1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Beta_Erpel

Beiträge von Beta_Erpel

  • passt ein pk50 xl2 in eine 1.Serie 50iger?

    • Beta_Erpel
    • May 15, 2007 at 23:00

    Ja, der pk xl 50er motor passt bedenkenlos... das einzige problem ist nur, dass du die schaltung umbauen musst! Die xl II hat ja ne schaltung mit dem Push/pull prinzip, also nur einen schaltzug! Die V50 hat jedoch zwei, dementsprechend musst du den schaltgriff am lenker ein bisschen modifizieren, bei bedarf könnt ich dazu ne anleitung hier reinstellen (ein bisschen handwerkliches geschick ist schon erforderlich, ich geh aber ma davon aus, dass du das hast, wenn du nen motorwechsel durchführen willst)...

    Die einzelnen unterschiede kann ich dir nicht sagen, gibt da mehrere sachen! Also um mal grob die unterschiede zwischen PK und V50 zu nennen: V50 hat zwei überströmer, pk 3... dadurch hat die pk rein theoretisch mehr leistung! Diese wird allerdings durch den etwas kleineren vergaser (16.15F statt 16.16 wie bei der v50) ausgeglichen. Der ansaugstutzen bei der pk ist mit drei schrauben befestigt ("3-loch"), bei der v 50 mit nur zwei ("2-loch")... die meisten v50 fahren nur 40 weil sie durch 16.10er vergaser und/oder auspuff gedrosselt sind... die pk xl reihe fährt immer 50... Die V50 hat eine kontaktzündung, die PK eine elektrische zündung (pick-up gibt impuls an die zündspule und die zündet halt). Der Konus des LiMa-seitigen Kurbelwellenstumpes ist kleiner als bei der PK (V 50 = 19/20 Kurbelwelle, pk xl = 20/20 kurbelwelle)... Die v50 hat eine 6v elektrische anlage, die PK Xl hat 12v! Das lüfterrad der PK Xl ist ein bisschen leichter als das der V50.

    Gibt sicher noch weitere unterschiede...

    Welches sich besser zum tuning eignet kommt ganz auf das setup drauf an! Wenn du zum beispiel nur einen 75er vergaser raufbauen wolltest, ist die PK empfehlenswerter... Wenn du allerdings ein High-tec setup (136er malossi oder ähnliches) aufbauen willst, bei dem sowieso alles von grund auf neu aufgezogen werden muss, ist es so gut wie egal, welchen motor du als basis nimmst!

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 15, 2007 at 22:15

    Moin... habe heute den wechsel vollzogen... wie gesagt, von vollsynthetisch auf mineralisch... Habe sie beinahe komplett leer gefahren, unten im tank war nur noch ne minimale pfütze von max 10-15 ml... habe die vespa aber so lange gefahren, bis sie quasi von alleine ausgegangen ist! Dann Benzinhahn zu, neuen sprit rauf, neues öl rein, bissel geschüttelt und gerüttelt an der vespa, benzinhahn auf und los gehts :)

    Ergebnis: Nach ca. 1,5 kilometern fahrt is sie an der ampel einfach so ausgegangen... mehrere versuche, sie wieder anzukriegen, schlugen fehl... nach einiger standzeit (so zwanzig minuten) mit offenem benzinhahn ging sie dann wieder für einige wenige sekunden! Ich schließe daher auf ein Spritversorgungsproblem, die kerze ist aber seltsamerweise trotzdem feucht (--> vllt kommt einfach zu wenig sprit an)!

    Oder habt ihr da andere Erfahrungen/Befürchtungen?

    Klemmer kann ich nahezu ausschließen, weil sie sich wirklich einfach so langsam verabschiedet hat... motor hat nicht blockiert... hat wirklich so geklungen als wenn kein sprit mehr ankommen würde...

    Kann das wirklich an der Öl-umstellung liegen? ich meine es deutet ja irgendwie alles daraufhin... ich freu mich über eure antworten!

    MfG Beta_Erpel

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • Beta_Erpel
    • May 14, 2007 at 23:28

    Ist beim wechsel von vollsynthetischem auf mineralisches motoröl irgendwas zu beachten? hab irgendwo gelesen, dass sich die beiden nicht so vertragen und beim mischen verklumpen können! Stimmt das?

    Ich hab mir jetz vorgenommen, den tank komplett leer zu fahren und dann auf mineralisch umzusteigen... damit dürfte das problem doch gelöst sein oder? Oder könnt ich auch jetz schon (hab noch ne winzige spritpfütze im tank) mischen? Bei so einem mischungsverhältnis sollte das ja nicht mehr so viel ausmachen oder?

    MfG Beta_Erpel

  • Zündschloss v50n

    • Beta_Erpel
    • May 14, 2007 at 23:13

    Welches das richtige ist, kann ich dir leider nicht sagen aber dass man die einfach so anmachen kann hast du ganz richtig erkannt... es ist in dem sinne also kein zündschloss sondern reine diebstahlsicherung :)

    MfG Beta_Erpel

  • Welchen Vergaser bei 75ccm?

    • Beta_Erpel
    • May 13, 2007 at 23:20

    Hallo leute, es geht hier um ne automatik!!!

    Die Düsenangaben kannst du schonmal vergessen, weil die bei der auto total anders sind... da musst du am besten mal auf ne antwort vom doktor warten, der ist auf dem gebiet der kompetenteste hier im forum, wie ich finde! Und das mit den ganzen "neu"-Teilen würd ich mir überlegen, weils die größtenteils nicht mehr neu sondern nur für relativ großes geld und gebraucht bei ebay oder ähnlichem gibt...

    also warte am besten echt ma auf ne antwort vom doktor oder schreib ihn an oder durchforste die suchfunktion...

    MfG Beta_Erpel

  • fährt nur ca. 45kmh will aber was dran machen

    • Beta_Erpel
    • May 13, 2007 at 23:02

    V50 als 40 km/h variante wurde ja schon soooooo oft diskutiert (langsam macht mich die diskussion müde)... ja der auspuff ist gedrosselt, manchmal sogar der vergaser... musst schaun ob in der abe nen 16.16er oder nen 16.10er (gedrosselt) eingetragen ist... der auspuff ist aber auf jeden fall gedrosselt... versuch dich mal mit der suchfunktion, da steht schon sehr viel zu deinem v50 auspuffdrossel problem... Im übrigen bringt nen neuer zyli so gut wie garnix, wenn noch der gedrosselte puff dran is! Und wenn du wirklich auf 75er umrüsten willst, wirst du um eine zündungsneueinstellung nicht herumkommen!

    MfG Beta_Erpel

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • Beta_Erpel
    • May 13, 2007 at 22:52

    Hab ich doch auch so geschrieben... wenn ich mich kurz zitieren darf:

    Zitat

    die sind als motorrad zu fahren und dann mit klasse a1 oder a...

    Ich habe lediglich gesagt, dass sie als Motorrad angemeldet werden müssen (mit der genaueren Nomenklatur à la "kleinkraftrad" und "kraftrad" und wie sie alle heißen kenn ich mich leider nicht aus)... damit wollte ich lediglich sagen, dass sie nicht mit einem Versicherungskennzeichen gefahren werden dürfen!

    MfG Beta_Erpel

  • vorzündung (einstellung Zylinder)

    • Beta_Erpel
    • May 10, 2007 at 19:51

    Ganz nebenbei: Kauf dir erstmal einen neuen (original) auspuff, weil deiner höchst wahrscheinlich auf 40 km/h gedrosselt ist! Damit würd sie schon mal reale 50 schaffen! Wenn du nur den 75er runterbaust hast du einen ähnlichen effekt (oder sogar noch weniger, weil der auspuff ja immer noch drosselt)... und schau mal was du für nen gaser hast, mit nem 16.10er wirst du dir nen 75er abschminken können! Der liefert zu wenig gemisch, um den zyli ordentlich zu fahren... zumindest wird nicht die maximale leistung erreicht!

    Und um deine eigentliche frage zu beantworten: Ja du musst die zündung umstellen, der 75er verlangt 17° vor O.T., deine vespa ist momentan (so ungefähr) auf 19° +- 1 vor O.T. eingestellt (wobei die toleranz nicht sehr realistisch ist --> durch fertigungstoleranzen kanns sein, dass der zzp um bis zu 4 grad verschoben ist, also selbst wenn du nichts umstellen müsstest, würd ich den zzp trotzdem kontrollieren)... Um das zündungseinstellen wirst du nicht herumkommen, da die vespa mit einem falschen zzp nicht gut laufen wird!

    Wie du die Zündung einstellst findest du zum beispiel hier!! Einfach bissel runterscrollen in dem link und dann steht das da!

    MfG Beta_Erpel

  • Schwulentest :D

    • Beta_Erpel
    • May 10, 2007 at 19:41

    Ich auch... son schwachsinn... kann garnet sein, ich bin nicht intelligent :D

    MfG Beta_Erpel

  • Schwulentest :D

    • Beta_Erpel
    • May 8, 2007 at 23:25

    jo... ich hab auch 17 % :)

    Und ich leb insgesamt 72 jahre...

    Und ich hab auch noch den "geistiges alter" test gemacht... da bin ich 26... dabei bin ich erst 18 :) find diese tests sowieso immer voll lächerlich ^^ aber lächerlich beinhaltet ja das wort lachen von daher --> spaaaaß xD

    mfG Beta_Erpel

  • 50 N Spezial auf 85ccm

    • Beta_Erpel
    • April 30, 2007 at 14:04

    Original ist 4.6... die ist für nen 85er (der ja auf drehmoment ausgelegt ist) viiiieeeel zu kurz... ne 3.00er is schon angemessen! Ansonsten machst du dir den motor mit ner viel zu hohen drehzahl kaputt (wie gesagt, die 85er sind nicht auf drehzahl sondern drehmoment ausgelegt) und die leistungssteigerung wird auch nicht sooo groß sein, da man mit dem 85er eben keine großen drehzahlen erreicht!

    MfG Beta_Erpel

  • Wie dämme ich meinen Polini left hand?

    • Beta_Erpel
    • April 30, 2007 at 14:01

    Ok ich dachte, du wolltest das auf ne 50er zulassen ^^

    bei der 80er isses natürlich was anderes! Und nen leistungsgutachten kannst du bei zertifizierten motorradprüfständen machen lassen... kostet aber auch nen bisschen! Also ich hab sowas noch nie machen lassen aber ich meine es gibt nicht so viele betriebe, die solche gutachten erstellen lassen!

    Und die Lautstärke ist definitiv ein großes problem... musst du eben schaun, ob du ihn irgendwie gedämpft bekommst...

    MfG Beta_Erpel

  • Kolben bleibt stecken

    • Beta_Erpel
    • April 30, 2007 at 13:57

    Naja eigentlich müsste der DR schon mehr kompression als der ori 50er haben... ich meine der dr hat was bei 1:9 und ori unter 1:8... würde auf jeden fall für die theorie sprechen, dass was mit den kolbenringen nicht stimmt! Ich würd die auf jeden fall noch ma kontrollieren, vllt ist das ja die fehlerquelle!

    MfG Beta_Erpel

  • 150 T4 schon 20 Jahre stillgelegt

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 18:21

    ähm wozu soll das wechseln der kerze gut sein? wenn die kaum gefahren ist, wird die doch noch gut sein?! Also ich meine es ist jetz nicht so die investition aber ich glaube kaum, dass die anspringprobleme daran liegen... von nem kumpel die v 50 von 66 is erst 4000 kilometer gelaufen und hat noch die originale zündkerze drin... und die läuft gut :)

    MfG Beta_Erpel

  • Sitzbank PK - V50

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 18:13

    Nee, sind sie nicht... also ich weiß jetz nicht, welche zu welchen kompatibel sind aber pk und v 50 reihe auf jeden fall nicht!

    MfG Beta_Erpel

    PS: Da war wohl einer schneller -.-

  • Pinasco 1050 g Lüfterrad bei Serienzylinder sinnvoll?

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 16:13

    Jo und standgas muss höher...

    MfG Beta_Erpel

  • Haben Eure Vespas Namen ?

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 16:05

    Also meine wechseln ihre namen jährlich... die buchstaben auf dem kennzeichen sind dabei jeweils die anfangsbuchstaben der namen... meine weiße pk heißt dieses jahr viktoria zacharia caesar die 762ste... meine andere ist noch net angemeldet (wegen restauration) und hat daher noch keinen namen...

    MfG Beta_Erpel

  • Wie dämme ich meinen Polini left hand?

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 15:59

    Ja er wird sich als erstes anschaun, ob der auspuff fachgerecht verbaut wurde... dann schaut er nach der lautstärke und der leistung (daher sollte man unbedingt vorher ein beglaubigtes leistungsgutachten erstellen lassen)... wenn du dir den left eintragen lassen willst, und die kiste weiterhin als 50er fahren willst (also mit kleinem nummernschild) kann ich dir gleich sagen, dass das nicht gehen wird, weil die leistung ja gesteigert wird (was ja der sinn der sache ist) und sie daher mehr als 50 km/h fahren wird, wodurch eine umschreibung der abe wohl unmöglich werden dürfte...

    Man kann natürlich rumtricksen, um eine eintragung zu bekommen (zum beispiel dickere HD verbauen = zu fettes gemisch = weniger leistung = wieder unterhalb 50 bzw. genau auf 50 km/h sein) dann ist aber NUR dieses setup eingetragen/legal, sobald du sie wieder runterdüst, is das ganze wieder illegal!

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa 50 N schneller machen

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 15:50

    im übrigen gibts bei scooter center auch einen auspuff, der original aber entdrosselt ist... ich glaube janpopan meinte den Sito... der ist aber a) scheisse und b) illegal... außerdem hat er gegenüber dem entdrosselten oriauspuff (welcher a) gut verarbeitet und b) legal ist) kein nennenswertes leistungsplus!

    Der einzige vorteil des sitos ist halt, dass er günstiger ist... dafür aber wie gesagt illegal/nicht in die abe eintragbar, da er lauter als der ori ist... und hält halt nur halb so lang (rostet sehr schnell weg) sodass du quasi 2 sitos brauchst, um die lebenszeit eines original piaggio auspuffs zu erreichen, sprich: Preis/leistungsmäßig ist er auch nicht unbedingt besser als der piaggio original auspuff...

    MfG Beta_Erpel

  • Vespa 50 N schneller machen

    • Beta_Erpel
    • April 29, 2007 at 15:44

    Ja wollt ich auch grad ma eben anmerken... bei den alten v 50 ist nämlich ne auspuffdrossel drin, die den roller auf 40 km/h beschränkt... du musst mal schaun, ob du nen 16.16 vergaser verbaut hast (steht in der ABE und auch auf dem gaser selbst)... wenn ja, musst du nur den auspuff und die hauptdüse (70) tauschen und mit so einem gutachten, was ich bei bedarf hier reinstellen könnte, zum tüv gehen... die stellen dir dann, wenn der roller soweit ok ist, eine neue ABE auf 50 km/h aus!

    Das was mein vorredner mit dem 16.15 gaser erzählt hat ist quatsch, der wurde nur bei den PK's verbaut! Ich glaube er meint eher den 16.10er gaser, der bei früheren 40 km/h versionen der v 50 verbaut wurde!

    Naja, mit dem oben beschriebenen weg bist du auf jeden fall auf der sicheren seite... das mit dem 75er zyli ist a) ineffektiv, weil der auspuff dann immer noch bremst und b) illegal... also greif lieber zur oben beschriebenen variante! hat nebenbei auch noch den vorteil, dass du das neue setup nicht noch gesondert einfahren musst, da der zylinder ja der alte bleibt und somit schon "eingeschliffen" ist...

    MfG Beta_Erpel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™