1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Beta_Erpel

Beiträge von Beta_Erpel

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 39
  • Mögliche Überhitzung?

    • Beta_Erpel
    • May 30, 2007 at 23:20

    Würd mich spontan auch mal interessieren...

    bei meiner pk xl II ist es selbst nach 2-3 kilometern schon so, dass der Auspuff (z.B. bei regen, also wenn er feucht/nass wird) anfängt schön zu dampfen :) sieht aber echt ganz cool aus, wenn man die vespa dann ausmacht und sie da so dampfend rumsteht :D

    MfG Beta_Erpel

  • Bildersammlung: Kolbenfresser

    • Beta_Erpel
    • May 30, 2007 at 23:15

    sylle: Du musst zum lackieren am besten auspufflack nehmen!

    Ist bei stark thermisch beanspruchten zylis sogar sehr sinnvoll (von außen natürlich, nicht den kolben und die zylinderlaufbahn -.-), da sich die wärme abstrahlung dann erhöht... hab dazu im GSF mal was gelesen... vllt find ichs ja auf die schnelle :)

    Also kannst auf jeden fall mehrere sachen zum schwärzen nehmen... Ruß, Auspufflack oder schwärzungscreme für herdplatten (vermischt mit öl, sodass es gut pinselbar ist, soll übrigens ziemlich qualmen beim einbrennen)...

    MfG Beta_Erpel

    PS: Also nen zitat hab ich jetz net gefunden... aber das ist das was ich noch erinnern konnte...

  • GT-200 Turbo-Umbau

    • Beta_Erpel
    • May 30, 2007 at 23:02

    Klingt ganz ansprechend :)

    Freu mich auf jegliche neuigkeiten... Und viel glück bei dem Projekt :D

    MfG Beta_Erpel

  • 50 ccm zylinder vergleich

    • Beta_Erpel
    • May 30, 2007 at 01:05

    Is die 50n denn schon entdrosselt?

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 28, 2007 at 21:55

    Um den thread noch mal aus der versenkung zu holen, schildere ich jetz einfach noch ma die lösung des problems...

    Also es war alles garnet so schlimm wie ich befürchtet hatte, benzinhahn ging noch problemlos... Nur der Gaser war KOMPLETT dicht... hab den aufgemacht und das restbenzin, welches noch drin war, wollte fast net raus ^^ und die Düsen waren natürlich auch total dicht... also alles noch mal schön mit nitro ausgewaschen und mit druckluft durchgepustet (ist bestimmt erst das 485. mal, dass ich diese prozedur durchführe) und dann ging alles wieder... hoffen wir mal, dass es diesmal ein bisschen länger halten wird :D

    Ach nochmal ne frage: In der schwimmerkammer, diese eine düse (nicht die hauptdüse sondern halt die andere), ist das das mischrohr? Und zweite frage, ist es normal, dass man von der seite, die in der schwimmerkammer ist (also die mit dem schraubkopf), besagtes Mischrohr (oder was es auch immer ist) nicht durchpusten kann?

    Freu mich auf die antworten :)

    MfG Beta_Erpel

  • Welches Modell

    • Beta_Erpel
    • May 28, 2007 at 21:39

    Primavera = 125 ccm
    Rally = 150 oder 180 ccm

    Außerdem haben die beiden einen komplett anderen Rahmen...

    MfG Beta_Erpel

  • PK50XL auf die Sprünge helfen

    • Beta_Erpel
    • May 28, 2007 at 17:58

    Also super tanken bringt garnix und zündung verstellen kann unter umständen mehr drehmoment bringen ABER der Motor leidet extrem und die leistung kann sich auch nicht mehr komplett entfalten (sprich du hast weniger endgeschwindigkeit)...

    Nen Auspuff würd zwar was bringen aber unter garantie weniger als nen 75er zylinder... außerdem ist ein auspuff auch noch total auffällig (vespa wird super laut!)... Dann kauf dir echt lieber einen 75er zylinder... der is auch garnet soviel teurer als nen auspuff und in bergigem gelände hast ihn auch recht schnell eingefahren (darfst ihn allerdings NIE ausdrehen lassen!), das ding ist recht unauffällig und die leistungsausbeute ist deutlich größer als bei nem auffälligem/lauten tuning auspuff!

    Einbau ist (mit hilfe des forums) auch kein ding :) das schaffst du schon ;)

    Sonst musst du nur noch die hauptdüse (HD) anpassen und kannst sonst alles unverändert lassen! Also die entscheidung liegt ganz bei dir ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Welches Modell

    • Beta_Erpel
    • May 28, 2007 at 15:48

    Interessantes Projekt zum thema hi-speed vespa wär zum beispiel die Scooter-and-Service Vespa!

    Mehr als 50 ps leistung am hinterrad und läuft laut beschreibung "wie auf schienen"... also durchaus fahrbares teil aber eben ein extremumbau!

    MfG Beta_Erpel

  • Welches Modell

    • Beta_Erpel
    • May 28, 2007 at 15:45

    Smallframe: V50, Primavera, PK S/XL
    Largeframe: PX

    Wobei zwischen V50/Primavera und der PK baureihe noch mal ein wesentlicher unterschied ist...

    V50 fährt 50 sachen, Primavera ist der gleiche rahmen wie v50 jedoch mit nem 125er motor, mit dem sie um die 80 sachen macht (ggf noch bissel mehr)...

    Die PK baureihe gibts als 50er, 80er und 125er... die 50er fährt 50, die 80er um die 80 und die 125er noch nen bisschen mehr (90 oder so, weiß ich net genau!)...

    Die PX Baureihe gibts als 80er, 125er, 150er und 200er... die 80er und 125er sind vergleichsweise so schnell wie die aus der smallframe reihe... die 150er weiß ich net und die 200er fährt 95-100 meine ich...

    Das sind jetz lediglich die seriengeschwindigkeiten... Mit entsprechenden umbauarbeiten kann man alle hier aufgeführten vespas auf fahrbare 120 oder mehr bringen... auch ne v50 lässt sich soweit abändern, dass sie sich noch vernünftig bis 120 oder mehr ausfahren lässt aber das ist alles eine sache der auslegung...

    MfG Beta_Erpel

  • Eure neuste Anschaffung

    • Beta_Erpel
    • May 27, 2007 at 10:39

    außerdem ist das internet immer noch anonym genug, dass coco nicht gleich mit ner hausdurchsuchung zu rechnen hat (erst recht net wegen eines schlagringes :D )

  • Eure neuste Anschaffung

    • Beta_Erpel
    • May 27, 2007 at 10:37

    Der besitz und ver-/ ankauf ist strafbar, nicht jedoch das darstellen als bild in einem Forum :)

    Wär ja noch schöner, wenn man sich gleich strafbar machen würde wenn man im internet behaupten würde z.B. betrunken auto gefahren zu sein oder sich die neuesten filme runter geladen zu haben :D

    MfG Beta_Erpel

  • Angehalten! Richtiges Verhalten, wenn die Grünen kommen?

    • Beta_Erpel
    • May 24, 2007 at 23:28

    Chiptuning? das wär ja noch relativ anspruchsvoll...

    Den roller von nem kumpel haben wir inner stunde mit minimalem werkzeug und nen bisschen fachkenntnis von 45 auf 70 km/h gebracht ohne einen einzigen cent zu investieren!

    MfG Beta_Erpel

  • Legales PK80 Tuning

    • Beta_Erpel
    • May 24, 2007 at 23:20

    Das is auch alles sone kleine kostenfrage! Also Eingetragen bekommst du eigentlich alles, musst halt nur schaun ob der umfang deiner umbauten in ordnung ist... wenn du dir zum beispiel das hier... einbauen würdest, wär der prüfer mit sicherheit nicht mehr so ganz einverstanden mit deiner bremsanlage...

    Die einfachste Möglichkeit wäre glaube ich echt nen kompletter 125er motor und dann unbedenklichkeitsbescheinigung von piaggio und dann zum tüv damit... und die leistungssteigerung wär auch ganz in ordnung...

    Wenn du das maximum rausholen willst, wäre ein sinnvolles setup folgendes:
    Quattrini 125er zylinder (direktangesaugt)
    Absolutes Minimum 24er gaser
    ne race kurbelwelle vonner 125er
    deutlich längere primär
    Anderer auspuff wäre angebracht
    Umbau auf breitere Reifen (z.B. SIP breitreifenkit), weil die vespa nach den umbauarbeiten sicher mehr als 100 km/h laufen wird (obergrenze für 3.00-10 reifen)
    Grimeca scheibenbremse zumindest vorne PFLICHT

    Und dann auf den prüfer hoffen :)

    Wie sieht das eigentlich aus, darf dein vater mitm 3er lappen eigentlich auch nur 125er bis 15 ps fahren? Dann könntest das setup gleich wieder vergessen ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Neuer Zylinder. Was muss ich beim Einbau beachten?

    • Beta_Erpel
    • May 22, 2007 at 23:25

    Und der Kolben muss richtig rum eingebaut werden ;) Das bedeutet, dass der Pfeil, der von unten am kolben zu sehen ist, in richtung abgasauslass zeigen sollte ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Sekt oder Selters

    • Beta_Erpel
    • May 21, 2007 at 21:27

    Bergab, is zwar schlechter für den Motor aber nen bisschen geschwindigkeit muss auch ma sein :D

    Halb voll oder halb leer (der klassiker, mindestens schon 50 mal in diesem thread genannt)?

    MfG Beta_Erpel

  • Eingabegeräte

    • Beta_Erpel
    • May 21, 2007 at 21:26

    tastatur: Logitech Media keyboard pro oder so und maus mx 518 der gleichen marke :)

    MfG Beta

  • Vespa springt schlecht an

    • Beta_Erpel
    • May 17, 2007 at 12:43

    Außerdem ist es auch so fahren ohne fahrerlaubnis... Die Fahrerlaubnis (klasse M) besagt ja, dass man alles fahren darf, was 50 ccm hat und nicht schneller als 45 (ab 2001) bzw. 50 (vor 2001) bzw. 60 (ddr moppeds) fährt! Da eine mit 50er polle getunte vespa aber mehr als 50 fahren wird, ist das nicht mehr im rahmen der Fahrerlaubnis, du fährst also ohne!

    Beim 50er polle wird es aber im gegensatz zu nem 75er nicht so auffallen, da der geschwindigkeitszuwachs nicht so groß ist und jeder vernünftige bulle sagen wird "ja nee ok also 55 liegt im rahmen, kannst weiter fahren"... Das ist eben der sogenannte "Grauzonenbereich" wo in den meisten fällen nichts passieren wird, da die vmax beinahe noch im toleranzbereich liegt (die 45 km/h roller fahrn ja auch meistens ab werk ein wenig mehr, der yamaha neo s von nem kumpel fährt laut messung mit nem "sie fahren"-Schild 49 km/h)... Also mit einem geschwindigkeitsplus von hypothetischen 5 km/h, also vmax = 55, wird ein Bulle wohl eher nix sagen, während 60 - 65 km/h bei nem 75er schon auffällig sein können!

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 16, 2007 at 22:24

    :D Ja ich werd ma alles durchchecken... werd die fehlerquelle schon finden... ist nur echt mal seltsam... hm... also das mit dem vollmond scheint mir auf jeden fall eine gute erklärung zu sein :D

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 16, 2007 at 18:14

    Ja dann hast du glück... wie gesagt, kommt sicher auch noch auf fabrikat etc an... ich muss am we mal schaun, obs wirklich an der benzinversorgung liegt bzw. worans sonst liegen könnte... Find nur seltsam, dass zu genau dem zeitpunkt an dem ichs erwartet habe, das eingetreten ist, was ich vorausgesehen habe ^^

    Hey vllt kann ich mit meinen gedanken den verlauf der zukunft beeinflussen... ok... ich versuchs mal... ich bilde mir jetz mal ein, dass sie jetz wieder funktioniert... kurz raus und schaun ob sie wirklich funktioniert...

    bin wieder da... funktioniert leider immer noch nicht :(

    Aber ich kann jetz (wie neo in "matrix") so cool löffel umbiegen per gedankenkraft ;) Na gut scherz beiseite :D

    Ich schau noch mal am we, mal sehn was sich herausstellt!

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 16, 2007 at 17:59

    Is aber schon seltsam, dass es grade in dem moment passiert, wo ich das öl umstell oder nicht?! Ich mein wie wahrscheinlich isses, dass sich grade jetzt, wo ich das öl umgestellt hab, die zündanlage oder so verabschiedet hat (wobei die auch beinahe auszuschließen ist, da ein zündfunken vorhanden ist)?

    Und irgendwer anders hier im forum hat auch mal gemeint, dass sich synthetisches und mineralisches nicht vertragen und beim vermischen verklumpen von daher kann ich mir schon vorstellen, dass das was miteinander zutun hat... ich werd innert der nächsten tage auf jeden fall mal die benzinversorgung und den vergaser checken... hoffentlich isses nix schlimmes :(

    Naja ich halt euch auffem laufenden!

    MfG Beta_Erpel

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 39
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche