1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • anspringen unlust

    • mono
    • October 21, 2005 at 07:09

    Einen schönen guten Morgen und herzlich Willkommen.

    Das erinnert mich an meine P80X. Bei der hab ich das selbe Problem. Zusätzliches Gas geben bringt doch da aber nix, oder? Das säuft die Kiste doch ab.

    Also ich muss so 5-10mal treten, nach 1nem Tag stehen lassen, dann springt sie an. Wenn ich dann aber zusätzlich Gas gebe, geht sie direkt wieder aus. Ich warte dann immer kurz, so 1-5 Sekunden, und gebe dann langsam Gas hinzu. Dann läuft sie.

  • Problem bei Auspuffanbau (passt nicht...)

    • mono
    • October 20, 2005 at 09:08

    Beim Posting einfach "Board-Codes" durch ein Häckchen aktivieren.

    Gruss, Mark

  • Tankausbau PK50XL

    • mono
    • October 20, 2005 at 08:50

    Kauf Dir nen Sito. Der hat ABE und passt auch bei Dir. Ist ein Nachbau des Originals.

  • Tankausbau PK50XL

    • mono
    • October 19, 2005 at 20:17

    Ajo, wer weis. Kann gut sein.

  • Tankausbau PK50XL

    • mono
    • October 19, 2005 at 07:45

    @ruhrpottbasterd

    Wie Basti schon weiter oben geschrieben hat

    "Das sieht bei unserer etwas anders aus, keine Box, der Tank ist durchgehend von Anfang bis Ende der Sitzbankauflage. Kann bei Gelegenheit mal Bilder machen...."

    Er hat eine PX 50 XL keine PK 50 XL2.

    Gruss, Mark

  • Dreht im Stand hoch

    • mono
    • October 18, 2005 at 14:02

    Dann schau mal nach diesem. Liegen kann es an vielen Sachen.

  • Dreht im Stand hoch

    • mono
    • October 16, 2005 at 12:15

    Das Problem ist, das das eigentlich normal ist und es nicht anders funktionieren wird. Wenn Sie nicht wirklich irgendwo Luft zieht. Generell lässt es sich damit aber sehr gut leben. Also für mich war es nie ein Problem.
    Dr. Vespa hat damit auch seie Erfahrungen. Vielleicht schreibt er noch was dazu. Sonst such nach "Ampel".

  • Dreht im Stand hoch

    • mono
    • October 16, 2005 at 11:47

    1. Dreh das Standgas zurück.
    2. Dreht sie immernoch an der Ampel hoch, dann lass den Gang bis kurz vor dem Stillstand drinnen und nimm Ihn dann heraus. Der Motor dreht dann nur noch ganz langsam und kommt nicht auf die Idee hochzudrehen.
    Du kannst auch mit dem Choke spielen, dann dreht die Kiste ebenfalls nicht mehr hoch.

    Hierüber gibt es schon 2-3 Themen. Such einfach mal nach der "Ampel".

  • Kupplung 3 oder 4 Reibscheiben

    • mono
    • October 15, 2005 at 14:25

    Hab auch ne PK50XL2 eine mir 4 Scheiben. Fähr ordentlich, aber die Beläge sind deutlich dünner als bei den 3ern. Hab auch gehört das die 3er besser sein sollen, das mit 4ern sei schwachsinn.

    Aber fahren kann man damit, ganz klar. Obs besser sit, weis ich jedoch nicht.

  • P80X aufrüsten

    • mono
    • October 15, 2005 at 14:23

    Zum Sito-Plus

    Ich hab ihn vor 15min wieder runter gebaut bei mir. Hatte den jetzt eine Woche drauf. Der ist bei meinen 135ccm so laut, das ich keine Strasse fahren konnte ohne das sich jemand nach mir umgedreht hat.

    Das ich keiner Polizeistreife begegnet bin war Glück, obwohl die gegenüber von mir sind. Die hätten mich sicherlich nicht weiterfahren lassen.

    Wenn Du möchtest kann ich Dir auch meinen verkaufen. Der Zustand ist sehr gut, weil gefahren wurde er ja kaum. Ich mach Dir auch gerne ein Foto.

  • P80X mit H4 Scheinwerfer

    • mono
    • October 14, 2005 at 18:54

    So, der neue H4 Scheinwerfer ist verbaut und funktioniert. Ein paar Kabel mussten neu verbaut werden und mit einigen verbunden. Alles aber machbar und in rund 20min machbar.

    Ich werd jetzt gleichmal ne Runde fahren um den Unterscheid zwischen alt und neu zu erleben.

  • Trag Dich in die Vespa-Karte ein!

    • mono
    • October 14, 2005 at 12:38

    <script>
    var frappr_mapheight = 300;
    var frappr_mapwidth = 600;
    var frappr_maplat = 48.409863;
    var frappr_maplon = 8;
    var frappr_mapzoom = 13;
    var frappr_host = "http://www.frappr.com/";var gid = 2846;</script>
    <script src="http://www.frappr.com/ajax/mapwidget.js"></script>

  • P80X mit H4 Scheinwerfer

    • mono
    • October 13, 2005 at 21:03

    Guten Abend.

    Morgen kommt per UPS eine neue Lieferung einiger Ersatzteile für meine P80X. Unteranderem ein H4 Scheinwerfer der MY Millenium Ausführung.

    Allerdings muss bei den Modellen vor 1984 die Verkabelung wohl umgebaut werden. Hat jemand eine Ahnung wie das bei einer P80X oder PX80 aussieht? Was muss ich beachten?

    Danke, Mark

  • P80X aufrüsten

    • mono
    • October 12, 2005 at 18:06

    Fahre auch ne P80X und verbaue die Teile der PX80. Kein Problem. Die passen.

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • mono
    • October 11, 2005 at 19:22

    Schau als erstes mal ob die Zündkerze richtig drinnen ist. Meine war mal nicht fest, dafür aber alles dreckig.

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • mono
    • October 10, 2005 at 09:18

    Winderbar! Welches Kabel war es den?

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • mono
    • October 7, 2005 at 07:43

    Du hast doch ne Batterie wenn ich mich erinnere? Vielleicht ist das Kabel von der Batterie innen gebrochen und hat durch die Vibrationen "Kontakt/nicht Kontakt".

  • Gibt es nen Technikforum für die PK 50

    • mono
    • October 7, 2005 at 07:40

    Standgas schön runter drehen und bei an die Ampel fahren den Gang spät rausnehmen wenn der Motor runter gedreht hat. So sollte es keine Probleme mehr geben.

  • PK50: Springt schlecht an/Geht immer wieder aus

    • mono
    • October 6, 2005 at 08:39

    Kann auch ein Wackelkontakt sein.

  • bitte um hilfe

    • mono
    • October 5, 2005 at 14:40

    Hi. Kenne mich mit der 50N auch nicht aus. Was kannst Du den noch feststellen? Ist der Roller lautet geworden? Wo hat es geschäppert? Wo ist es rausgefallen? Sieht aus als wäre das irgendwo vom Auspuff. Sonst ist da doch nix was einen solchen Durchmesser hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™