1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • PX 200 E GS springt nicht an.

    • mono
    • March 4, 2006 at 20:43

    Okay, dann zum nächsten:
    Der Sprint im Tank hast Du gegen neuen ausgetauscht bzw. Du hast frisch getankt da der Tank leer war?
    Danach wäre wichtig: Vergaser gereinigt? Benzinfilter gereinigt? Sprit kommt im Vergaser an wenn Du den Benzinhahn aufdrehst?

  • Bremslicht

    • mono
    • March 4, 2006 at 19:19

    Es dauert ewig bis das Licht angeht? Hmm, hört sich eher nach einem aufgescheuertem Kabel an. Normal ist das ja nicht. Da gibts ja nur "ein" und "aus".

  • PX 200 E GS springt nicht an.

    • mono
    • March 4, 2006 at 19:18

    Einen Zündfunken hast Du?

  • Simmerringe

    • mono
    • February 24, 2006 at 20:04

    Ich würde es auch ersteinmal selbst probieren, wenns net klappt kannst Du immer noch in die Werkstatt und dort das Geld leigen lassen. Wünsche viel Erfolg!

  • Vespa Startproblem

    • mono
    • February 22, 2006 at 11:42

    Hi.
    Bau als erstes einmal den vergaser aus, reinige diesen und schau Dir den Benzinfilter genauer an. Nacher sitzt dort nur ein wenig Dreck drinnen und Deine Vespa bekommt einfach keinen Sprit.

    Als ich meine am Wochenende aus dem Tiefschlaf erweckt habe wollte sie auch nicht anspringen. Da ich aber am Berg wohne ist das kein Problem. Seither läuft sie.

  • Lackierung

    • mono
    • February 22, 2006 at 11:39

    Einfach draufklicken auf die Links. Der Doppelpunkt fehlte nur, liegt an der Umstellung des Forums. Jetzt geht's.

  • Vespa-Zulassung

    • mono
    • February 21, 2006 at 16:20

    Aber der Roller hat doch sicherlich eine Motornummer. Das wäre zumindest ein Anfang. Ggf. muss der Vorbesitzer ja irgendwas über den Roller wissen, es sei den er hat Ihn auch nicht gefahren.

  • lüfterrad ganz sichtbar machen?

    • mono
    • February 21, 2006 at 15:56

    Der Thread ist über 2 Monate alt.
    *Geschlossen*

  • Vespa-Zulassung

    • mono
    • February 21, 2006 at 15:49

    Schau mal hier stehe vorm kauf einer vespa - tips?
    vielleicht beantwortet das deine frage ja schon.

  • vespa für 250 €?

    • mono
    • February 21, 2006 at 15:47

    vergaser ist selbst schnell gereinigt. EInfach ausbauen und putzen. Das kann man ohne weiteres selber machen.
    Ich glaube aber ebenfalls nicht das Du diese Vespa unter 250€ bekommst.

  • Hallo, erstmal

    • mono
    • February 21, 2006 at 07:44

    Na dann herzlich Willkommen!

  • Vespa PK 50 XL - gebraucht -

    • mono
    • February 19, 2006 at 12:30

    Wow, die sieht wirklich schick aus. Der Preis ist dafür völlig okay. Glückwunsch.

  • Vespa Restaurieren

    • mono
    • February 18, 2006 at 21:18

    Hi & herzlich Willkommen.

    Da hast Du Dir eine sehr schöne Vespa rausgesucht. Wenn Du die restaurierst wow!

    Mit der V50 kenne ich micht nicht aus und weis auch nicht ob es da noch Teile gibt. Schau einfach mal den Thread im Board "Allgemeines" an zum Thema Vespa Onlineshops. Klick Dich dort mal durch. Evtl. kannst Du die Händler ja auch mal anschreiben.
    Vieles wirst Du aber auch bei eBay finden.

    Wenn Du fragen hast, immer her damit. Irgendwer weis immer was.
    Grüsse, Mark

  • Vergaser abdichten

    • mono
    • February 18, 2006 at 19:26

    Bei mir war mal der grosse Gummiring ein einer stelle zusammengedrückt, da ist die Sosse dann immer rausgelaufen. Hab ewig gesucht weil man das fast nicht sah. Ein Trick wäre eine farbige Flüssigkeit einzufüllen, dann siehst Du wo es raus läuft.

    Wasserfarben könnten sich dafür eignen.

  • vergaser reinigen

    • mono
    • February 17, 2006 at 10:30

    Wenn ich davon ausgehe das das Problem zuvor nicht bestand, heisst es reinigen. Ich nehm da immer nen Spiritus und spül das DIng richtig durch. Wenn Du aber die Möglichkeit hast den Vergaser in ein Ultraschallbad zu legen, dann nutze es. Damit wird der richtig sauber.

  • 50N nach Winter flott bekommen

    • mono
    • February 17, 2006 at 08:19

    Schau Dir auch mal die Zündkerze an und prüfe ob Du überhaupt einen Zündfunken hast, nicht das es schon dort scheitert.

    Als Buch kann ich Dir folgendes empfehlen:
    Vespa Reperaturbuch - Das habe ich selbst

  • Schaltung einstellen!

    • mono
    • February 17, 2006 at 08:07

    Also ich hab mich mit meiner P80X ewig geplagt, auch dort sprangen die Gänge ständig raus. Irgendwann hab ich die Schaltbox mal ausgetauscht und die Züge neu eingestellt. Seither habe ich keine Probleme mehr. Evtl. reicht es bei Dir vollkommen die Züge einfach neu einzustellen, da sich einfach die Verschraubung unten am Zug gelöst hat (in der Annahme das dies bei Deiner PK ebenfalls so verbaut ist).

    An Deiner stelle würde ich aber abwarten, vielleicht war der Gang ja wirklich nicht ganz drinnen und das Problem erübrigt sich.

    Gruss, Mark

  • Kein Zugriff auf Board?

    • mono
    • February 16, 2006 at 16:40

    Aha, das freu mich .. und ich bin wieder weg. Bis morgen *g*

  • Kein Zugriff auf Board?

    • mono
    • February 16, 2006 at 16:21

    Wer nach dem Umzug des Forums zur neuen Software keinen Zugriff mehr hat, sollte sich zunächsteinmal das Passwort anfordern.

    Sollte es trotzdem nicht klappen, schreibt mir eine Mail an mark@blogtorrent.de
    Dann kümmere ich mich manuell darum.

  • Zündumrüstung von 6 auf 12 Volt

    • mono
    • February 16, 2006 at 14:29

    Hallo Max & herzlich Willkommen.

    Also direkt kenne ich mich mit Deinem Problem nciht aus, jedoch scheint es mir so als wäre der Stromkreis erst durch den tritt auf Deine Bremse geschlossen.

    D.h. es liegt an der Verkabelung. Es darf ja nur das Licht leuchten welches angesteuert wird. Das Problem scheint mir daran zu liegen das entweder:

    1. Alle Birnen Strom anliegen haben und beim Tritt auf die Bremse jede Birne Masseschluss hat
    2. Alle Birnen Masseschluss haben und beim Tritt auf die Bremse alle Birnen Strom bekommen

    Du tust Dir am leichtesten wenn Du mit einem Multimeter die Leitungen misst.

    Da fällt mir noch was ein.
    Der Spannungsregler hat doch mindesten 2 oder 3 Ausgänge an denen Du die "Lichter" anschliesst. Bei Deinem Problem scheint es mir als liegen alle "Lichter" an einem Anschluss!?? Oder verstehe ich was falsch? Hast Du ein Foto vom Regler?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™