1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrieSoo

Beiträge von FrieSoo

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • FrieSoo
    • March 12, 2011 at 18:26

    Was mich am meisten stört, neben den anderen Fakten wie die äußerst fragwürdige Umweltfreundlichkeit usw, ist der Fakt das die Verwendung von Biokraftstoffen viel einfacher und effektiver im Bereich Industrie/Wirtschaft einsetzbar wäre. Aber nein, die haben ja macht, da sitzen Leute die ihre stimme effektiv erheben könnten!

    Von daher, massig aufwand und steuerinvestitionen rausballern und es einer "machtlosen" gruppe andrehen....und hey, im selben atemzug noch grundlos den anderen Kraftstoff verteuern UND das dann SUBVENTIONIEREN von BIOKRAFTSTOFF nennen!!!

    Warum? Weils einfacher ist, die Politiker müssen keine Angst vor rollenden Köpfen haben und die Autofahrer schlucke und Bezahlen es! TOP!

    Wer dabei mitgeht ist selbst schuld, meineserachtens ist das Ende der fahnenstange erreicht. Und jeder! Autofahrer, kann sich die 5-8cent mehr zu protestzwecken leisten!


    Wenn das so weitergeht fahren wir 2015 mit Katzenfellreibung und jeder Bundesbürger muss sich zu hause 50 katzen halten! Einmal wöchentlich wird dann von KatKot Fahrzeugen und verbeamteten fahrern die ganze Katzenkacke für 3 €/g entsorgungsgebühr abgeholt.

    Denkt mal drüber nach...

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • FrieSoo
    • March 12, 2011 at 10:49

    Genau, tankt die plörre und lasst euch abermal als durchsetzungsloses Volk von den politikern und der lobby verarschen...

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • FrieSoo
    • March 8, 2011 at 12:49

    Wie lang fährst du denn schon E85?

    Und warum muss man denn eigentlich fetter bedüsen? Den geringeren Heizwert bekommt man doch auch damit nicht ausgemerzt....?
    Hast du mit den ZZP schon rumexperimentiert?

    grüße Friedrich

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • FrieSoo
    • March 6, 2011 at 02:23
    Zitat von Nick50XL

    chup4: Hattest du denn Probleme mit irgendeiner Dichtung im Roller bei E85? Musstest du irgendwas umrüsten? Wenn die Dichtungen E85 verpacken sollte E10 ja völlig problemlos sein, und die ganze Diskussion völlig für'n Arsch!

    das gehört geklärt...

    Gib uns mal bitte einen aufschlussreichen erfahrungsbericht...

    grüße Friedrich

  • Sito Auspuff Vor/Nachteile

    • FrieSoo
    • March 4, 2011 at 15:07

    Servus,
    ist dann wohl ein normaler Sito. Das billig pendant zum ori Pott.

    Schau mal in der Suche, dort stehen sehr viele Info's zum Thema Auspuff original, Sito plus und Bananen.
    Die in deinem Fall wohl beste Wahl wäre eine banane, für die du aber leider etwas am Rahmen flexen musst. Auch alles hier schonmal detailliert erklärt worden. Für vernünftige Leistungsausbeute und Unauffälligkeit sorgt am einfachsten der Sito Plus.

    grüße Friedrich

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • March 3, 2011 at 08:19

    Servus,

    könt mir mal rasch jemand sagen ob alle Bananenkrümmer identisch sind.
    Das man praktisch ohne einen anderen Krümmer zu verbauen, die Bananen von Faco, Piaggio und Sito montieren kann.


    grüße Friedrich

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • FrieSoo
    • February 20, 2011 at 15:02

    Ohne das ich mich in letzter Zeit komplexer mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich meinen, das Ethanol einen weit geringeren Brennwert hat.
    Oktan ist die angabe für die Klopffestigkeit, das heißt das rein theorethisch, Ethanol nur effektiv im Motor agiert/verbrennt, wenn der ZZP vorverlegt wird....wobei es damit wiederum zum tödlichen Klopfen kommt, sobald entsprechendes Ethanol fehlt.
    Zur im "Fotographen"text beschriebenen Oktanerhöhung durch die Ethanolbeimischung, kann man nicht viel sagen außer das man doch bitte mal ganz banal nachrechnet.
    10 % 109 Oktan plus 90 % 95 Oktan = 96 Oktan und damit immernoch weniger als Super Plus;) Sinnvoll wäre es also ausschließlich, einhergehend mit der einführung von E10 alle Motoren auf die Verbennung von E10 abzustimmen, inwieweit moderne Klopfsensoren dies mit dem schwankungen im Sprit können, weiß ich nicht.
    Aus verlässlichen Quellen, resultiert bei unveränderten Motorparametern, ein Mehrverbrauch von: - Vollgas ca 6-10%
    - Normal ca 3 %
    Wohlgemerkt bei modernen Motoren, bei älteren fahrzeugen wirds wohl tendenziell mehr werden.


    Edith:
    Grad noch gefunden!!!

  • Bilderrätsel

    • FrieSoo
    • July 6, 2010 at 11:13

    Schieberfeder :+2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • June 28, 2010 at 11:02

    danke :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • June 28, 2010 at 10:52

    Sind die Züge von V50 und Pk alle identisch?

    Kupplung, Bremse und Schaltung müssten doch gleich sein?
    Aufnehmen?

  • Bekomme den Auspuff Banane nicht montiert!

    • FrieSoo
    • June 28, 2010 at 10:03

    Auspuffwechsel...eigentlich keine große Sache.

    Am besten so vorgehen:

    - Zentralmutter Hinterrad lösen
    - Vespa aufbocken (hinten)
    - Rad abnehmen
    - Auspufffixierung an schwinge lösen
    - Gegenstand suchen auf den deer Motor liegen wird
    - Stoßdämpferbolzen unten lösen und motor abklappen (nicht zu weit, sonst stört der Vergaser)
    - nu Zylinderhaube abhemen
    - Krümmerlösen
    - dichtflächen reinigen
    - neuen montieren (am besten mit Motordicht)
    - dann alles wieder anbauen
    - zum schluss banane montieren

    So, das sollte reichen...

    MfG Friedrich

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • FrieSoo
    • June 22, 2010 at 12:01

    Wer war das???? :-1

    Die aus Berlin hat der liebe Gott doch für mich geschickt....


    Für alle dies nicht gerafft haben: SIE IST WEG X(


    :thumbup:

  • VO goes ESC

    • FrieSoo
    • June 9, 2010 at 10:18

    Die Setup's und besonderheiten würden mich auch mal interessieren...

    Startgelder, Lizenzen...
    Vor jedem Rennen Motor spalten wegen passender Übersetzung für die einzelnen GP's :-4 :?:

    Los insider wo seid ihr, klärt mich auf 8o

    grüße Fritz

  • Kupplungsbeläge bis 102ccm - welche nehmen - schlechte Erfahrungen

    • FrieSoo
    • June 8, 2010 at 09:29
    Zitat von Oldie-Garage

    kann dir die verstärkte feder mit original belägen empfehelen, gibts fürn studententarif, ;)

    hast pn

  • Kupplungsbeläge bis 102ccm - welche nehmen - schlechte Erfahrungen

    • FrieSoo
    • June 8, 2010 at 09:28

    Ich hab einfach nicht geglaubt das 3 Scheiben halten...
    Aber die ori Feder der Pk 125 müsste es doch dicke ziehen, oder?
    Obwohl sich Carbon für mich auch interessant anhört, da sie besser trennen sollen, schöner schleifen und länger halten :love:

  • Kupplungsbeläge bis 102ccm - welche nehmen - schlechte Erfahrungen

    • FrieSoo
    • June 8, 2010 at 08:44

    Servus,
    ich brauche mal wieder neue Kupplungsbeläge.
    Fahre zur Zeit ein 102er Polini auf einer Faco Banane und habe irgendwie generell scheiß Kupplungsbeläge.

    Hab mir vor zwei jahren mal aus der Bucht für 12 € 4 Scheibenbeläge mit starker Druckfeder geholt, die waren optimal.
    Starke Feder, super Trennverhalten und nix mit rutschen. Waren dann natürlich auch irgendwann durch...

    Hab mir dann aus'm Scootercenter welche bestellt (4 Scheiben und starke feder) die scheiße trennten und dazu noch durchrutschten.
    Knappe 1600 km später kamen dann die aktuellen (diesmal andere).
    Trennen schlecht, greifen besser (nicht gut) aber lassen schon wieder nach...

    Hab die Schnautze voll, ich will endlich mal ne Zeitlang Kupplungsruhe haben und vor allem möchte ich meine Schaltkalue schonen, die ja manchmal ordentliche Schläge durch das schlechte trennen abbekommt. :whistling:
    Mir ist klar das 4 Scheiben nie so gut trebnnen wie drei aber besser als jetzt muss es gehen.

    Jetzt brauch ich empfehlungen....was läuft bei euch gut? :+2
    Was ist von Carbon zu halten?
    Ganz recht wär mir auch eine originale 125er Feder mit drei Scheiben, heb's leider nicht gefunden?


    MfG Friedrich

  • Welchen Auspuff für PK50s?

    • FrieSoo
    • June 1, 2010 at 20:45

    Bei ebay oder halt bei SIP oder Scooter Center.

    Gebraucht musst du ein bissl Gedult mitbringen.
    Aber vergiss nicht das du dann auch noch ein bisschen an deiner vespa flexen musst oder halt den Krümmer ORDENTLICH Umschweißen.
    Schau mal in der SuFu.

    MfG Friedrich

  • Welchen Auspuff für PK50s?

    • FrieSoo
    • June 1, 2010 at 11:24

    Servus,
    leistung auf'n ori Zylinder zu finden ist schwierig.
    Aber was Klang, Optik und Understatement betrifft ist eine Banane sehr empfehlenswert.

    Du musst zwar ein wenig was bearbeiten aber es lohnt sich.

    Kostet als Komplettset ca 65 €...

    Kannst ja mal per Suchfunktion ein paar weitere Aussagen über Klang und Leistung einholen.

    Fährst du den ori 50ccm Zylinder?

    MfG Friedrich

  • Elestart nachrüsten PX 200 ohne Batterie

    • FrieSoo
    • May 11, 2010 at 01:32

    Ok,
    ich bracuh son Stuff auch nicht aber is halt sein Wunsch.

    Werd nochmal mit ihm reden, wenn er seiner meinung bleibt dann werd ich mich hinterklemmen...
    Und vorallem weiter fragen. Das wqichtigste is das Gehäuse, wenn das nich passt dann fällt's eh flach.

    Wo greift denn der E-Start bei den Largeframes?

    MfG Friedrich

  • Elestart nachrüsten PX 200 ohne Batterie

    • FrieSoo
    • May 10, 2010 at 20:26

    Man war ich lang nich mehr on...
    Das vespaschrauben is bei mir erstmal a bissl aus'n Fokus gerückt, aber zwietes Projekt steht schon im Keller. 8o

    Mal was anderes:
    Ein Bekannter kam an und möcht gern in seine Px 200 (Lusso) einen Elestart...
    Geht der Antrieb bei den Largframes übers Polrad oder auch durch'n Block wie bei den kleinen?
    Was müsst ich alles umbauen was wär schon vorhanden?

    - E-Motor
    - Ladespannungsregler
    - Batterie

    Sind alle Largeframe Motoren geeignet?

    Bin nach langer Abstinenz zeit ziemlich out of Topic :pinch:

    beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™