Habe gerade in meine Glaskugel geschaut und sehe: von 1,- € bis 1.000,- € ist alles möglich...
Beiträge von KoMan62
-
-
Hoffe der Artikel wurde Drogenfrei verfasst...
-
Hatte eine in rot, habe Sie nun blau-rot-gelb vom Sattler beziehen lassen, also farblich ist alles möglich...
-
ist falsch! der tüv darf nix sagen, wenn die reifen nicht rissig sind. alter ist egal. hatte ne fuffi für §21er beim tüv und die reifen waren von irgendwas anfang 90.
waren halt nicht rissig.
Würde trotz TÜV nicht mit so alten Reifen fahren...
-
Überhaupt kein Problem beim Baujahr ´91 sehe ich, und viele andere, etwas anders...
-
Wie alt sind denn deine Reifen? Nicht nur wegen dem TÜV, irgendwie geht es ja auch um deine eigene Sicherheit...
-
TÜV-Prüfer sagen viel...
Schätze bei 10 Jahren wird es kritisch... -
Du postest in einem anderen Thread über Sandstrahlpreise, denke ist von Region zu Region unterschiedlich, setze doch bitte deinen Wohnort ein, kann auch so ganz hilfreich sein...
-
Wenn die Reifen zu alt sind ( Herstellungsjahr) kann es auch Probleme geben...
Luftdruck fahre ich vorne ca.1,6 bar, hinten etwas mehr, je nachdem ob solo oder nicht.
Chromfelgen ist hier ein großes Thema, einfach mal die Suchfunktion verwenden.
Edith sagt: Herstellungsjahr sind vier Ziffern, z.b.1907 bedeutet 19.Woche in 2007 hergestellt.
Edith plappert weiter, nach Baujahr Mitte 1989 ist eine AU Pflicht. -
"Gut Schluck" aus Bärlin.
-
Wegen der Eintragung vom DR und AU, welches Baujahr?
Ansonsten, keine abgefahrenen Reifen, keine Teile ohne E-Nummer, Spiegel, Beleuchtung muss funzen, Chromfelgen könnten schwierig werden, Auspuff nicht zu laut, von Verbandspäckchen habe ich gehört, soll aber noch nicht vorschrift sein.
Kurz vorher noch den Motor säubern, weil irgendwo tropft Sie bestimmt... -
Irgendwo hofft doch jeder das sein Versager dauerhaft richtig eingestellt ist, dann kommen Temperaturveränderungen ( zwischen 5° C bis über 30 °C ) und schon ist die beste Einstellung dahin.Warum? Naja warme Luft speichert Feuchtigkeit, kalte Luft enthält mehr Sauerstoff.Ergo: immer wieder nachjustieren oder ein Gelbesackfahrzeug kaufen...
-
Mit etwas Glück verscherbelst du ihn in der Bucht für 1.000,- €, also eine halbe Karibikreise...
-
naja dafür kostet der motor noch nicht einmal 2.000,- €...
-
Charme? Wie viel kostet das Kilo?



-
-
Klar, wir schreiben dann: Die Werkstatt XY arbeitet schlecht und ist teuer, schwupp wird das Forum wegen übler nachrede geschlossen...
-
Viele viele bunte Farben...



-
-
habe google gegoogelt...
Blech oder 100% Blech?