich schauen in wie weit ich das in den Griff bekomme. Das scheint irgendwo fest hinterlegt zu sein.

    2. Der Login unter ist ein überbleibsel und wurde wird gleich entfernt

    3. Schnell: Sagen wir mal es benötigt weniger Resourcen ;)

  • Schaltkreuz wechseln...

    • mono
    • July 29, 2007 at 13:59

    Schau mal hier:
    wie schaltkreuz wechseln?

  • Getriebeölmenge 250cm³ kann bei P 200 E nicht eingefüllt werden

    • mono
    • July 29, 2007 at 13:57

    Aus dem Offtopic verschoben!

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 28, 2007 at 18:07

    Derzeit bekannte Fehler sind:
    1. Suchfeld mitten im Banner [BEHOBEN]
    2. Button "Neue Beiträge seit letzen Besuch" fehlt [BEHOBEN]
    - Nur sichtbar wenn man eingeloggt ist!
    3. Fahrzeuge nicht sichtbar im Profilfeld [BEHOBEN]
    4. Schrift anpassen [BEHOBEN]
    5. Hintergrundfarben anpassen [BEHOBEN]
    - Der Wiedererkennungswert ist, so denke ich, gegeben
    6. Rankings anpassen [OFFEN]

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 28, 2007 at 16:16

    Das neue scheint sogar noch besser zusein. Aber selbst wenn es das nicht st, kann ich daran nichts ändern ;(

  • Was ist das für ein Motor?

    • mono
    • July 28, 2007 at 15:45

    Bilder bitte immer an Dateianhang im Forum einfügen!

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 28, 2007 at 15:44

    Am Kasten Design und an den Ordnersymbolen wird sich vorerst nichts ändern.

    Derzeit bekannte Fehler sind:
    1. Suchfeld mitten im Banner [BEHOBEN]
    2. Button "Neue Beiträge seit letzen Besuch" fehlt [BEHOBEN]
    - Nur sichtbar wenn man eingeloggt ist!
    3. Fahrzeuge nicht sichtbar im Profilfeld [BEHOBEN]
    4. Schrift anpassen [OFFEN]
    5. Hintergrundfarben anpassen [OFFEN]
    6. Rankings anpassen [OFFEN]

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 27, 2007 at 19:03

    So das waren erstmal die letzten Änderungen vor dem Wochenende. Mich verschlägt es mal wieder in meine Heimat nach Ulm. Also fleissig konstruktive Kritik hier rein werfen damit ich nächste Woche auch was zu tun habe.

  • Einen tick schneller

    • mono
    • July 27, 2007 at 19:01

    Verschoben nach Tuning!

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 27, 2007 at 15:59

    Derzeit bekannte Fehler sind:
    1. Suchfeld mitten im Banner [BEHOBEN]
    2. Button "Neue Beiträge seit letzen Besuch" fehlt [BEHOBEN]
    - Nur sichtbar wenn man eingeloggt ist!
    3. Fahrzeuge nicht sichtbar im Profilfeld [BEHOBEN]

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 27, 2007 at 14:00

    Ja, weil schon bezahlt *fg*.
    Nee im Ernst. Das WBB2 hat ein paar Jahre hinter sich, das neue ist sehr viel performanter und bietet auf administrativer seite viel mehr Möglichkeiten.

    z.B.:
    - Ähnliche Threads werden unter jedem Thema angezeigt
    - schnellerer Aufbau
    - Design ist vom Code komplett getrennt
    - Onlineupdates der Forensoftware
    - Modulare Plugins

    Ich versuche das Design auch so zu behalten wie das jetzige ist. Da ich aber noch heute Strickmänchen male brauch ich da etwas Zeit für und vorallem viel konstruktive Kritik.

  • Was ist ein OT Bereich?

    • mono
    • July 27, 2007 at 13:45

    Ein OT-Bereich ist ein OffTopic Bereich (OT).
    Dort gehört alles rein was sich entweder nicht mit dem Thema des Forums verträgt oder zu allgemein ist.

    Vespa Themen lassen sich hier im Forum ja perfekt unterbringen anhand der vorhandenen Kategorieren/Unterforen. Wenn Du uns aber mitteilen willst das Du im Urlaub viele Vespas gesehen hast etc... ist das mehr Offtopic und gehört dann in den Bereich "Klatsch&Tratsch.

    Nun alles klar?

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • mono
    • July 27, 2007 at 11:50

    Hallo zusammen.

    Die neue Version des Burning Boards wurde vor 2 Tagen freigegeben. Jetzt laufen die ersten Vorbereitungen zur Umstellung auf diese Version.

    Eine Vorversion ist zu finden unter:

    Hier könnt Ihr Euch mit euren vorhandenen Accounts auch einloggen und testen. Ihr müsst euch aber vor dem 25.07.2007 registriert haben.

    Die Daten werden vor dem Umzug erneut importiert, es werden also dort neu angelegte Threads gelöscht werden. Es ist zum reinen Test gedacht.

    Meldet hier was Euch dort noch fehlt, was hier schon vorhanden ist.

    Wenn Ihr Fehler findet, bitte melden bevor wir das Forum umstellen!
    Der Termin zur Umstellung ist noch nicht fix, ich hoffe dies jedoch am ersten August Wochenende umzustellen.

    Übrigens: Die Lizenz kostet "nur" 199,99€ und wurde durch diverse Werbung im Forum finanziert (eBay,Google Adsense, Amazon Bücher Links, ScooterCenter).


    ------------

    Derzeit bekannte Fehler sind:
    1. Suchfeld mitten im Banner [OFFEN]
    2. Button "Neue Beiträge seit letzen Besuch" fehlt [BEHOBEN]
    3. Fahrzeuge nicht sichtbar im Profilfeld [OFFEN]

  • It's the AdminsDay today - System Administrator Appreciation Day

    • mono
    • July 27, 2007 at 09:30

    Vielen Dank ;)

  • lacklieferant gesucht!

    • mono
    • July 24, 2007 at 20:38

    Mr.Thommas
    Name, Adresse und tel. Nummer.
    Dann kann auch jeder was mit der Antwort anfangen ;)

  • Lustig: eBay Auktion - Vespa Roller Cosa

    • mono
    • July 24, 2007 at 20:37

    Ich denke schon ;)

  • Reparaturanleitung: Vespa ET, LX Automatik-Roller

    • mono
    • July 24, 2007 at 18:45

    Reparaturanleitung: Vespa ET, LX Automatik-Roller

    Produktinformation

    • Broschiert: 132 Seiten
    • Verlag: Delius Klasing (Juni 2006)
    • ISBN-10: 3768857875
    • ISBN-13: 978-3768857871
    • Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 14,8 x 1,2 cm

    Der klassische Vespa-Roller war zurück, als man bei Piaggio im Jahre 1996 auf die selbst tragende Stahlblechkarosserie zurückgriff, die schon die Vespas der ersten Jahrzehnte ausgezeichnet hatte. Die damit versehenen Baureihen ET und LX (seit 2005) verbinden die typische Vespa-Anmutung mit modernster Motorentechnik und solider, werthaltiger Verarbeitung. Pfiffiges Design, Fahrspaß und Wartungsfreundlichkeit sind Eigenschaften, die Vespa ET/LX-Fahrer an ihren Fahrzeugen besonders zu schätzen wissen. Dieses Buch beschreibt mit zahlreichen Fotos und Schritt-für-Schritt-Darstellungen alle Wartungs-, Einstell- und Montagearbeiten an den ET/LX-Modellen, bis hin zu Ausbau und Zerlegung von Motor, Ventilsteuerung und Automatikgetriebe. Farbige Stromlaufpläne, Fehlersuchtabellen und vollständige technische Daten machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für alle Arbeiten an den modernen Vespa-Klassikern.

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • mono
    • July 24, 2007 at 18:40

    Eintrag ist jetzt im Lexicon zu finden: Vespa Bibel von Schneider

  • Reparaturanleitung: DVD Motorrestaurierung Vespa PK, V50, 50N, 50 SS, 90 SS, 50 Special, Primavera

    • mono
    • July 24, 2007 at 18:36

    Reparaturanleitung: DVD - Motorrestaurierung 01. Roller-Schrauberservice VESPA: PK, V50, 50N, 50 SS, 90 SS, 50 Special, Primavera

    Produktinformation

    • Verlag: Heel; Auflage: 1 (Dez. 2007)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3981090535
    • ISBN-13: 978-3981090536
    • Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 13,6 x 1,6 cm

    Seit über 60 Jahren erfreuen sich die alten Vespa Modelle, dank ihrer robusten und einfachen Technik, ungebrochener Beliebtheit. Aber trotz mannigfaltiger Literatur haben viele Oldie-Freunde das Problem, sich nicht an eine eigene Motorrestauration zu wagen bzw. keine Werkstatt zu finden, die den Motor kostengünstig repariert oder restauriert. Jetzt nicht mehr!!!
    Mit dieser DVD kann JEDER mit ein wenig handwerklichem Geschick seinen 50er Motor instandsetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™