haha
Beim 50er und beim 75 er muste nur hochdüsen vieleciht beim 75er dir zündkerze wechseln
haha
Beim 50er und beim 75 er muste nur hochdüsen vieleciht beim 75er dir zündkerze wechseln
ach verdammt verlesen welchen von dr fragst du....ich dachte welches 75er Zylinderkit
Ich würde ddir nen 75ccm Satz empfehlen Von D.R, das sind sehr gutmütige Zylinder
Hallo Zusammen
aufgrund einiger Roststellen an meiner Vespa (und andere gründe) würde ich gerne schweißen lernen, oder kann man das durch übung an blechteilen selber lernen? Gibt es da kurse in der kölschen umgebung???
ja aber wenn de nen 50 ccm Zylinder drunter tuhst kannste immer noch den Streifenhörnchen sagen das de nicht wußtest das der illegal ist oder das der alte kaputt war....
ach verdammt schon wieder verwechselt sorry ich meinte hochdüsen
ähm? wozu motorspalten den zylinder kannste auch so draufsetzten
hi
Wenn du dir das 50er Polini kit zulegst,
das es übrigends hier--> <--gibt
brauchst du "eigentlich" nichts am vergaser machen (könnte sein das du denn ein bisschen runterdüsen müsstest)
Nur den kolben den kolben kaufen .....naja würd ich nicht machen kannste gerne tun, so sparste aber an der leistung
gruß
hahah ne so mein ich das nicht^^
HI
Ich hab immer mal wieder probleme mit meiner Vespa doch ich weiß bei manchen sachen einfach nicht weiter....deshalb würd ich gerne mal irgendwo gezeigt bekommen wie es richtig geht...ich denke da an son praktikum oder an Lehrgänge... hatt das schon mal jemand gemacht oder weiß wo man´s machen kann...so in der Umgebung Köln
danke
aber besser als der sito plus
gegen das rosten kann man ja was tun
Schau mal nach der banane
Die ist schön und schön unauffallig^^ Die bringt dir viel mehr als der lausige Sito
also das mit den simmerringen kannste vergessen
Schau mal ob die Zylinder Schrauben...also Zylinder fuß und zylinder kopf...alle fest sitzen. Ansonsten mach mal die zylinderhaube ab vieleicht siehste ja woher das genau kommt...und schau dir mal deine Öl Ablass schraube an
ja die ähnlichen gedanken hab ich auch immer wenn die vespa spinnt...aber sobalt sie läuft verfisst man alle strapazen
ja ich werd mal morgen den föhn rauspacken und alles trocken blasen und dann schau ich mal
Danke
Ich hab meine Vespa ja von meiner mutter geschenkt bekommen....die meinte das wenn sie damals in den regen gekommen ist der roller auch abgesoffen. Die hatt ihn dann nach hause geschoben und übers wochenende trocknen lassen......ich hab die heute auch von der schule nach hause geschoben.....1Stunde ...naja jetzt steht sie in der warmen garage und "trocknet" ich hoffe mal danach geht sie wieder an
hehe bin heut nach der schule nämlich voll in den regen gekommen....naja und jetzt steht se noch an der schule
am lüfterrad dieser kleine einlass??? der ist bei mir offen
Meine Vespa säuft dauern ab wenn ich in den regen komme....das ist immer unschön wenn man an einer Ampel mitten auf der straße steht und sie dann ausgeht...kann man da irgendwas gegen tun oder ist das nur ein "schönwetter" gerät??
Danke
aaaaaa son scheiß schon wieder alles ausbauen.....beim einbau hab ich mit allem drum und dran gute 3 stunden 30 gebraucht
woooooooooooow da könnt ich den zylinder ja nochmal kaufen