1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Habeljoe

Beiträge von Habeljoe

  • Pk 50 XL2 blinkt nur vorne links

    • Habeljoe
    • April 20, 2011 at 21:59

    Hallo Nabend,
    auch die Masse habe ich beachtet,in Fahrtrichtung links,unter dem Tank ist eine Massestelle ,hatte die nochmal bearbeitet.
    Keine Besserung.
    Gibt es sonst noch eine Stelle die ich beachten muß?
    Schaffe wohl erst nach Ostern eine neues Blinkerrealis zu holen.
    Aber danke sehr für die antworten. :-2

  • Pk 50 XL2 blinkt nur vorne links

    • Habeljoe
    • April 13, 2011 at 09:47

    Ja Birnen sind heil,hatte ich auch so geschrieben.<br>Gruß HABEL<br>

  • Pk 50 XL2 blinkt nur vorne links

    • Habeljoe
    • April 13, 2011 at 09:47

    Ja Birnen sind heil,hatte ich auch so geschrieben.
    Gruß HABEL

  • Pk 50 XL2 blinkt nur vorne links

    • Habeljoe
    • April 12, 2011 at 21:28

    Danke für die Antworten,@ vespaace bitte was ist Zahnrad-Scheibe ?
    Gruß habeljoe

  • Pk 50 XL2 blinkt nur vorne links

    • Habeljoe
    • April 12, 2011 at 17:07

    Hallo Vespagemeinde
    Habe mir eine Pk 50 XL 2 neuaufgebaut,neuer Lack,nur die Blinker gehen nicht,außer vorne links.
    Habe mich versucht in die Materie einzulesen,bisherige Versuche:Kontakte überprüft,Birnen durchgesehen,Chups4 Vorschlag im alten Tread versucht ohne Ergebnis.
    Bin zwar Handwerker,aber überhaupt kein Elektriker.
    Werde mir dann mal neues Blinkerrelais holen.
    Licht und Bremse geht.
    Hat noch wer eine Idee?
    Gruß habeljoe

    Zitat :


    Ich schreibe es gerne immer immer wieder


    wenn vorne was geht, aber hinten nicht, besteht die möglichkeit, dass das relais nen hau hat

    zum test, am relais weiss und rot tauschen, ist es jetzt umgekehrt, also hinten geht, aber vorne nicht, das relais defekt.


    oft liegt der fehler aber in einem über den winter korrodierten
    schalter, hier hilft einfach schnelles häufiges umschalten von links auf
    rechtsblinken, ggf mit kontaktspray


    wenn es links blinkt, aber rechts nicht, ist der fehler meist in der
    verkabelung am blinkschalter, in den blinkern selbst, im sinne der
    kontakte oder im schalter selbst zu suchen.

  • Kotflügelwechsel (Vespa pk 50xl)

    • Habeljoe
    • February 22, 2009 at 12:22

    -Kettensäge -müsste eigentlich auch hinhauen :gamer: --) 2-)

  • PK 50 XL2 Schaltrohr und Gasrohr lagerung(Messing oder Kunststoffbuchse)

    • Habeljoe
    • January 9, 2009 at 15:15

    Hi habe über Suche was gefunden,will mir die Teile auch holen.
    Gruß H.

    Ist von Kasonova:
    rohr XL2


    Hi nochmal, der Lenker
    ist wie folgt aufgebaut, auf beiden Seiten gleich. Auf der Zeichnung
    (Piaggio Ersatzteile) ist das aber nicht besonders gut zu erkennen.
    Allso in die Führung, in die das Rohr, Schalt oder Gasrohr,
    eingeschoben wird kommt von be...olgt eine Wellscheibe (6), und eine
    Unterlegscheibe (4) dann der DER Hebel zum einhängen des Zuges oder die
    Gasrolle. Die Buchsen, original aus Kunsstoff, werden bei E-Bay al Nachbau aus Lagerbronze angeboten. Ich hab die Dinger verbaut, und muß sagen...

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • Habeljoe
    • January 9, 2009 at 09:23

    Hallo ich danke euch für eure Antworten,also wie befürchtet.
    Das passiert mir aber auch nur einmal jubel
    Aber schön, das es dieses Forum gibt.
    Gruß H.

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • Habeljoe
    • January 8, 2009 at 21:24

    Hi,keiner mehr irgendeine Idee?
    Dann werde ich morgen mal die Bohrmaschine rausholen,und gucken das ich zumindestens den Schlüssel heile herausbekomme.
    Learning by doing.
    Gruß H.

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • Habeljoe
    • January 8, 2009 at 18:33

    Danke für die schnelle Antwort,Fakt ist:Handschuhfach ist ab,der Zündschloßträger ist heile.
    Das Schloss, samt Schlüssel nagelneu :cursing: klatschen-)
    Ich habe die dumme Vermutung,das die Veriegelung oben ist,und dort hinter der Kante liegt,lässt sich aber nichts drehen oder abziehen...... :evil:
    Hört sich nach 6 Richtigen im Lotto an 2-)
    Wenn ich das alte Schloss daneben halte zeigt die Veriegelung nach oben,der Schlüssel sitz ja nicht zentriert im Schloss.
    Bei mir zeigt die schmalere Seite nach rechts.

  • Lenkradschloss pk50xl2 falsche Stellung

    • Habeljoe
    • January 8, 2009 at 16:59

    Hallo Vespagemeinde,
    kleines Problem,beim Einbau des Schlosses habe ich wohl zuviel an dem Schlüssel gedreht.
    Er ist eingerastet,Lenkrad gesperrt,bloss Schlüssel zeigt in die falsche Richtung.
    Abziehen geht auch nicht,wenn ich das alte Schloss daneben halte,zeigt der Ponöpel(den man reindrücken soll ,nach oben??!!)
    Was tun?
    Hat jemand schonmal selbes Problem gehabt?
    Gruß H.

  • Ausbrennen des Auspuffs

    • Habeljoe
    • January 6, 2009 at 22:03

    Also,
    in meiner Mofazeit haben wir immer den Auspuff mit Bunsenbrenner oder Schneidbrenner, mit gleichzeitigem Druckluft einblasen gesäubert.
    Stinkt wie Otze, hilft aber :thumbup:

  • Sandstrahlen in Umgebung?

    • Habeljoe
    • January 6, 2009 at 14:50

    Hallo ich komme aus der Ecke Bremen,in der näheren Umgebung sitzt einer.
    Dürfte für dich zu weit sein,bezahlt habe ich 50 Euronen.
    Nach dem Strahlen solltest du zügig Grund aufbringen,mir wurde gesagt innerhalb 24Std.??
    Ich habe bei meiner Pk50xl2 eine Woche gewartet und schwupps war der erste Flugrost wieder da.

    Ich habe den Roller dann zum Lacker gebracht,aus 3 Wo. wurde ein halbes Jahr,jetzt habe ich ihn endlich wieder.
    Lackierer wollte 350 E.haben,man sollte sich genau überlegen ob man sich das selber antun möchte:1.Raum zum Lacken,2.Wissen wie.
    Gruß H.

  • Vespa Importieren Frankreich Italien wer kennt sich aus

    • Habeljoe
    • December 29, 2008 at 11:00

    Moin will auch mal meinen Senf dazugeben.
    Zur Zeit arbeite ich gerade in Italien,was man da an Rollern sieht sind eher neuere Fahrzeuge.
    Alte sehe ich relativ selten,und wenn sind die Dinger so zerdengelt,das einem die Tränen kommen.
    Ausserdem habe ich mir sagen lassen,das die Ersatzteile bei uns in Germany billiger sind als hierzulande.
    Gruß´Habeljoe

  • Ölablasschraube überdreht

    • Habeljoe
    • August 20, 2008 at 23:03

    Danke für die vielen Antworten :) in ein paar Tagen bin ich schlauer,werde berichten,Thanks.

  • Ölablasschraube überdreht

    • Habeljoe
    • August 19, 2008 at 21:27

    Ja genau ,nach fest kommt ab,sch.....
    Ich hörte abermal das es ein neuen einsatz gibt,wo die alte Schraube wieder passt?!

  • Ölablasschraube überdreht

    • Habeljoe
    • August 19, 2008 at 21:16

    Moin,kleines Problem,habe bei meiner PK 50 XL2,wohl die Ablasschraube überdreht,aufgrund einer etwas dickeren Dichtscheibe die ich genommen habe.
    Hat da wer eine Idee,für Tips wäre ich dankbar.
    Gruss H.

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • Habeljoe
    • August 12, 2008 at 19:11

    Hallo ich kann bis jetzt auch nur gutes sagen,schon 3 Pakete wo alles hübsch war.
    Ausserdem sind die Nachnahme gebühren gering. jubel

  • wer kennt eine gute hohlraumversiegelung?

    • Habeljoe
    • July 28, 2008 at 20:25

    Normaler Schutzwachs,gibts im Autozubehör.
    Fläche vorher sauberwischen wenn dreckig,sollte reichen.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Habeljoe
    • July 21, 2008 at 23:11

    Ich denke wenn es ein trockener Lagerraum ist ok,in meiner Garage fing es nach einer Woche schon an,zu rosten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™