1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 22, 2009 at 21:42

    Ist sehr schön geworden. Freu mich schon auf Morgen um "expimmel" ;) in natura zu bewundern.

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • 68iger
    • December 19, 2009 at 20:18

    Haltet Euch das Brett bloss nicht zu dicht vorm Kopf, es könnte Euch was entgehen ;):+3

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • 68iger
    • December 19, 2009 at 12:01

    Für 90 Jahre hat sich der Huby aber sehr frisch gehalten. 8o

    Leider könnma alle die Grenzen nicht verändern. Aber ich freu mich trotzdem, wenn ich mal unten unterwegs bin. Krass wirds nur, wenn ich am Grödner Joch was esse und am Nebentisch latinisch geplaudert wird. :-4

    Ein über Jahrhunderte gewachsener Kulturkreis wird sich von einen läppischen Grenzverlauf nicht beeindrucken lassen. Jeder politisch interessierte sollte allerdings wissen, dass wir die aktuelle Situation einem Deal zwischen Mussolini und einem gewissen Hr. Hitler zu verdanken haben.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 19, 2009 at 11:54

    Sehr schön geworden! klatschen-)

    Die Jungs, welche den Pimmel draufgesprüht haben, sind allerdings sehr primitiv. :+5

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • 68iger
    • December 18, 2009 at 13:20
    Zitat von SpezialFall

    SÜD-TIROL ist weiter von Italien weg als von unserem Vaterland Österreich!

    SÜD-TIROL klatschen-)
    IST NICHT :!:
    ITALIEN ! :+1

    Da stimme ich zu. Habt Ihr irgendwo Strommasten zuviel? ;)

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • 68iger
    • December 18, 2009 at 07:57

    Gandi, hab ich hier auf DeeeVauDeee.

  • AC/DC 2010, weitere Konzerte

    • 68iger
    • December 14, 2009 at 19:22
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    @68iger..muss ich erst dein "freund" werden um dir ne pn zu schreiben?

    jedenfalls wollte ich dir ne pn bezüglich xl2 teilen schreiben....kannst mich ja gerne mal anschreiben, wenn ich dann antworten kann....

    Nö, ich schau mal gleich nach. Hab da nix verstellt....

    Edit: Das Häkchen war nie drin, also sollte ich auch pm's von jedem kriegen können. Ich hab allerdings mein Profil nur für "freunde" zugänglich. Aber das sollte ja niemand am pm'sen stören.

    Bilder

    • pfeif.jpg
      • 41.76 kB
      • 1,032 × 398
      • 196
  • AC/DC 2010, weitere Konzerte

    • 68iger
    • December 13, 2009 at 18:08

    und eines davon in Wels, 22.5.2010. Karten sind schon bestellt. AAAAAAnnnnnnnggguuuuuusss, ich komme!

    [Blockierte Grafik: http://www.dark-smilies.de/pics/metal/metal013.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dark-smilies.de/pics/metal/metal013.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.dark-smilies.de/pics/metal/metal005.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dark-smilies.de/pics/metal/metal005.gif]

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 68iger
    • December 13, 2009 at 11:19
    Zitat von rally221

    glaubst das die anderen hersteller besser sind ???

    von welcher Preisklasse sprechen wir hier

    Knapp über 700,-- hat das Teil bei redcoon gekostet, die Preise gehen natürlich auch weiter rauf, je nach Händler. xv635D 42". Glaub eh nicht dass die anderen wirklich besser sind, auch in den höheren Preisklassen. Ist halt typisch, hinten sichtbar steht eine schöne M8 Edelstahl-Gewindebuchse raus. Vertrauenerweckend, stabil. Darunter ist's nur billigst. Wobei so Blechkantteile ja nicht einfach zu fertigen sind. Ich hätt ein faserverstärktes Kunststoffteil mit Gewindebuchse gemacht.

    Ich verstärk halt die Teile und vergess die Sache dann schleunigst.

  • Meine Tochter!

    • 68iger
    • December 12, 2009 at 18:53

    Glückwunsch und ich wünsche Euch eine schöne Zeit miteinander ohne Sorgen!

    Ein wirklich gut gemeinter Rat: Wenn's in den Jahren bis 12 mal anstrengend wird, geniesse es trotzdem. Denn es wird immer anstrengender mit dem Alter :-4 Obwohl meine 11jährige eh sehr brav ist. Dem 14-jährigen Jungen schiesst gerade das Testosteron ein, ist das aaaaaannnstreeeeengennnnnddd!! :-5

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 12, 2009 at 18:47

    *Neid ob des Fortschritts* Will auch, will auch :-6

  • Piaggio Schriftzug hinten an Sitzbank nachträglich anbringen

    • 68iger
    • December 12, 2009 at 18:46
    Zitat von juny79

    hätteste mal was vorm letzten we gesagt, dann hätt ich dir ne schablone mitgebracht :)

    tja, hab halt nicht früh genug daran gedacht... Aber ich komme gerne auf das Angebot zurück ;)

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 11, 2009 at 18:46

    Feine Seite, T5.org :thumbup:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 68iger
    • December 11, 2009 at 18:17

    Meine Geschichte:

    Ende Oktober einen Toshiba 42" LCD LED TV (XV Serie) bei RedCoon im Versandhandel gekauft. Tolles Teil, tolles Bild. Nur dass der externe Ein/Ausschalter nach 2 Wochen hopfs ging. Die Möglichkeit, den TV komplett vom Netz zu trennen, war eine Kaufentscheidung.

    Also wieder in die Originalschachtel eingepackt, mit Bahnexpress abholen lassen. Ging schnell über Redcoon, soweit keine Beanstandung. Nach 4 1/2 Wochen kam der TV gestern wieder bei uns an. Erster Schreck - Die Einwegpalette, auf der die Schachtel fixiert war --> nur mehr Sperrholz. Also wohl mal im Zug umgefallen :S Entsprechenden Vermerk auf die Papiere und übernommen.

    Der TV sollte dann heute auf die Wand montiert werden. Hierzu sind 4 schöne Edelstahl-Buchsen mit Innengewinde M8 an der Rückwand vorgesehen.

    UND JETZT KOMMT DER GRUND FÜR MEINE ÜBERSCHRIFT:

    Als ich die Schrauben mit Gefühl angezogen habe, ging bei der 4. Schraube die Buchse durch. Zumindest dachte ich noch so. Die Schraube steckte nun in der Buchse fest. Dazwischen noch die Wandhalterung. Die verfluchte Schraube ging nicht mehr raus. Nach einer kurzen Pause und mindestens 10 Flüchen in Richtung Toshiba hab ich die Rückwand soweit abgenommen, dass ich mit einer Zange die Buchse innen festhalten konnte und dann bekam ich die Schraube raus.

    DER SCHEISS IST NOCH NICHT VORBEI!

    Auf den Bildern seht Ihr, wie die Buchse befestigt ist. Das sehr dünne Blechteil ist mit einer M3 Schraube am Blechrahmen des TV's befestigt. Nur haben die Idioten von Konstrukteuren ein offenes Blech gekantet und genau am Stoss verschraubt. Durch das Moment der Schraube dreht sich nun die Blechlasche natürlich sofort von der kleinen M3 Schraube weg.

    IMMER NOCH NICHT VORBEI!

    Wenn sich so ein verbogenes Blechteil dreht, passiert natürlich schnell an naheliegenden Kabellitzen was. In meinem Fall durchtrennte das rotierende Blechteil gleich an vier Stellen die Litzen. Einmal - ganz fein - riss das Kabel genau über einer Miniatur-Steckleiste ab. Wer sowas mal reparieren musste, weiss was fürn SCHEI$$ das ist. Ich habs geschafft, die Litzen wieder zu verlöten und hab das mit Schrumpfschlauch wieder fachgerecht isoliert.

    Die Blechteile hab ich wieder mit einer Rohrzange halbwegs in Form gebracht. Am Montag werd ich in der Firma den Dingern mal an den offenen Laschen ein/zwei Schweisspunkte verpassen und zwischen den Stegen ebenfalls ein Blech einschweissen. Leider hab ich kein Foto mehr von den aufgebogenen Blechteilen. An den Bildern könnt Ihr aber auch 2x den Zustand kurz vorm Ausreissen sehen.

    Der TV war gottseidank abgesteckt als das Malheur passierte. Dadurch gabs keinen Schaden an der Elektronik. Ihr werded jetzt sagen: 'Warum hast den nicht wieder zur Reparatur geschickt' Antwort: Ganz einfach, Weihnachten/Sylvester steht vor der Türe. Alle haben wir frei, da wollten wir nicht wieder 4--5 Wochen (oder länger) auf den TV warten. :-1

    Zum drüberstreuen ging ich dann zur Post um meine auf ebay erstandene Sprint Sitzbank (Art.Nr: 280427341966) abzuholen. Wurde als Sprint/GTR Bank angeboten und ist in Wahrheit eine V50 Bank. :+5 Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. :-8

    Bilder

    • IMG_5290.JPG
      • 167.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 117
    • IMG_5291.JPG
      • 172.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 113
    • IMG_5292.JPG
      • 149.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 104
    • IMG_5293.JPG
      • 146.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 110
    • IMG_5295.JPG
      • 166.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 94
  • optisches XL2 Tuning?

    • 68iger
    • December 10, 2009 at 19:51
    Zitat von p.laubichler


    aber nen pk lenker montieren haut ja nicht hin oder?

    Naja. XL1 Gabel samt Lenkerkopf rein und dann das Umrüstset vom VSR-Shop für den Motor, oder selber umbauen mit dem Blech aus meiner Galerie. Gehen tuts schon. Für die Optik des Lenkerkopfes muss man sich was einfallen lassen. Mit dem Handschuhfach harmoniert das optisch nicht mehr.

  • optisches XL2 Tuning?

    • 68iger
    • December 9, 2009 at 20:48

    Die Leisten sind aus einem Standard PX Satz "rausgeschnitten" bzw. angepasst. Würd ich aber inzwischen eher mit einem V50 Trittleistensatz machen. Für die viereckigen Löcher im Trittbrett und am Heck habe ich kleine Teile aus Blech eingepasst und dann verschweisst. Könner schweissen die Löcher ohne Zugabe von Blechplättchen zu. Am Heck ist eine LED Heckleuchte. Die beiden Falze am Heck und im Bereich des Benzinhahns wurden verschweisst und verspachtelt.

  • optisches XL2 Tuning?

    • 68iger
    • December 9, 2009 at 19:56

    Da musste ich doch glatt schnell meine 3 Bilder zu meiner XL2 neu hochladen. Findest jetzt mit dem XL2 Tag.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 9, 2009 at 18:32
    Zitat von gandisgarage

    ungeregelt gehts ja nur zur hupe vor dann zurück und in den Regler rein


    Ach shit, wie oft verwechsle ich noch auf den Schaltplänen die Hupe mit dem Scheinwerfer. :-1

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • December 9, 2009 at 12:32
    Zitat von gandisgarage

    @ pola mein fehler hab nen anderen Plan gepostet als den wo ich haben



    Das ist ein Schaltplan für die T5. Und da würde erstmal sichergehen, dass die T5 nicht eine besondere Lichtmaschine hat. Denn ungeregelt vor zum Licht mit 90W wäre eine krasse Sache.
    Zumindest beim SIP gibts eigene Zündgrundplatten für die T5. (anderer Durchmesser, mehr Leistung)

  • 19/19er Vergaser mit 50ccm Polini?

    • 68iger
    • December 8, 2009 at 16:57

    Viel einfacher wäre es, nur den originalen Auspuff wieder drauf zugeben. Solltest dann aber auch um ca. 2 Düsengrössen kleiner werden. Sprich, ca. 76HD, 38/40ND
    Falls Du die Übersetzung vom Vorgelege nicht verändert hast sollte in einem Top-Speed von ca. 60km/h gipfeln. Trotz 75cm³.

    Wenn das immer noch zu schnell ist, kannst ja immer noch auf 50cm³ zurückrüsten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™