1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mono

Beiträge von mono

  • Sonderverlosung unter allen Einsendern des Fotowettbewerb - Mai 2015

    • mono
    • May 4, 2015 at 21:51

    SONDERVERLOSUNG!

    Diesen Monat lohnt es sich gleich doppelt Bilder beim Fotowettbewerb einzusenden!
    Den unter allen Einsendern verlosen wir das Buch "Auf der Vespa durch die USA".


    .... oder bei Amazon kaufen!

    Was müsst Ihr tun?

    1.
    Bilder einsenden!

    2.
    Hier folgenden Satz hinterlassen:
    "Ich will dieses sehr, sehr geile Buch!"

    3.
    Am 24.05 wird unter allen Einsendern das Buch verlost.
    Eure Losnummer entspricht der Beitragsnummer hier im Thread!
    (Ja, wir prüfen ob auch Bilder eingesendet wurden.)

    ----

    Du kennst den Fotowettbewerb noch nicht oder willst Dich über die Details informieren?
    Schau mal hier:
    vespaonline fotowettbewerb - schickt uns eure bilder!


    zum buch:

    drei freunde, drei vespas, ein abenteuer: in 60 tagen von los angeles nach new york city

    drei freunde in der mitte ihres lebens suchen nach einem abenteuer. so kommt es, dass sie
    2014 – pünktlich zum traditionellen „anrollern“ am 1. mai – zu einer außergewöhnlichen reise aufbrechen: als team motorliebe kreuzen sie mit drei alten vespas durch die usa.

    start ist in los angeles, ziel der reise: new york city. rund 9000 km auf kleinen straßen, durch riesige weiten, unbekannte orte, glitzernde metropolen. mit nur zehn ps tuckern die drei durch das drittgrößte land der erde – treffen auf positiv verrückte menschen, kämpfen mit windböen und riesen-lastwagen, stranden in indianer-gebieten und werden immer wieder von landschaften versöhnt, die man sonst nur von postkarten kennt. ihr abenteuer hat ein ganz besonders tempo – der soundtrack spielt in zwei takten.

    diese takte geben die motoren ihrer drei vespas px 200 aus den 80ern vor. mit speziallackierung (eine in den farben der us-flagge, eine „italienische“ vespa und eine im japan-design) fahren sie durchschnittlich 80 km/h, an guten tagen vielleicht mal 100.

    neben bunten abenteuern, routen- und reisebeschreibungen, technischen seiten zum italienischen kultgefährt und vielen humorvollen anekdoten liefert diese doku fantastische fotos. jede etappe wird beschrieben, keine der vielen reparaturen verheimlicht, die koordinaten, höhenmeter, steigungen, benzin- und ölverbrauch für nachahmer exakt angegeben.

    dieser band ist der beginn des neuen vespa-reisegefühls. im nächsten band sollen die sträßchen japans unter den zehn-zoll-reifen hindurch huschen – warum auch sonst die lackierungen der maschinen!

    über die autoren:

    dani heyne
    schraubt leidenschaftlich gern an alten blechen. und arbeitet außerdem als journalist und autor. besondere geschichten von menschen und maschinen haben es ihm angetan. je verrückter der ansatz, desto besser. längere reisen zwischendurch müssen sein. besser kann man sein erspartes doch gar nicht anlegen. den eigenen horizont neu abstecken. die idee für diese motorliebe-tour kam ihm während einer solchen auszeit. zwei freunde waren sofort feuer und flamme. warum? weil auch sie wissen, dass es „später mal“ vielleicht zu spät sein kann.

    michael blumenstein
    schule, zivi, ausbildung zum automobilmechaniker und automobilkaufmann und volontariat bei einem automagazin. dann job eins, zwei, drei und vier. immer weiter, nie zeit, nie raus. mit 38 jahren sollte sich das mal ändern – aber bitte nur für etwas großes. usa? ja, selbstverständlich. aber eben anders. andere strecken. andere menschen. anderes fortbewegungsmittel. interessante ziele ansteuern, die eine solche reise zu dem machen, was sie ist: unvergesslich. das war der plan – der ist geglückt. als mensch bringt einen diese reise weiter. als vespa-fahrer öffnet sie neue horizonte. denn vespa und usa sind gegensätze, anziehende jedoch. nachmachen ist deshalb ausdrücklich erwünscht.

    lars ringel
    hat bis zu dieser reise eigentlich nicht viel mit motorisierten gefährten zu tun und noch viel weniger damit, stundenlang an solchen herum zu schrauben. danach sieht die welt ein wenig anders aus. nicht, dass jetzt plötzlich eine schlummernde leidenschaft bei ihm ausgebrochen wäre, aber jetzt kennt er sich – getreu dem motto „übung macht den meister“ – zumindest mit dem ein- und ausbau eines vespa-motors aus. ansonsten reist er gern und lässt sich leicht zu unvernünftigen dingen überreden – wenn sie spaß versprechen


    teilnahmebedingungen:

    • teilnahmefrist: ende ist am 23.05.2015 um 23:55 uhr
    • termin für die auslosung der preise/ziehung der gewinner ist der 24.05.2015
    • kreis der berechtigten teilnehmer ist beschränkt auf die teilnehmer am fotowettbewerb
    • hinweis, der erwerb von produkten und dienstleistungen beeinträchtigen den ausgang des gewinnspiels nicht
    • der gewinner wird per losziehung ermittelt
    • das buch kommt versandkostenfrei per post zum gewinner
    • die preise könnten nicht getauscht oder übertragen werden
    • datenschutzhinweise
    • zur verlosung steht das buch "auf der vespa durch die usa"
    • der rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • [VespaOnline] Verlosung "Das Vespa Schrauberhandbuch" von Mark Paxton

    • mono
    • May 3, 2015 at 11:14

    Herzlichen Dank für Euch Feedback!

    Das Buch hat gewonnen....


    @Motherfucker_Jones


    Herzlichen Glückwunsch!

  • Gradscheibe als PDF?

    • mono
    • April 25, 2015 at 10:44

    Hier sind ein paar:

    Gradscheiben zum Einstellen des Zündzeitpunkt

  • Kaufen: VespaOnline Patches/Aufnäher & Aufkleber

    • mono
    • April 22, 2015 at 19:49

    @eikeharms Aber klar doch.

    Einfach ne PN an mich mit Adresse und was genau Du bestellen möchtest.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • mono
    • April 19, 2015 at 15:03

    Hallo Michael,

    willkommen! Ich verschiebe Dein Posting in den Vorstellungsthread...

  • Vespa PK 50 XL 2 plötzlich keine Elektronik mehr

    • mono
    • April 17, 2015 at 07:13
    • 1. Batterie bleibt im Motorrad eingebaut. Sitzbank oder Seitendeckel abnehmen, damit wir leicht an die Pole herankommen.
    • 2. Meßbereich am Voltmeter auf 20 Volt (Gleichspannung, DC) stellen. Prüfkabel an den Batteriepolen anklemmen. Die Anzeige wird nun je nach Ladezustand des Akkus zwischen 11 und 13,2 Volt betragen, vielleicht auch ein bißchen höher, wenn‘s dem Stromspeicher ganz gut geht. Den abgelesenen Wert notieren.
    • 3. Jetzt Zündung und Fernlicht anschalten (Motor bleibt aus!) und sofort das Meßgerät beobachten. Die Spannung wird jetzt sinken, und es gibt drei Möglichkeiten:
    • 3.1. Die Voltzahl fällt um lediglich 0,3 bis 0,4 Volt ab und verändert sich dann kaum noch. Bingo! Die Batterie ist intakt und geladen!
    • 3.2. Die Spannung sinkt stärker als 0,4 Volt innerhalb von fünf bis zehn Sekunden (hierzu brauchen wir die Stoppuhr): Die Batterie ist tiefentladen, kann aber noch gerettet werden (siehe unten).
    • 3.3. Die Spannung bricht sofort nach Einschalten von Zündung und Fernlicht zusammen, sinkt also um mehr als 2 Volt: Mindestens eine Zelle des Akkus ist hinüber. Wir können ihn jetzt zum Experimentieren in die Werkstatt stellen, als Schnittmodell zersägen oder zum Problemmüll tragen. Im Gespann hat er nichts mehr verloren.

    Quelle:

  • Vespa PK 50 XL 2 plötzlich keine Elektronik mehr

    • mono
    • April 16, 2015 at 19:36

    Hast Du die Batterie mal durchgemessen?

  • Kaufberatung für eine PX125 E Lusso

    • mono
    • April 15, 2015 at 20:23

    Dieser Link geht:

  • Fotowettbewerb März 2015 -- Die Roller dürfen wieder raus

    • mono
    • April 12, 2015 at 20:35

    Herzlichen Glückwunsch @ Bild 2 !

  • [VespaOnline] Verlosung "Das Vespa Schrauberhandbuch" von Mark Paxton

    • mono
    • April 11, 2015 at 09:27

    Verlosung? Ja, Ihr lest richtig.

    Ich verlose "Das Vespa Schrauberhandbuch" aus dem Heel-Verlag, welches erst vor wenigen Tagen erschienen ist.
    Es gibt zwar noch keine Bewertungen bei Amazon, ich hoffe aber das es seinem Titel "Schrauberhandbuch" gerecht wird.

    Buchbeschreibung:
    Das Vespa-Schrauberhandbuch für Smallframe-Modelle bietet die komplette Restaurierungs- und Reparaturanleitung für klassische Vespas mit kleinem Rahmen. Experte Mark Paxton hat seine Smallframe selbst restauriert und jeden Handgriff ausführlich beschrieben und mit 600 farbigen Schritt-für-Schritt-Fotos dokumentiert. So finden sich hier wertvolle Tipps und Tricks für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Behandelt werden Motor und Getriebe ebenso wie Bremsen und Fahrwerk, Elektrik und Karosserie. Mit Hilfe dieses Handbuchs gelingen alle wichtigen Reparaturen und selbst die komplette Restaurierung einer Smallframe-Vespa.


    Das Buch wird aber nicht einfach nur hergeschenkt, dass wäre zu einfach :D .
    Da ich VespaOnline stets verbessern will, bin ich auch immer auf Feedback angewiesen.
    Und das will ich mit dieser Verlosung aus Euch herauskitzeln.

    Das Buch wird unter allen Teilnehmern verlost, welche mindestens eine der folgenden Fragen bis zum 02.05.15 beantworten:

    1. Was würdest Du verändern/verbessern/neu/anders machen, wenn Du VespaOnline betreiben würdest?

    2. Was gefällt Dir an diesem Forum besonders gut?

    Idealerweise benutzt Du die Zitatoption.
    Bitte beantwortet die Frage sachlich & konstruktiv!

    Vielen Dank für Eure Teilnahme
    Mark

    Edit: Fragestellung verbessert.

  • Vorbesitzer verstorben. Wie Vespa Papiere beantragen?

    • mono
    • April 5, 2015 at 08:29

    Vorweg, ich weis es nicht. Ich würde aber wie folgt vorgehen, wenn hier kein anderer die Lösung parat hat:

    Du bist doch jetzt der rechtmässige Besitzer. Also es ist Dein Fahrzeug. Du willst Papiere. Und Du stellst genau diese Fragen bei der Zulassungsstelle.
    Diese werden dann schon wissen wie das Problem zu lösen ist. Ich kann mir gut vorstellen das Du eine Eidesstattliche Erklärung über genau diesen Sachverhalt abgibst.
    Damit wäre die Sache aus meiner Sicht schlüssig.

  • Clash of Clans @ VespaOnline.de

    • mono
    • April 1, 2015 at 18:03

    Du spielst CoC?
    Dann komm in den VO Clan!

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • mono
    • March 31, 2015 at 10:40

    Definition Spam:
    "Als Spam oder Junk werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und häufig werbenden Inhalt enthalten. Dieser Vorgang wird Spamming oder Spammen genannt, der Verursacher Spammer."

    Regeln:
    10) Werbung und Spam

    Jeglicher Missbrauch der Foren als Werbefläche für Webseiten, Produkte oder Dienste, egal ob kommerziell oder privat, sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Ware oder Dienstleistungen ist verboten. Das Verbot auf Werbung bezieht sich auch auf Benutzernamen, insbesondere sei hier darauf hingewiesen, dass Internetadressen als Username nicht gestattet sind. User, die sich nur zum Zwecke der Werbung einen Account registrieren, oder für sittenwidrige Inhalte werben ("Pyramidenspiel", "Schneeballsystem"), werden unweigerlich für die weitere Teilnahme gesperrt. Gleiches gilt für User, die Links veröffentlichen, die mit einer "Referrer ID", oder "Affiliate ID" versehen sind. Der Betreiber behält sich weiterhin rechtliche Schritte gegen das Werbetreibende Unternehmen, oder die Person vor.

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • mono
    • March 30, 2015 at 21:37

    Danke.

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • mono
    • March 30, 2015 at 21:21

    @ezio_auditore @CARDOC2001
    Wie lautet der Username? Bitte mir per PN schicken.

  • Fotowettbewerb März 2015 -- Die Roller dürfen wieder raus

    • mono
    • March 30, 2015 at 13:22

    @BenSie Fixed. Da war noch eine Abhängigkeit zur "Wahl zum Foto des Jahres".
    Du solltest nun die notwendigen Rechte haben um abzustimmen. Danke fürs hartnäckig sein ;)

  • Fotowettbewerb März 2015 -- Die Roller dürfen wieder raus

    • mono
    • March 29, 2015 at 14:01

    Dann hast Du wohl schon abgestimmt ;)

  • Fotowettbewerb März 2015 -- Die Roller dürfen wieder raus

    • mono
    • March 29, 2015 at 10:05

    So sieht es auf meinem Iphone aus. Allerdings habe ich schon abgestimmt. Die Buttons fehlen daher bereits.

    Edit: Bild wieder entfernt, da es die aktuellen Stimmen je Bild gezeigt hat ;)
    Habs mal gegen den Februar und als Quelle den Mac ausgetauscht. Auch hier fehlen die Buttons unter der Abstimmung, da bereits abgestimmt.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-03-29 um 10.26.56.png
      • 211.55 kB
      • 888 × 665
      • 237
  • Fotowettbewerb März 2015 -- Die Roller dürfen wieder raus

    • mono
    • March 28, 2015 at 13:27
    Zitat von BenSie

    ich check leider nicht wie man eine Stimme abgibt :)


    Haken beim Bild Deiner Wahl und dann auf "Abstimmen" klicken.

  • Welches Ladegerät für die Vespa Batterie?

    • mono
    • March 16, 2015 at 19:14

    Hi,

    anbei eine Antwort:

    Desweiteren bitte im Schwesterforum anmelden.
    Dort wird Deine Vespa behandelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™