1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • Eigenbau kabelbaum - alle birnchen brennen durch

    • Fishi
    • April 19, 2009 at 17:36

    hey,

    also ich hab meine vespa mit einer elektrischen zündung ausgestattet und hab natürlich auch einen anderen kabelbaum gebraucht.
    alles richtig zusammengebaut und es funktionirt auch alles im leerlauf. nur sobald ich ein wenig gas gebe brennen alle birnen durch.
    heute mal den strom gemessen. wenn sie im leerlauf ist hat sie 14 V und sobald ich gas gebe 24V.
    ich dachte es kann eigentlich nur am spannungsregler liegen aber nachdem ich 3 verschiedene ausprobiert hab und jedes mal 24 V rauskam weiß ich nicht mehr weiter ?(

    hier mein kabelbaum:
    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2r3yt69.jpg] 
    gelb ist stromversorgung
    blau rücklich + bremse
    schwarz masse
    grün killschalter
    lila "abblendlicht"
    grau "fernlicht"
    rot hupe

    dann mein schalter:
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/2dkh454.jpg] 
    hupenknopf wurde noch zu einem schließer umgebogen.


    weiß vllt jemand von euch was ich falsch gemacht haben könnte? ?(

    lg Fish

  • Umrüsten auf 125 ccm

    • Fishi
    • April 18, 2009 at 13:06

    hab mir das ganze auch mal so überlegt ;)
    aber bin dann doch wieder davon abgekommen.

    ich würd dir raten: kauf dir einen langhub zylinder( zb original pv zylinder(kostet gebraucht um die 50€)) noch ne langhub rennwelle (ca 70€ neu) und n neuen vergaser + ass(bekommst du gebraucht auch recht günstig(ca 60€)). brauchst noch ne andere übersetzung (gibts uach recht günstig gebraucht)

    wenn du ihn zerlegst kannst du auch gleich alles neu dichten und neue lager und simmerringe einbaun ;)

    kommst ca mit allen teile auf 250€. und er ist dann überholt.
    du kannst auch deine lima weiter verwenden :thumbup:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 18, 2009 at 12:10

    ja ist klar ich weiß schon was du meinst ;)

    aber ich glaub ihr geht davon aus dass ich den "normalen" spannungsregler hab. ich hab aber einen anderen(keine ahnung woher). auf alle fälle war der auch schon mal in ner vespa verbaut und hat 4 anschlüsse die aber nicht beschriftet sind.
    bei dem 3-poligen steht ja dorten wo was hinmuss.

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 18, 2009 at 10:15

    schaltplan kannst vergessen :P ich hab meinen eigenen zusammengebaut und auch die richtigen kabel zum spannungsregler gelegt. nur weiß ich nicht wo ich welches kabel hinstecken muss?!

    ich hab gestern gewogen. bin auf 79 lg gekommen mit ca einem liter benzin noch drin.
    also dürfte es mit dem gewicht klappen :thumbup:

  • Ölaustritt am Hinterrad

    • Fishi
    • April 18, 2009 at 01:45

    so in etwa? :sleeping:
    ölaustritt nach kupplungswechsel

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 21:37

    so ich hab doch noch ein problem mit der elektrik
    alles funktioniert im leerlauf. nur wenn ich gas gebe brennen alle birnchen durch ?(
    kann doch nur am spannungsregler liegen.
    problem: ich weiß nicht wie ich den spannungsregler anschließen muss. ich hab es von einem gelauft der es in seiner vespa drin hatte aber ich hab ihn bis jetzt noch nicht erreicht.
    der spannungsregler hat 4 pole und ich weiß überhaupt nicht wie ich es anschließen muss. gibt es vllt irgendeinen trick wo was hinmuss!?

  • Vespa Hoffmann aus der Bucht

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 21:03

    im gsf verkauft einer aus ingolstadt sowas altes. ist auch ne lampe unten die recht gut dasteht und will 3650€ haben?!

  • Monster V50 Spezial Restauration

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 20:13

    die sitzbank schaut mitgestrahlt aus :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 19:20

    ja ich hab da auch schon drangedacht. aber da ich am zylinder nix verändert hab hat die vespa eigentlich auch nur 12 ps oder so. aber der der den tüv gemacht hat meinte dass er zu faul war ne messung zu machen und hat einfach mal 16 ps eingetragen weil was drin steht steht drin. muss ich nacher nicht nochmal hin falls ich den zylinder auch noch bissal anpack :P

    naja ich werd einfach mal mit ihm reden 2-)
    mir würde es langen wenn er 5 kg mehr beim gesamtgewicht einträgt weil dann hab ich genau 0.16 ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 11:22

    also ich hab 16 ps (=12kw) ohne scheibenbremsen usw :thumbup:

    naja ich red einfach nochmal mit dem der mir den tüv gemacht hat ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 10:58

    ist richtig was du sagst. nur gibt es noch eine 2te einschränkung mit leistung/gewicht muss 0.16kw/kg sein.
    haben sie glaub ich vor einiger zeit neu eingeführt.

    und ich hab 12 kw und 69 kg
    das heißt 0.18 kw/kg ;)
    hab aber gemerkt dass in den papieren von meiner anderen vespa 75 kg eingetragen sind und wenn ich 75kg hab dann komm ich auf meine 0.16 kw/kg

    muss mal nochmal mit denen reden :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 17, 2009 at 09:51

    so gestern war meine vespa beim tüv. heute abgeholt und alles problemlos überstanden. vsp2 ist eingetragen, polini usw...
    kommentar vom "verkäufer": ich hab jetzt nicht die leistung gemessen sondern einfach mal 16 ps eingetragen. hat zwar geschätzt nur 12 aber lieber zu viel als zu wenig.

    ich dacht mir nichts dabei und fands eher top. daheim schau ich mir dann die papiere genauer an und dann steht da: gesamtgewicht: 70 kg und kw:12

    des ergiebt dann kw/kg ungefähr 0.18
    ich darf aber mit dem beschränkten A nur 0.16 haben?!

    was könnte ich da am besten machen ?(

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • Fishi
    • April 15, 2009 at 19:19

    ohaaaa sry :pinch:

    weiß nicht wie ich auf die idee kam aber irgendwie hat des loch zur lima seite hin auf den ertsen blick ausgeschaut wie die kurbelwelle :whistling:
    auch wenn sie ja dann viel zu kurz wäre :wacko:

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • Fishi
    • April 15, 2009 at 18:15

    na hast aber nich gefräst ohne den motor zu spalten? :S

  • Vergaser+Ass wackeln

    • Fishi
    • April 14, 2009 at 14:20

    was wackelt denn genau und was nicht??

    andere möglichkeit ist noch dass du die schelle falsch rum drauf hast mit dem du den vergaser fest machst. also war zumindest bei mir so dass er nur richtig fest geworden ist wenn die schelle auch richtig rum droben war

  • Vergaser+Ass wackeln

    • Fishi
    • April 14, 2009 at 13:53

    oha stimmt :P
    ich hab ja geschlossene 4-loch felgen ;)
    dies bei da spzial ja nich gab ;)

  • Vergaser+Ass wackeln

    • Fishi
    • April 14, 2009 at 13:46
    Zitat von Möf08

    krieg ich dafür ne kleene anleitung? Bei meiner Mofa wär das kein ding 2 schraubenlösen verdich, aber bei der Vespa...

    ...sinds 4 schrauben am reifen und die eine oben an der zylinderhaube :P

  • Zylinderaustausch, was wird benötigt?

    • Fishi
    • April 14, 2009 at 10:14

    weißt du was genau alles an der vespa verändert wurde?
    weil ich denk dein vorgänger wird nicht nur den zylinder geändert haben sondern auch zb die übersetzung.
    also brauchst du auch wieder die originale übersetzung
    und wenn du legal rumfahren willst denk ich auch dass du einen originalen auspuff brauchst. weiß zwar nicht was du drunter hast aber bestimmt nicht den originalen ;)

    und wegen dem zylinder nochmal. du hättest ihn auch ganz billig hier im forum oder so kaufen können weil dir die dinger nur nachgeschmissen werden :P
    aber was du noch brauchst: ne zylinderfußdichtung. die ist aber eigentlich in allen dichtungssätzen dabei ;)

    edit sagt: den alten zylinderkopf kannst du nicht hernehmen ;) der ist für 70ccm ausgelegt und du hast jetzt dann nur 50 ccm.
    aber es ist doch im set ein neuer zylinderkopf dabei ?(

  • Reparaturanleitung Vespa V50

    • Fishi
    • April 13, 2009 at 17:53

    kauf dir die vespabibel. ist zwar für ne pk/px und was weiß ich alles
    aber da die pk genauso aufgebaut ist wie die V50 kann man es sehr gut hernehmen
    --)

    und dann kann ich dir nur noch dieses forum hier und das gsf empfehlen! du wirst sicher geholfen und kommst weiter als mit jedem buch 2-)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 13, 2009 at 10:40

    naja dann hab ich wenigstens nächsten winter auch noch was zu machen 2-)
    einlassfenster wurde sark geöffnet. polini ass hab ich alle kanten entfernt und auch die "wulst" am ende. vorverdichterfläche hab ich scön weggemacht dass alles strömungsgünstig ist und überströmer sind eh klar ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™