Beiträge von 68iger
-
-
Ich nehm nur noch Papierdichtungen, nix Papierdichtung mit Dirko oder Dirko alleine. Dann noch mit richtigem Dremoment alles verschraubt und die Gehäusedichtung aus Papier ist dicht.Vorher natürlich die Dichtflächen auf Macken geprüft.
Er wird wohl schon im Urlaub sein, aber die Frage nach dem Drehmoment, mit dem die Gehäusehälften zusammengeschraubt wurden, sollte gestattet sein. Es soll ja Leute geben mit zu dickem Oberarm....
Achja: einen 16/15f habe ich rumliegen. Ungetestet, wollte den mal verbauen, bin aber nie dazu gekommen. Wenn er Dir nix bringt, nehm ich den auch wieder zurück...
-
-
... hatte ich mich für das glasperlen strahlen endschieden um auch noch eventuel rost zu finden was sich nacher aber für keine gute idee feststellte als ich die teile wieder bekam.
Das grosse grauen die idioten hatten mit viel zuviel druck gearbeitet und auch noch groben quartzsand benutz alles war krum und verbogen
GENAU deshalb habe ich bei meinem Sprint Projekt gegen das Strahlen entschieden. Wenn man da kein Vertrauen haben kann, lässt mans lieber. Ich hätte zwar eine Gelegenheit zum selber strahlen gehabt, aber das aus anderen Gründen verworfen. Gestern hab ich Sie zur Fertanschlampe getauft, BILDIch wünsch Dir guten Erfolg, das wird schon wieder.
-
-
Meinen auch dann unlackiert (Minderpreis?). Werd ich pulvern lassen.
-
-
-
defekter/verschlissener pickup hat sich bei mir mit Brummen gemeinsam mit weniger Drehzahl bemerkbar gemacht. Wenns richtig Aussetzer sind, würde ich eher in Richtung Vergaserbedüsung schauen. Aber wie immer ist wohl alles möglich.
-
*Hust* Rahmennummer umschweissen.
-
DIESES braun auf DIESER SF gefällt mir auch nicht. Wenn, dann dreckiges braun mit Nieten. War dieses Rücklicht original? Sieht ein wenig gross aus auf SF.
Und solche grossen Lampenschirme erinnert mich immer an Freddy Mercury im Gay-Leder. Oder Village People. Die gibts auch kleiner...
Trotzdem: Jede restaurierte Vespa ist eine Bereicherung, klasse Arbeit!
Basti: Was kann die arme Farbe braun für Ihre politische Verwendung
Politisch gilt: braun = Schei$$e im doppelten Sinne.
-
Den teilen sich Gandi und ich dann
Oder gibts Mengenrabatt?
-
Dann kann ich den ganzen Ramsch wohl wieder auseinanderbauen, was?
[Blockierte Grafik: http://blog.rga.de/wp-includes/images/smilies/icon_nicken.gif] Leider
-
Du hast um Ehrlichkeit gebettelt: Das Teil sieht
aus.
Und nochwas: Ich würde NIE was von einem ebayer mit erst 1 Transaktion kaufen.
Was ich machen würde: Einen Rahmen ohne Papiere (billig) kaufen, Rahmennummer aus dem alten Teil in den neuen verpflanzen und die guten Teile umbauen. Dann hast was ansprechendes.
-
Hi Leute!
Ich muss bei meiner Sprint Restaurierung das Trittbrett tauschen. An und für sich brauch ich DIESES Trittbrett. Masse B= 46cm, L= 47cm.
Nun gibts ja auch noch JENES Trittblech für die Sprint ohne Abdeckung Kabelschacht. Masse B=46 cm, L= 49 cm.
Ich hab nachgemessen: Letztgenanntes Trittbrett mit 49 cm geht GENAU bis zur Rundung des Beinschilds. Und ich hab genau da davor ein Loch ca. 6cm Durchmesser. Dieses Trittblech würde da noch schön drübergehen. Beim erstgenannten könnte sich das knapp nicht ausgehen, und dann wären die 100,-- zum Fenster rausgeschmissen - weil ich dann erst wieder flicken muss. Das Trittbrett ist an und für sich noch schön gerade, nur glaub ich faults bereits von innen.
Was würdet Ihr machen? Trittbrett mit Kabelschachtabdeckung kaufen und falls nötig flicken? Wird wohl das Beste sein, oder?
-
Auf keinen Fall mit Gewalt. Da wird höchstens das Handschuhfach kaputt.
Es gibt an der Unterseite des Schliesszylinders einen kleinen Zapfen, den man reindrücken kann. Schlüssel muss dabei drin stecken und auf off stehen (12 Uhr). Dann kann man den Zylinder rausziehen und dann geht auch der SChlosskörper raus.
-
Meine Kondolenz an die Hinterbliebenen.
Ich fahr seit 11 Jahren Motorrad, und ich kann Euch sagen, ich pass bei jeder Garagen- oder Grundstücksausfahrt, bei jeder Seitengasse auf ob da nicht jemand blind rausfährt. Vorfahrt nutze ich nur nach einem check auf das KFZ im Nachrang aus.
In mir bekannten Strassen überhole ich nie, wenn bald eine Seitenstrasse abgeht. In unbekannten Gegenden schau ich vor dem Überholen, ob nicht vorne bald eine Seitenstrasse kommt. Deshalb, weil ich schon mal von einem Auto ohne eingeschaltenem Blinker niedergestossen wurde.
Das bringt niemand ins Leben zurück, schon klar.
Nochwas: Ich würde oft gerne einen Intelligenztest bei LKW Fahrern in die Prüfung integriert sehen. Besonders Baustellenlastfahrer schauen oft nicht gerade helle drein....
-
-
Er meint wohl, er will aufgrund der Fahrgestellnummer wissen, in welches Land eine Vespa von Italien aus exportiert wurde.
*** geht nicht ****
Schreib hier mal das prefix Deiner Vespen rein. Mal gucken was Du so hast.
-
Nicht relevant, aber weil ich grad wieder mal mit der Behörde telefoniert habe:
In Österreich reichen Bj.-Bestätigung vom Importeur, Kaufvertrag (oder sonst. Besitznachweis) und Unbedenklichkeitsbescheinigung.