1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. djudt

Beiträge von djudt

  • 1
  • 2
  • Bergabfahrt! Wie handhabt ihr das?

    • djudt
    • August 21, 2006 at 22:36

    Um Gottes Willen!!! ;)

    nee...is halt immer ein bißchen schwierig, die Probleme in Schriftform darzulegen...hmmmm, Frauen halt!!

    Du kannst mir aber nochmal einen GEfallen tun. Im Tuning-Forum hatte ich ja auch gepostet..Im letzten Beitrag von mir hatte ich geschrieben, wie ich nun fahre und da würd ich jetzt ganz gern wissen, ob das ok ist!!

    Ganz lieben Dank von der djudt :)

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 21, 2006 at 20:18

    Nur noch mal, um Wort-Missverständnissen vorzubeugen:

    Ich fahre also im vierten Gang, bleibe ungefähr bei 50 Sachen und bremse bei Bedarf, wenn sie beschleunigt runter...oder??

    Und zwischendurch, bei längerer Abfahrt, mal kurz Kupplung ziehen, bißchen Gas geben und wieder vierter...?!!

    Dann würde ich nämlich so wie bisher fahren und mich deutlich sicherer fühlen als ungebremst irgendwo runterzurasen...

    LG, die djudt

  • Bergabfahrt! Wie handhabt ihr das?

    • djudt
    • August 21, 2006 at 20:11

    Hi!!

    Ich glaub, ich hab das nicht so ganz geschnallt...Was bedeutet: Gas geben bis es nicht mehr geht??? Bis ich mit 60/70 Sachen den mit Autos beparkten Berg unten bin? Bis die Vespa kracht? ...Oder doch nur, bis ich unten ankomme und dann in der Lahn lande?....Scherz beiseite, ich hab´s echt nicht geschnallt!!!
    Ich kann doch kein Vollgas geben...das ist mir zu schnell...echt!!
    Bisher hatte ich es eigentlich immer so gehandhabt, daß ich im vierten gefahren bin und immer so auf die 50 runtergebremst hab..allerdings ist das auf längeren Abfahrten ziemlich mühselig...

    LG, die djudt

  • Bergabfahrt! Wie handhabt ihr das?

    • djudt
    • August 21, 2006 at 16:38

    Hi!
    Im Tuning-Bereich hatte ich diese Frage schonmal gestellt, aber hier nun nochmal:

    Wie handhabt ihr das mit Bergabfahrten (oder wie würdet ihr das machen)?? Es handelt sich sowohl um kurze und steile Abfahrten, sowie längere, wo man dauerhaft abbremsen muß, um nicht über 60 zu fahren...

    Ich mach mir halt Gedanken um meine Vespine und möchte sie möglichst schonend fahren!!

    Merci,

    die djudt

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 21, 2006 at 16:31

    ....und nu???

    ....jetzt fang ich wieder von vorne an??? Wie soll ich denn nu fahren, so daß ich dauerhaft was von meiner Vespa habe???

    LG, die djudt

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 20, 2006 at 19:12

    HI!!

    ...Nicht in den Alpen, aber in Rheinland-Pfalz ;-)...da sind auch schon ordentliche Hügelchen!!
    Nein, im Ernst: ich selbst wohne schon in nem Berg, wo ich vor dem Tuning allein im 2ten Gang mit 20/25 km hoch bin (zu zweit im ersten mit 8km/h) Das dient nur deiner ungefähren Vorstellung meiner Wohngegend!!( jetzt übrigens mit 35 im 3ten :) )!! Den Berg muß ich dann natürlich jedesmal, wenn ich mit der Motorbiene fahren will, auch wieder runter! Da stehen halt auf der rechten Seite überall parkende Autos, d.h. wenn mir einer entgegen kommt, muß ich auch schonmal bremsen. Wenn ich da jetzt ohne Gang runterrase (und dann rase ich wirklich) und ich muß bremsen, dann aber VOLLE ÖLLE!!! Da ham dann die Woche ordentlich die Reifen gequietscht, so daß mir einige nen Vogel gezeigt haben..(naja, was solls - dafür sah ich gut aus ;) ).
    Gestern bin ich zu ner Freundin in ein anderes Kaff, was auch ein bißchen höher gelegen ist - da bin ich dann aufm Rückweg etwa 10-15 Minuten mal mehr mal weniger bergab unterwegs...Schon im vierten war ich da bei über 60km/h, wenn ich da auskuppel, is das doch saugefährlich, oder?? Und wenn ich dann zwischendurch den vierten einlege, mach ich wahrscheinlich nen Abgang in die Büsche oder so?!

    Deine Theorie hat mich auch ein bißchen nachdenklich hinsichtlich des restlichen Fahrverhaltens gemacht: ich hatte ja auch geschrieben, daß sie so schwer heult, wenn ich was vom Gas wegnehme!! Im Moment fahr ich mit Halb/Dreiviertelgas und sie ist eigentlich schon fast zu schnell für mein Kuh(r)städtchen, wo überall 30 oder 40 ist!! D.h. ich geb zum Teil ganz wenig oder gar kein Gas (sie fährt von allein, wie´s scheint)...Dann hab ich doch das gleiche Problem, wie du´s beschrieben hast, oder??...nur eben ohne Berg!!!

    Wuäääh...was soll ich tun???

    Wohnt denn hier alle aufm Flachland oder wie?? Ich will zurück nach NRW ;)

    die djudt

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 20, 2006 at 17:33

    Danke,

    das hat mich zumindest mal ganz ordentlich beruhigt!!! Will wohl hoffen, daß mir der Motor nicht fetzt und ich noch lange Spass hab!!

    Mit der Bergfahrt kannst du mir vielleicht auch helfen??
    Ich denke immer 4ter Gang wegen Motorbremse, aber dann jammert sie natürlich richtig ordentlich und pöttert sich so einen ab( wieviel darf der Tacho dann zeigen? Kann ich da bis Ultimo laufen lassen?) Leerlauf is schön leise, aber ich fahr dann ungebremst zu schnell für mein Ermessen!! Wenn ich dann bremsen muß, quietschen die Reifen und ich mach mir fast aufn Sitz ;)

    Merci mal wieder,

    die djudt

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 20, 2006 at 16:53

    Hi Kasimir,

    ja klar, das hätt ich eh gemacht...allerdings dachte ich, es hatte jemand vielleicht ähnliche Probleme (falls es welche sind) und kann mich ein wenig beruhigen!!
    Wie gesagt: fahren, anspringen alles toll - Geräuschkulisse mistig!!

    Achja, und wie ist die Handhabe bei Bergabfahrten - das wollt ich ja auch noch wissen!!

    LG, die djudt

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • djudt
    • August 20, 2006 at 12:37

    Hallo zusammen,

    ich habe meine V50 N Spezial letzte Woche vom Fachmann tunen lassen (nicht viel - wollte auch nur im Berg ein bisschen mehr Kraft - also 75er Zylinder, neues Ritzel, Düse) und hab jetzt eine Frage zum Fahrverhalten bzw. Geräuschpegel:

    Wenn ihr einen Berg runterfahrt (auch länger) kuppelt ihr dann aus oder fahrt ihr im 4. wegen der Motor-Bremskraft??Und bei längerer Bergab-Fahrt beschleunigt die Vespa ja sonst auch auf über 60 oder so; kann ja auch nicht gut sein, oder??

    Seitdem die Maschine mehr Kraft hat (und ich darf ja erstmal nur Halbgas fahren), macht sie, sobald ich vom Gas was wegnehme, was ja in der Stadt ständig ist, da ich ja schlecht dauerhaft 55 und mehr fahren kann, merkwürdige heulende Geräusche - ähnlich, wie meine Ente früher beim Rückwärtsfahren!! Das ist echt peinlich, da ich nicht leise an jemand vorbei kann!! Die Leute drehen sich schon um, wenn ich noch weit entfernt bin, weil meine Motorbiene so weint...;-(...!!

    Ist das normal, habt ihr das auch?? Regelt sich das noch oder kackt sie mir bald ab??Was natürlich fantastisch wäre, da ich dann umsonst die Patte gelatzt hab...

    Bitte versucht, ALLE meine Fragen zu beantworten, da ich mich sonst nicht mehr auf meine Biene traue...

    LG, die djudt

  • Nach Ölwechsel zieht V50 nicht mehr!

    • djudt
    • August 8, 2006 at 15:36

    Hab alles richtig eingefüllt (also Getriebe) und ich weiß jetzt auch des Rätsels Lösung (hoffentlich)....
    Man sagte mir, daß die Kupplung ziemlich hinüber sei und arg schleifen würde!!!
    Scheinbar war das dann doch eher Zufall mit dem Ölwechsel gleichzeitig!!
    Trotzdem danke an alle!!

    LG von

    der djudt

  • Nach Ölwechsel zieht V50 nicht mehr!

    • djudt
    • August 8, 2006 at 09:13

    Jipp....so heißt es wohl!!!

  • Nach Ölwechsel zieht V50 nicht mehr!

    • djudt
    • August 7, 2006 at 21:52

    Tja, aus´m Kopf weiss ich das jetzt auch nicht mehr - es war aber Getriebeöl, das hier auch schon ein paarmal beschrieben wurde! Hab´s auch bei nem Roller-Händler gekauft...

  • Nach Ölwechsel zieht V50 nicht mehr!

    • djudt
    • August 7, 2006 at 20:31

    Hallo zusammen!!

    Heute haben wir in meine Vespa mal neues Öl reingetan, da man ja nicht weiß, wann das zum letzten Mal passiert ist...Irgendwie mein ich jetzt seit dem, daß sie unglaublich "mäht" aber nix kommt!! Also, grad beim Anfahren bringt es fast mehr, wenn ich kaum Gas gebe...macht aber Krach wie ne Große ;-)....irgendwas stimmt doch da nicht, oder???
    Ob zuviel Öl drinne is?? Soll ich wieder was ablassen??

    Vielen Dank schonmal,


    die djudt

  • Bremsen!!

    • djudt
    • May 23, 2006 at 14:27

    Sagt mal,

    wie zuverlässig sind eigentlich die Bremsen bei so einem alten Schätzchen, wenn man täglich einen Berg runter muß!!
    Habs bisher erst einmal probiert und mir war schon etwas flau im Magen...wußt auch gar nicht, ob ich in den Leerlauf soll, in den vierten, zweite, dritte....keine Ahnung!!Hat jemand da einen Tipp?? Also, is schon recht steil und stehen auch parkende Autos rechts....
    Rauf gings übrigens sehr rasant!!!:-( Ich glaub, mein Schätzelein brauch ich gar nicht versuchen mitzunehmen......

    Vielen Dank,

    die djudt

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 23, 2006 at 14:21

    Hallo!!

    ..echt lieb von dir, aber es is eine V50 Spezial...:-(...Also, soweit ich weiss und auch gelesen habe gehören da 6 V Birnen rein!!Die sollten dann aber doch wohl länger halten als ein bis fünf Tage, oder??? So ein Mist!!

    Trotzdem danke,

    die djudt

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 21, 2006 at 18:53

    ....schön, daß ihr das jetzt geklärt habt mit dem Licht und wisst, wer recht hatte....aber wie sieht es mit meinen anderen Fragen aus???

    Neuerdings ist der Lichtschalter insofern repariert, daß er ein und aus geht - allerdings ist das Licht so schwach...beleuchten kann ich damit nix, das steht mal fest!! Woran liegt das??


    LG,

    die djudt

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 20, 2006 at 18:36

    ....dann is es ja nicht so schlimm mit dem Dauerlicht....

    Aber: dann lies doch mal alles!!! Hätte gern auf die technischen Fragen Antworten!!
    Is viel, ich weiss...aber ich druck immer alles fein aus und geb es Daddy!!
    Der hat allerdings auch noch anderes zu tun, als Roller"fummeln" - muß nämlich Drachenboote/Kanus bauen...!!
    Von daher bin ich immer ganz froh, wenn ich ihm schnell Lösungen bieten kann - dann macht er es auch;-)!!!

    Merci!!!

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 20, 2006 at 15:36

    Vielen Dank erstmal!!!
    Also: gestern bzw. vorgestern waren echt schlimme Tage!!!:-(
    Wir haben es wieder mit anschieben, wer-weiss-wie-oft-kicken und und und probiert und es wollte nix funktionieren!!! Echt der Hit!! Der Funke springt, aber die Kerze war nass - scheinbar Sprit(also eher zuviel als zu wenig Sprit, oder??)!!
    Nach dem Abwischen hat die Vespa sich das erste Mal wieder so angehört, als könne sie anspringen...is sie aber nicht!!
    Also hab ich ne neue besorgt (auch kein einfaches Unterfangen) und dann funktionierte sie wieder!!Allerdings hatte der Vorbesitzer schon eine vollkommen Neue eingesetzt!!....???....
    Leider ging sie per Knopf nicht mehr aus!!!Der Hammer!! Jetzt hat Daddy ein Silberpapierchen irgendwie zwischen die Kontakte geklemmt und jetzt geht sie auch wieder aus!!
    Aufgefallen ist aber, daß so gut wie gar kein Rauch aus dem Auspuff kommt....vielleicht DEN mal reinigen?? Denn sie zieht halt auch nicht so gut beim Anfahren....
    Zu guter Letzt hab ich schon eine neue Birne ins Rücklicht getan - die alte hat nicht mehr funktioniert und die neue Birne wollte dann gestern auch nicht mehr brennen und war durch!! Jetzt hab ich sie wieder ausgetauscht!! Soll man da vielleicht andere nehmen, als 6V und 5,10 oder 15 Watt???Kann ja nicht alle 5 Tage neue Birnen kaufen!!
    In dem Zusammenhang: vorne hab ich auch so eine zum Einklemmen reingetan - dann funktionierten die Blinker nicht mehr (die Birne allerdings auch nicht)...das war dann auch da, wo der Motor nachher abgesoffen is und nicht mehr starten wollte...ein Zusammenhang is da jetzt aber doch wohl nicht, oder?? Ich hab die Lampe wieder raus und jetzt leuchtet sie auch wieder heller und die Blinker gehen auch!!:-) Juchhuuuh, ich bin die beste Mechanikerin!!!;-)
    Beim Licht ist es auch so, daß es nicht auszustellen ist!! Egal welche Position, is immer an!! Vorher(also vor sämtlichen Birnentauschs) ging das wenigstens!! Aber is doch auch nicht schlimm, immer mit Vollicht zu fahren, oder?? Vielleicht habt ihr aber auch diesbezüglich den 100sten Tipp für mich?! Ich würd mich freuen!!

    Also, erstmal danke,

    die djudt!!

    P.S. wenn das Wetter weiterhin so sparsam bleibt, kann ich mir mit Auspuff, Vergaser etc. auch echt noch Zeit lassen...schmoll!!!Ich will fahren!!!!

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 18, 2006 at 19:05

    NACHTRAG!!!

    Also, den Benzinhahn hatt ich dann natürlich wieder offen, nech.....

    ganz doof bin ich ja auch nicht ;)


    Dachte grad beim Lesen, daß man das aber leicht meinen könnte...mit dem Hahn meine ich...

  • Springt nicht an.

    • djudt
    • May 18, 2006 at 19:03

    Huhuuh!!

    Also: meine Spezial is heut auch nicht mehr angesprungen und ich bin beleidigt!!!
    Heute war es das erste Mal, daß sie DIREKT angesprungen ist...bin dann so etwa 2 km gefahren, hab sie kurz abgestellt, Benzinhahn auf C. Nach etwa 10 Minuten wollt ich weiterfahren und hab woh ungefähr 15 Versuche gebraucht, bis sie anging :-(....Hab richtig Eindruck geschunden bei Mutti ;-)....Es war meine erste Fahrt, mal abgesehen vom Hof!!!!
    Als sie dann lief, hab ich wohl vergessen(bin mir aber auch nicht 100%ig sicher) den Choke wieder reinzudrücken...naja, jedenfalls ist sie mir in nem Kreisel ausgegangen....suuuuper!! Gottseidank war der aber etwas höher gelegen, so daß ich mich auf einen Lidl-Parkplatz anrollen lassen konnte - das ging also!!
    Dann hatt ich aber doch den Pappen so langsam auf und bin gen Daddy und seine Bootsbauwerkstatt. An der Ampel hab ich dann wie wild Gas gegeben, damit sie nicht ausgeht...war ein bißchen prollig( mal abgesehen von lächerlich mit ner 50er) aber hat funktioniert!!

    Jedenfalls ist sie mir vor der Tür wieder aus und ein weiteres Mal haben wir sie trotz - ungelogen - 40mal kickstarten und 5 mal anschieben nicht mehr anbekommen!!! Was ist da los???

    Ich hab die Maschine jetzt seit Samstag!! Nach den ersten 4-10 Tritten ging sie eigentlich immer an und jetzt geht nix mehr!!
    Muß dazu sagen, daß mein Vorbesitzer wohl nur eine Probefahrt gemacht hat und der sie davor hatte, bei dem stand sie 10 Jahre in der Tiefgarage!!!

    Daddy meinte, vielleicht hat sich jetzt, nach der ersten Fahrt endlich mal der ganze Siff gelöst und hängt jetzt im Vergaser oder sonst wo...
    Oder liegt es immer noch am falschen Gemisch?? (1:25)....hab allerdings mittlerweile mal 1 l Normalbenzin zugekippt!!

    Würd mich freuen, was zu hören/lesen, bevor ich am WE in irgendne Werkstatt muss und die sich die Hände reiben, weil sie mir vermutlich jeden Scheiss andrehen und verkaufen können...

    Ganz liebe Grüsse,

    die djudt

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche