1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • 50ccm Piaggio vs. 50ccm DR

    • Fishi
    • June 2, 2009 at 13:28

    der normale tüv wird dir allein schon bei dem wort "tuning"zylinder den hals umdrehen und dich rauskicken :wacko:
    schau am besten dass du einen vespa händler in der nähe hast und mit dem kannst sicher drüber reden. die haben meistens ihren eigenen prüfer und sind großzügiger :thumbup:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 2, 2009 at 12:23

    ja denk auch simmerringe aber mal schaun was nacher so zum vorschein kommt :thumbup:

    aber so viel pech wie ich kann man eig nicht haben. immer ist irgendetwas anderes :thumbdown:

    sobald se läuft berichte ich außer ich bin :-7

    ich hoff so dass des teil endlich mal richtig läuft :thumbup:

  • Was gibt es für Zündungen?

    • Fishi
    • June 2, 2009 at 11:54

    gleich schwer wobei die kontaktlose wartungsfreier ist

  • Was gibt es für Zündungen?

    • Fishi
    • June 2, 2009 at 11:50

    kontaktlos aus ner pk

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 2, 2009 at 11:49

    führerschein geholt und erste probefahrt. :thumbup:

    aus da werkstatt geholt. *kick* und der kickstarter bleibt fast ganz unten hängen ?( nach langer suche ist mir aufgefallen dass die schraube die den kickstarter "festhält" gebrochen ist :cursing: .
    also kickstarter weg und anschieben. sprang beim zweite versuch an und los gings :-7
    ja nach ca 3 km ist mir aufgefallen dass sie wenn ich as gas wegnehm langsam ausgeht. also nächsten feldweg rein und sie war aus.
    nach etlichen versuchen hat sich immer noch nichts getan (war eineinalb stunden auf dem verdammten feldweg) also opa angerufen der mich dann gelich geholt hat. beim aufladen ist mir aufgefallen dass öl aus der felge rauskommt ?(

    was ich bisher rausgefunden hab: die zündkerze ist furztrocken. also kommt kein benzin an ?(

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 1, 2009 at 18:22

    ähm keine ahnung ?(
    ich hab sie bis jetzt noch nicht eingebaut. kanns dir aber sagen sobald sie drin ist :thumbup:
    aber ich glaub zu warm kann die doch eigentlich fast nicht werden ?(

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 1, 2009 at 17:45

    habs nachgewogen und sind 1022g

    hab irgendwie des gefühl dass bei meinem hp4 lüfterrad n bisschen unwucht drin ist. hab ja den lüfterrad kranz neu hingebaut.
    naja ich bin bis jtzt mehr als zufrieden mit dem vespatronic zeug=)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 1, 2009 at 17:31

    also du musst gut durchtreten dass nicht der kickstarter zurückfliegt :thumbup:
    aber sie ist mmer beim ersten kick da und läuft irgendwie nicht mehr so unruhig wie mit dem hp4.
    wie sie zu fahren ist kann ich erst morgen sagen im vergleich zum hp4.

    aber rein von dem wie mein dad losgefahren ist hat sie sich viel ruhiger angehört.

    und die h7 lampe vorne hängt auch drin 2-)
    wird die nacht zum tag :thumbup:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 1, 2009 at 16:16

    gemischeinstellschraube weiter herrausgedreht (insgesamt ca 3 umdrehungen) seitdem läuft der motor ganz ruhig im standgas.

    morgen dann führerscheinabholen und los gehts :-7

    mein dad wollte heute unbedingt mal ne kleine runde drehen obwohl ich noch die falsche zündkerze (w5ac statt w3ac) drin hab. ich bin natürlich so freizügig und hab ihn fahren lassen unter der bedingung dass er nicht zu schnell fährt dass der motor nicht überhitzt (bis ans ende vom dorf und wieder zurück ca 1km) setzt sich drauf. fährt los. und weg war er :P
    vorhin noch gefragt ob er mal schaun kann wie genau da tacho geht (vom gefühl her). ja er war weg und ich stand alleine da :wacko:
    nach ca 5 min sieht man ihn wieder ins dorf reinfahren. fährt in den hof von meinem opa und ich frag ihn nach dem tacho. seine antwort: oh hab ich jetzt vergessen. ich dreh nochmal schnell ne runde :cursing:
    naja ich bin so nett und hab ihn nochmal fahren lassen.
    wie er wieder dastellt er den roller mit einem grinsen im gesicht hin.
    das grinsen verschwand recht schnell als er sich auf meine andere vespa (50ccm) hockte um heimzufahren :whistling:

    zündkerze rausgebaut (verdammt heiß) angeschaut und zu meinem glück(das erste mal) ohne dass ich den vergaser versucht hab richtig zu bedüsen ist das kerzenbild richtig schön rehbraun.
    hab ich doch mal glück gehabt :thumbup:

    morgen kommt dann ne neue zündkerze rein und los gehts :-6

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • June 1, 2009 at 11:38

    ich denk ich werd heute einfach mal den vergaser einigermaßen einstellen und sobald ich düsen hab wird er dann komplett eingestellt :thumbup:

    stört ja nicht wenn ich mit zu fett eingestelltem vergaser fahr oder?
    außer dass der spritverbrauch hoch ist ?(

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • May 31, 2009 at 19:42

    neee geht gar nicht :P
    freund hat erst mal vorrang und dann können wir mal nochmal reden :thumbup:

    also zündzeitpunkt is eingestellt und das teil schnurrt wie ne katze :-7
    nur noch führerschein abholen und *brrrrrrräm*

    vergaser gehört sich auch noch sauber eingestellt.

    kleines problem hab ich aber noch. wenn ich sie ankickt mit choke läuft sie im standgas super. sobald ich aber den choke reindrücke dreht sie sehr langsam hoch und bleibt dann ein n stück über dem standgas stehen. also sie dreht nicht komplett hoch?!
    tritt alles auf seitdem ich die vespatronic verbaut hab.
    aso kann es falschluft doch eig nicht sein?!

  • O-Tuning legalisieren

    • Fishi
    • May 31, 2009 at 19:23

    doch geht. ich weiß von einem tüv prüfer dass er zb einen polini an ner v50 eintragen lassen kann dass du ihn trotzdem noch mit dem M bewegen darfst.aber nur mit nem v50 zylinder und nicht pk oder sowas.
    50ccm polini und co geht natürich auch aber nicht in verbindung mit polini auspuff

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Fishi
    • May 31, 2009 at 18:09

    mono ist auch nicht so meins.

    aber die schwarzen felgen find ich passen super zu dem grünen lack :love:
    schöne arbeit :thumbup:

  • Meine Kupplung ist andersrum!

    • Fishi
    • May 31, 2009 at 09:54

    hast du vllt den halbmondkeil vergessen?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • May 29, 2009 at 16:22

    ich denk mal 180€ incl versand
    dabei wäre:
    hp4 lüfterrad
    zgb
    1 spannungsregler
    2 CDI (bei einem ist das masse kabel abgebrochen aber trotzdem noch anlötbar) der 2te ist neu

    hoff mal ich hab nix vergessen!? :thumbup:

    wobei n freund meinte dass er es gebrauchen könnte ?(

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • May 28, 2009 at 20:11

    wird wohl das beste sein ?(

  • Rückbau auf 50ccm - Probleme beim Starten

    • Fishi
    • May 27, 2009 at 22:22

    benzinhahn offen? :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • May 27, 2009 at 20:58

    so leute :thumbup:
    heute vespatronic eingebaut. 0 probleme gehabt und funzt alles einzigartig...solang sie kalt ist. sobald sie 2 min im stand gelaufen ist geht der motor aus :S

    und auch nicht wieder an ?(

    auch mal die suche benutzt:
    - zündkerze ist ne w3ac (sollte ja passen?!)
    - zündkerzenstecker ist neu
    - genauso wie die zündgrundplatte und CDI

    kann es vllt ein flscher zündzeitpunkt sein??

  • Meine Vespa 50r

    • Fishi
    • May 27, 2009 at 17:13

    sry hatte irgendwie noch so ne blaue im kopf die heute für 1500€ oder so rausging. hatte aber nicht mehr die eckdaten im kopf :-1
    wobei mir gerade einfällt dass die gerollt war--->kann gar kein olack gewesen sein.

    also mein tipp an dich: lass es bitte so wie es ist. selten findet man so eine schöne originale. ist echt zu schade irgendwas zu verändern. :love:

  • Meine Vespa 50r

    • Fishi
    • May 27, 2009 at 17:04

    ist es die aus kempten?? :-3

    ich find für dass dass es olack ist voll in ordnung :love:
    und der preis passt meienr meinung nach auch wenn alles dabei ist :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™