1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 20:14

    Foto kommt morgen mit Tageslicht. Mit Blitz wird die Farbe einfach zu sehr verfälscht.

  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 19:37

    Servus!

    Da wir inzwischen doch einige Leute wissen, welche im Grossraum Hall in Tirol am Itaker-Alteisen schrauben, will ich hier gerne einen Stammtisch ausrufen.

    Also Leute, ich bitte um Vorschläge bezüglich der Frequenz (wöchentlich, 2-wöchentlich oder 1x im Monat), welcher Tag, wo usw...

    Mein Vorschlag wäre Donnerstag od. Freitag 1x im Monat oder alle 14 Tage. Öfter wirds wahrscheinlich nix werden. Örtlichkeit kann ja wechseln, da würde ich mich nicht von vornherein festlegen.

    Haut rein!

  • 27. Februar 2010 Customshow Ried

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 19:22
    Zitat von gandisgarage

    ola 9 is zu spät mir sein um 8 hoff i da

    Nix da, wir sind auch gegen 9:00 gestellt :)

  • Luki's PK 50

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 19:21

    Es muss noch nicht mal direkter Kontakt zwischen den unterschiedlich "edlen" Teilen sein. Muss nur Feuchtigkeit als Leiter vorhanden sein.

    Ich hasse inzwischen VA Schrauben/Muttern. Die halten nicht in meinem Magnet-Bitträger :-1

  • polas Rusty

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 18:58
    Zitat von pola

    gerne, wenn ihr früh genug da seid können wir ja noch nen kleinen abstecher in die werkstatt machen :thumbup:

    Wir werden gegen 9:00 da sein. Da geht sich noch was aus :-2

  • polas Rusty

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 15:14

    Die Spinnerei muss ich mir morgen sowieso kurz genau anschauen :)

  • Interesse an einer "alten" Vespa

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 15:12

    Ich sehe das so, dass Du gerne restaurieren würdest.

    Frage: Wie schaut's mit Werkstatt aus, kannst Du schweissen oder schweissen lassen? Bastelbude/Werkstatt zur Verfügung?

    Wenn z.b. Schweissmöglichkeiten wegfallen, kannst Du nur mit einer nicht durchgerosteten Basis was anfangen.

    Dann solltest auch irgendwie den alten Lack runterkriegen. Wenn ein guter/günstiger Sandstrahler in Deiner Gegend rumläuft, mein Glückwunsch. Rost geht damit immer noch am besten weg. Zu dem Stoff haben die Vespas eine besondere Affinität :)

    Ich lege Dir folgendes ganz besonders ans Herz: Investiere beim Kauf lieber mehr in die Basis, besonders bei der ersten Restauration schon das Nerven. Wenn z.B. meine sprint das erste projekt wäre wäre ich durchgedreht. mit der zeit gewöhnt man sich einiges ab, z.b. perfektionismus. :-5

  • polas Rusty

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 14:58

    Wann läuft der Motor? :-7

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • February 26, 2010 at 13:07

    tja, ich hab mir zulange Zeit gelassen mit lackieren. :-3 Die Farbwahl ist doch viel Stimmungslage.

    Ich könnt auch sagen, ich nehm einen Farbton, der eher zum Baujahr passt ;) Sprint ist Bj 72. Der 512S Langheck wurde 1970 in Lemans gefahren. Ausserdem reizt mich das Thema in Kombination mit Gandis Gulf Vespa.

    Die Sprint wird aber sicher nicht ganz so hardcore sein. Keine lackierten Sponsoren z.B.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • February 25, 2010 at 08:06

    Ich hab´s mir fast gedacht, dass Gandi da zuerst rausplatzt. ;)

    Ja, es hat hier ein Umdenken gegeben. Gandi ist schuld mit seiner Gulf :)

    Farbkomposition nat. Ferrari Rot, ein wenig weiss/schwarz und Spiegelfolie (tlw. Bereich Trittbrett und Seite Rahmentunnel unten). Und klarerweise goldene Bremstrommeln und Felgen.

    Hat wer Ideen, wie die 5-Stern Felge halbwegs umgesetzt werden kann? Wird auf Oldie Gabel fast unmöglich sein, wie?

    @ rally: Die übrigen Seitenhauben werd´ ich wohl selber brauchen.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • February 24, 2010 at 07:47

    @ Gandi, die Hälften sind heil geblieben?

    Rally: schicker puff :love:

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • February 23, 2010 at 12:53

    Was mich natürlich brennend interessiert: Wie läuft der Motor mit meiner Kuwe drin? Eindrücke?

  • Dremel und Konsorten

    • 68iger
    • February 19, 2010 at 19:43

    Hab mal so ne Aktion beim OBI erwischt, € 25,-- für nen Güde mit Flex Welle. Macht einen brauchbaren Eindruck, viel Anspruchvolles hab ich damit noch nicht gemacht.

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • 68iger
    • February 18, 2010 at 19:24

    Gut. Aber pass trotzdem lieber auf, ich weiss ja nicht wie dick Deine Oberarme sind :-4

  • PK50XL stirbt bei Volllast plötzlich ab

    • 68iger
    • February 18, 2010 at 18:48
    Zitat von veneziano

    wird die Garage als Trophäe der Geldverbrennung zieren ?(

    "Presents to the God of Speed". Aus einem meiner Lieblingsfile " The world fastest Indian".

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • 68iger
    • February 18, 2010 at 18:45

    Den Schaltdraht selbst kannst Dir unmöglich mit Zuschrauben abscheren. Alleine zum abzwicken braucht man da eine gute Beißzange (sorry für den sicherlich nicht normgerechten Ausdruck).

    Ein Foto wäre hilfreich. Von dem Teil was Du zudrehst. Bin momentan planlos was Du meinst.

  • polas Rusty

    • 68iger
    • February 18, 2010 at 12:26

    Emily war doch der Rufname aller Sekretärinen bei "Der Teufel trägt Prada". Ich fin den Namen passend für die Gürtelschnalle 2-)

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • February 13, 2010 at 18:26

    hab die Gulf heute in natura gesehen. Mich würde das nicht stören, besonders wenn man dran denkt, dass der Überzug erst "eingehockt" werden muss. Das drückts glaube ich von selber tiefer ;)

    Für mich sieht die ganze Gulf sehr stimmig aus. klatschen-)

  • OMG, Vespa Drift

    • 68iger
    • February 12, 2010 at 16:46

    die siebenfuffziger kenne ich auch, diese kannte ich noch nicht.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • February 12, 2010 at 16:24

    Hab die Aussenbilder nun vorab gesehen und kann nur sagen: Die ist wirklich fett geworden. Sehr geile Kiste, nochmal Gratulation an dieser Stelle :+22-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™